Daten Ort bestimmen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

FWeinb

ehemals "ich"

Betreff: Daten Ort bestimmen

BeitragDo, Dez 14, 2006 20:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo ich habe da mal eine frage wie kann ich es machen den ort einer datei auf der festplatte zu bestimmen

ich programiere grade ein umbennenungsprogramm für Photos die nach der
Uhrzeit benant werden sollen und es ist nervieg den Absoluten Pfad zur datei immer anzugeben daher frage ich

Danke im Vorraus
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

garret

BeitragDo, Dez 14, 2006 21:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du den Pfad zur Datei weißt, kannst du ihn erst mal in einer eigenen Variable speichern, z.B.:

Code: [AUSKLAPPEN]

Pfad$ = "C:\Programme\Blitz\test\"


Diese Variable kannst du in eine Datei speichern, um sie am Anfang deines Programms aus dieser auszulesen und bei Änderung des Pfades dort zu speichern.


Nun zum Unterschied relative / absolute Pfadangaben:

Absolute Pfadangaben haben, wie der Name sagt, ein festes Ziel, z.B.:
Code: [AUSKLAPPEN]

Datei = OpenFile("C:\Programme\Blitz\test.txt")


Relative Pfadangaben beziehen sich auf den Ort deines Codes bzw. der .exe deines Programms. Willst du nun auf einen Unterordner zugreifen, schreibst du:

Code: [AUSKLAPPEN]

datei=WriteFile("Unterordner\test.txt")


Willst du in einen übergeordneten Ordner schreiben, weil du zum Beispiel die .exe in einem Unterordner hast, verwendest du zwei Punkte, die für den übergeordneten Ordner stehen:

Code: [AUSKLAPPEN]

datei = WriteFile("..\Unterordner2\test.txt")


Oder du verwendest die oben genannte Variante mit der "Pfad$"-Variablen:

Code: [AUSKLAPPEN]

datei=WriteFile(Pfad$ + "Unterordner\test.txt")



MfG garret
>>nec aspera terrent<< (Auch Widerwärtigkeiten schrecken nicht)
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragFr, Dez 15, 2006 17:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke erstmal aber den großteil davon wuste ich schon ich wolte nur wissen wie ich es machen kann, eine datei die sich z.b. "c:\test\test\bild.jpg"
einfach also mit dem Explorer öffnen und die datei die sich an dem ort befindet in mein programm reinziegen und diese werden dann in mein programm reingeladen.


Danke im Voraus für antworten
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragFr, Dez 15, 2006 17:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Commandline()
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragFr, Dez 15, 2006 23:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich will doch nur den daten pfad einer datei die ihrgentwo auf der Festplatte ist bestimmen indem diese in meiem Fall eine Foto einfach in mein Programm fenster siehen und der Pfad steht dir und mit enter werden die bilder die reigezogen wurden umbenant
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

StepTiger

BeitragFr, Dez 15, 2006 23:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
in der Commandline ist es normal in dem Format:

C:\blitz3d\blitz3d.exe "E:\bla.txt"

so in der Art

Also gibt Commandline zurück: >>> "E:\bla.txt"<<<
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragSa, Dez 16, 2006 0:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja aber ich will doch das ganze so haben das ich einen datei zb ein bild nehme
mein program ist gestarte und ich ziehe das bild aus dem explorer in das laufende programm hinen und dann habe ich den Pfad der bild datei

ist das möglich odernicht

PS:geht das mit dem Comminline() befehl Embarassed
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

StepTiger

BeitragSa, Dez 16, 2006 0:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das geht nur, wenn es noch nicht läuft. Sonst musst du irgendwie die API nutzen oder so.
Bin da nicht so der Könner (ich sowieso nirgends... Sad )
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSa, Dez 16, 2006 0:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das ist wirklich sehr schwer zu realisieren. Ohne allzu große Verrenkungen sollte es mit Blitz eigentlich gar nicht möglich sein(aber da kenn ich mich auch nicht aus...).

EDIT:
Du könntest den Dateinamen und -Pfad mit STRG+C in die Zwischenablage kopieren und dann diese mit deinem Programm abfragen(dafür haben wir irgendwo bei den DLLs was, such da mal).
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver
 

FWeinb

ehemals "ich"

BeitragSo, Dez 17, 2006 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JA aber das ist ja für den benutzer sehr umständich dann zu handhaben es muss doch möglich sein das zu realisieren mit der dll müste das doch gehen
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group