Blitz3D: Dynamische Kamera?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

7Rice

Betreff: Blitz3D: Dynamische Kamera?

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, ich habe ne Frage die mich beschäftigt: Ich lerne seit einiger Zeit Blitz3D zu programmieren. Dazu habe ich ein kleines Probeprogramm geschrieben. Leider kann ich den Quelltext nicht reinstellen da B3D zurzeit bei mir gestört ist. In diesem Programm steuert man einen kleinen Würfel durch eine Stadt. Nun hängt aber die Kamera total fest hinter dem Würfel(3rd person). Sie dreeht sich bei jeder Drehung direkt mit. Kennt einer einen Code, mit dem die Kamera "dynamisch" hinter der Figur hinterherschwenkt? Sry wenn das ein wenig unklar ausgedrückt ist. Sie soll auf jeden Fall nicht so fest hinter der Spielfigur "einrasten". Ich bedanke mich schon im Voraus! ^^ Very Happy

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schaue dir mal dazu folgendes an:
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=20596

Der entsprechende Codeteil ist folgender: Code: [AUSKLAPPEN]
 ds#=(EntityDistance(camera,ZIELOBJEKT))-30
 MoveEntity camera,MouseXSpeed(),(ds/8)-MouseYSpeed(),ds
 PointEntity camera,ZIELOBJEKT

Es gibt allerdings auch elegantere Lösungen für solche Fälle. Nur war dies für mein Code das für mich am besten. Mit der Mausbewegung lässt sich die Kameraposition zusätzlich noch ändern.
 

7Rice

Betreff: ^^

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, vielen Dank!!! Very Happy
 

7Rice

Betreff: Nun ja...

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Îch kann den Code leider nicht ausprobieren(siehe oben), aber die Maus scheint für diese Lösung unabdingbar zu sein...oder? Ich bin selbst noch Anfänger, gibt es eine Lösung ohne Mausnachjustierung? Ich bin ein Keyboard Junky, ich zock Spiele am liebsten nur an der Tastatur, so wie des alte Gothic1, und so ne Perspektive und Kameraarbeit wünsche ich mir auch für mein eigenes spiel...gibt's da was?

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was sollten jetzt die 2 Threads?
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

7Rice

Betreff: sry

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
keine Ahnung wie das mit den 2 Topics passiert is... hab wohl 1mal zu viel geklickt...

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo ist das Problem? Die kamera fährt automatisch dem Zielobjekt hinterher. Die Maus kann, muß nicht, zusätzlich dazu benutzt werden, sich umzusehen, ohne dabei das Zielobjekt aus den Blickfeld zu nehmen. Willst du die Maus komplett da raus haben, so entferne die Mausabfragen

Aus: MoveEntity camera,MouseXSpeed(),(ds/8)-MouseYSpeed(),ds

Wird: MoveEntity camera,0,ds/8,ds

Ansonsten gibt es zahlreich andere Möglichkeiten das Problem zu lösen. Du kannst auch zB da wo jetzt deine Kamera per Child hinter dem Objekt 'klebt', erstmal ein Pivot hinstellen. Dann slidest du die Kamera immer hinter dem Pivot her mit zB TranslateEntity und einer entsprechender Umberechnung und um das Zielobjekt nicht aus dem Blickfeld zu verlieren, richtest du noch die Kamera per PointEntity auf das Zielobjekt.
 

7Rice

Betreff: Dankesehr

BeitragMo, Nov 27, 2006 18:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank, tut mir leid wenn ich etwas Begriffstutzig war, ich musste vor kurzem ne ziemlich große "programmierpause" einlegen, in einer Woche hab ich nen neuen PC, dann start ich durch..lol. Das weär's gewesen Thx an alle Beteiligten!

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group