Sichtweite/ZBuffer

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

 

Problemchen

Betreff: Sichtweite/ZBuffer

BeitragFr, Jan 05, 2007 17:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallöchen,
ich hab da mal 'ne Frage:
In der nächsten Version meiner Terrainengine würde ich gerne die Sichweite von etwa 1.5km auf 30-50km anheben.

Frage 1: Macht der ZBuffer/WBuffer das mit? WBuffer is enabled/32Bit Farbtiefe an, aber manchmal flackern die Imposter jetzt schon obwohl diese etwa 1 Einheit auseinander stehen.

Frage 2: Die Abmessungen des Terrains ist 0-8192. Wenn ich diesen Wert nun mit 20 für die neue Sichtweite multipliziere, erhalte ich mögliche Playerkoords bis 160000. Dort treten dann Rundungsfehler auf und es lässt sich nichts mehr (Objekte/Player) gescheit positionieren, zumal dort ja wieder die Sichtweite in alle Richtungen gegeben ist.
Skaliere ich das Terrain auf kleinere Werte, bekomme ich Rundungsfehler im Nearfield, da die Werte sehr klein werden. Irgendjemand irgendeine coole Idee dazu?

Danke schonmal fürs lesen Wink

mfg Problemchen

Achja, eine gute Idee wie man Strassen auf ein Terrain legt, fehlt mir auch noch......
 

porcus

Betreff: Meshes statt Terrains

BeitragFr, Jan 12, 2007 11:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Ich würde statt Terrains lieber Meshes nehmen, des braucht zwar
mehr Leistung (kein LOD) , jedoch kann man da Camerapick Befehle verwenden. Somit könnte man doch die Straßen einfach an die Position
des letzten Kamerapicks laden. Oder mit Vertexu# und vertexv#
eine Straßentextur auf die Textur des Terrains zeichnen. Hierbei gäbs jedoch
probleme, wenn die Textur getiled ist.

D2006

Administrator

BeitragFr, Jan 12, 2007 15:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist doch ein 3D Problem.

~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

Black Spider

BeitragFr, Jan 12, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
was hälst du von CameraRange?
Und damit dass nicht so auffällt noch n bischen Nebel dazu mit CameraFogMode.

Schau die einfach mal diese Befehle an:
CameraRange
CameraFogMode
CameraFogRange
Coming soon:
http://img132.imageshack.us/im...im2ab6.gif
 

Problemchen

BeitragDi, Jan 16, 2007 16:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die Antworten...
@Black Spider: Von den genannten Befehlen halte ich viel, allerdings behebt das mein Problem nicht wenn du mein Post genauer gelesen hättest Wink.

@porcus: Ich werd's mal so ausprobieren mit den Straßen Smile Meiner Erfahrung nach sind (ordentlich erstellte) Meshterrains schneller als das eingebaute Terrain, wenn man nicht laufend Vertices ändern muss. In meiner Engine verwende ich beides (TIN-Meshes und das eingebaute Terrain).

Ich werde wohl entlang des Blickwinkelvektors einen Check einbauen und zu nahe beieinanderstehende Objekte in weiter Entfernung ausblenden.

Problemchen
 

Dreamora

BeitragDi, Jan 16, 2007 16:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sichtweite lassen wie sie ist, CameraZoom rumspielen Smile
Damit sieht alles viel grösser aus als es ist und das ohne das du Probleme hast. Denn an deiner Sichtweite kannst du nix drehen, der ZBuffer hat seine maximale Genauigkeit und damit hat es sich dann leider.

Mit einem sinnvolleren Cam Zoom und einer CamRange von 1 - 15000 kannst du SEHR vieles erreichen und das ohne das du den Fischaugeneffekt bekommst, was sonst nämlich auch eintreten wird.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Problemchen

BeitragDi, Jan 16, 2007 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke @ Dreamora, gute Idee, ich werd' mal mit CameraZoom experimentieren und berichten (oder wieder fragen;) )...

Problemchen

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group