Richtige Größe von Objekten [3D]

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Dottakopf

Betreff: Richtige Größe von Objekten [3D]

BeitragMi, Jan 03, 2007 0:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HI erstmal !

Hinweis: Ich Moddle mit Milkshape 3D.

Hmm ... schwer zu erklären

Mein problem ist wie es der Titel schon sagt einzuschätzen ob meine 3D Objekte die richtige größe haben. ?? Wie komme ich darauf ??

Wenn ich mir Spiele anschaue wie z.B. Wow oder Counterstrike dan stelle ich fest, dass Türen oder Mauern aus ca. 2 - 4 Metern entfernung fast über den ganzen Bildschirm (höhe) ragen. Wenn ich mir aber von Blitz basic / im sample verzeichnis den Mario anschaue und die camera auf die gleiche Entfernung stelle is das Ding einfach Riesig !

O.K. alles kein Problem wozug gibt s scaleentity ! Doch des hilft mir garnix wenn ich selber mit meinen eigenen 3D Objekten beginne.

(hm hoffentlich hab die Situation eigermaßen verständlich hinbekommen) ^^

Also ist meine Frage: wie find ich am geschicktesten raus was zu groß ist und was einfach nur winzig ist ??

Für eure Mühe und Hilfe danke ich schonmal im vorraus !

Hier noch ein kleines Beispiel in welcher größe mein Mario rumrennt ^^
Er wird Minimal scaliert und is trotzem noch a drum Brocken ^^

Code: [AUSKLAPPEN]

Global player=LoadAnimMesh( "pfad...\mariorun.x")
       EntityType player,type_player
       ScaleEntity player,0.1,0.1,0.1 
       EntityRadius player ,0.2
       PositionEntity player,0,2,0

Fuchsi

BeitragMi, Jan 03, 2007 9:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Grundsätzlich gilt: Du solltest alles so skalieren, dass Camerarange nie mehr als 1000 sein muss um noch eine vernünftige Sichtweite zu haben.
Zu deinem Beispiel: Dein Model wird immer riesig bleiben solange du mit deiner Kamera nahe dran bist, also vergrößere einfach den Abstand zum Model.

Dottakopf

BeitragMi, Jan 03, 2007 10:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo danke das du dich der sache mal angenommen hast !

Des mit der Kamera mag schon stimmen. Des hab ich au schon gemacht jedoch sieht des a wengle komisch aus ^^

des mit der camararange gibt s da nen leichten befehl um des festzustellen ? Also dass ich des z.B. im game mit :"text" 10,100, "..." + camrange " abfaragen könnte ?

(sollte wer auch mit Milkshape moddeln, könnte er mir vielleicht sagen wie viele "kästchen" groß er sachen moddelt.)

FreetimeCoder

BeitragMi, Jan 03, 2007 11:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn die Modelle zu groß sind, dann nimm doch einfach einen kleineren Scale-wert.

Oder funktioniert das nicht?
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte:
Dexterity Ball (100%)
Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz
(ehemals Uboot)
PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA

Dottakopf

BeitragMi, Jan 03, 2007 13:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja genau das mache ich ja ! aber wie schon angesprochen verändert sich dan der camerarange wert ( da ist dieser "pop - up Effekt " schon auf kurze distanz sichtbar) .

Das Problem ist man merkt ja nicht ob das ding Rießen groß oder mini ist, da keine Orientierungspunkte vorhanden sind !

Hmm blöd zu erklären ^^

Kann man hier irgendwie einfach ein sceenshot einfügen ?

Hier noch mal der code wie ich das ganze scaliert habe
- einmal der Mario aus castle.bb
- selbstgemoddelte Rampe (milkshape 3D)



Code: [AUSKLAPPEN]


;das ist mein mario

Global player=LoadAnimMesh( "pfad...\castle\markio\mariorun.x")
       EntityType player,type_player
       ScaleEntity player,0.1,0.1,0.1
       EntityRadius player ,0.2
       PositionEntity player,0,2,0

;camera auf den Mario gerichtet

Global camera =CreateCamera(player)
       PositionEntity camera,0,20,-30
       TurnEntity camera,12,0,0

;gemoddelte rampe (is n bisschen größer als mario)

Global rampe = LoadMesh("H:\Neuer Ordner\3D\gfx\zelt.b3d")
       PositionEntity rampe,10,0,10
       EntityType rampe, type_scene




ich kann in etwa "200 Meter von der rampe weggehen dan verschwindet sie" (Pop up effekt)

Ist das normal ? ich würd gern n screen dazuschicken aber wie geht des hier ? (wenn ich oben auf img drück tut sich nix)
  • Zuletzt bearbeitet von Dottakopf am Mi, Jan 03, 2007 13:43, insgesamt einmal bearbeitet

Dottakopf

BeitragMi, Jan 03, 2007 13:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dank an Fuchsi ! hab mal bisschen gesucht und was über des camerarange Befehl gefunden und es hat geklappt ! Very Happy

hab einfach "cameararange camera,1,1000 " gemacht.
Nun kann ich über mein terrain richtig weit laufen ohne dass Bäume usw. verschwinden.

Kannte den Befehl noch nicht ! (bin halt noch ein noob ) ^^

skey-z

BeitragMi, Jan 03, 2007 20:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
um diesen Popup-Effekt zu vermindern gibt es 2 möglichkeiten

1. du fügst nebel in das game ein

2. lässt die Modelle mit entityautofade langsam durchsichtig werden, bis sie bei der Maximaldistanz ganz verschwunden sind
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz
BAC#57: 2. Platz
Twitter

Dottakopf

BeitragDo, Jan 04, 2007 13:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gute Idee dank dir !

und was ist besser in der Performance ?

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group