Font Bmax

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Mathias-Kwiatkowski

Betreff: Font Bmax

BeitragDo, Jan 04, 2007 1:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schriftart Laden früher war es font, ich habe in der ganzen hile kein loadfont gefunden, so wie im alten b+


früher

font=loadfont("Arial",12,1,0,0)
setfont font


gehts mit bmax nicht mehr muss man die standeart schriftart nehmen?


noch eines vermisste ich STRINGWIDTH und STRINGHEIGHT

d-bug

BeitragDo, Jan 04, 2007 8:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Local font:TImageFont = LoadImageFont("C:\windows\fonts\Arial.ttf",12,SMOOTHFONT[und andere Flags])

Fontfaces (bold, italic usw.) muss man einzeln laden. Da gibt es zwar einen
Flag für, aber die funktionieren nur, wenn alle Faces in einer TTF-Datei sind,
was eigentlich nie der Fall ist.

Schau dir mal in der Hilfe LoadImageFont an, da stehen die Flags.


Code: [AUSKLAPPEN]
SetImageFont (font)

Damit setzt man dann den aktuellen Zeichenfont.

cheers
 

Dreamora

BeitragDo, Jan 04, 2007 8:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Anmerkung: Graphics muss erst aufgerufen werden, bevor Fonts geladen werden können. (da rein grafischer Befehl)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Horst der Biber

BeitragDo, Jan 04, 2007 14:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mathias-Kwiatkowski hat Folgendes geschrieben:
noch eines vermisste ich STRINGWIDTH und STRINGHEIGHT

Wenn du die Breite und Höhe in Pixeln haben willst, dann nimm TextWidth(string$) und TextHeight(string$). Wenn du die Anzahl der Zeichen im String haben willst, dann nimm Len(string$).

Mathias-Kwiatkowski

BeitragDo, Jan 04, 2007 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke!
 

real76

BeitragDo, Jan 18, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich einen Font als Resource in die Binary (z.B. .exe) mit einbinden und nutzen (z.B. für Fonts, die nicht jeder PC hat bzw. um die Kompatibilität Win/Lin/Mac zu erhalten)?

d-bug

BeitragDo, Jan 18, 2007 21:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, mit Incbin ist das durchaus möglich.

z.B. so:
Code: [AUSKLAPPEN]
Incbin "meintollerfont.ttf"

Global MeinFont:TImageFont = LoadImageFont("incbin::meintollerfont.ttf",12,SMOOTHFONT)


cheers
 

klepto2

BeitragDo, Jan 18, 2007 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch ein kleiner Tipp:
Verwende das BaH.FontConfig Modul --> http://www.brucey.net/programming/blitz/

damit kann man ImageFonts wie normale GuiFonts laden (also z.b: über den FontRequester)

einfach das Modul importieren :
Import bah.fontconfig

und dann zb: LoadImageFont("Courier",15)

sprich man braucht keine Pfadangaben, das Modul sucht sich den Font aus diversen Systemverzeichnissen und aus per Befehl selbstdefinierten Ordnern.
Einfach mal die Beispiele anschauen.
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu
 

maw

Betreff: Imagefont-Binary funktioniert nicht

BeitragMi, Apr 11, 2007 11:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich habe für mein Spiel einen Imagefont geladen und ein incbin draus gemacht. Zuerst funktioniert alles top, wenn ich das compilierte Programm aber verschiebe, ist die Schriftart weg.

Ich habe einen Mac, macht das einen Unterschied?


Danke,

Marc.

Suco-X

Betreff: ......

BeitragMi, Apr 11, 2007 11:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lädst du deinen Font auch mit LoadImageFont("incbin::name.ttf") ?
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

maw

Betreff: Ja...

BeitragMi, Apr 11, 2007 12:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, anders gehts doch gar nicht oder?

Marc.

Suco-X

Betreff: .....

BeitragMi, Apr 11, 2007 12:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also wenn du erst

Incbin "font.ttf"

und danach LoadImageFont("incbin:font.ttf") machst, muss es funktionieren. Der BlitzMax Standard Font wird ja auch so eingefügt.
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

maw

BeitragMi, Apr 11, 2007 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau so hab ich es gemacht. Liegt es vielleicht daran, dass es kein .ttf, sondern ein .dfont ist? Ich kann es jetzt gerade nicht ausprobieren, schau aber später mal nach.

Marc.
 

maw

BeitragMi, Apr 11, 2007 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Problem gelöst, leider nicht ganz zufriedenstellend... anscheinend kommt BMax mit .dfont nicht klar. Hab jetzt eine .ttf genommen, hat geklappt.

Marc.

Suco-X

Betreff: .....

BeitragMi, Apr 11, 2007 19:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja, dfont scheint ja etwas Mac eigenes zu sein. Ich denke Mark hat ganz bewußt auf Sachen verzichtet, die nur auf einem System laufen. So kannst du jeden Code auf jedem System ausführen, ohne die Sachen anpassen zu müssen. In der Wiki gibt es einen Artikel zu True Type (http://de.wikipedia.org/wiki/Ttf und demnach erscheint es mir auch sinnvoll, Trutype für alle 3 Systeme zu nehmen. Ich denke, du kannst deinen dfont aber auch ganz einfach konverteiren bzw. extrahieren. Hier http://www.apfeltalk.de/forum/...18370.html scheint etwas passendes zu sein!?
Mfg
Intel Core 2 Quad Q8300, 4× 2500 MHz, 4096 MB DDR2-Ram, GeForce 9600GT 512 MB
 

maw

Betreff: Vielen Dank!

BeitragDo, Apr 12, 2007 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meine erste Erfahrung mit diesem Forum ist gleich eine gute...!

Marc.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group