Musik, Mp3 und Fmod
Übersicht

![]() |
PddBetreff: Musik, Mp3 und Fmod |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Ich habe momentan ein Problem mit der Wiedergabe von Liedern: 1. Habe ich einen Ordner, in dem der User seine Lieder reinspeichert, die dann alle abgespielt werden sollten. Aber da OGG ja leider nicht so oft benutzt wird, sondern eher wma/mp3 wollte ich fragen, wie man diese Formate abspielen kann. Die Forensuche sagt:Garnicht, man soll FMod benutzen. Aber ich habe keine Ahnung, wie man in Bmax dll's benutzt, geschweige dem, wie man das dann realisiert. 2.Verwirrt mich das mit dem TChannel, TSound, etc... etwas. Wie kann man denn nun einen Sound abspielen? |
||
Lieber Apfel als Birne. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
1. Gibt dazu im englischen Forum einige Threads. Es ist allerdings anzumerken, dass du, falls du MP3 unterstützt, Lizenzgebühren zu entrichten hast, auch bei Freeware. Deswegen ist der Support nicht drin, denn kaum ein B3D User scheint sich dessen bewusst.
2. Ein TSound ist ein Soundobjekt TChannel ist das gleiche was es auch im alten Blitz schon war: Ein Soundchannel also das "abgespielte Objekt" von einem Soundobjekt, das was du hörst. Je nach soundkarte können mehr oder weniger channels gleichzeitig aktiv sein. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gibt es dann überhaupt eine Möglichkeit, MP3 Abzuspielen ohne Lizenzgebüren zahlen zu müssen? | ||
Lieber Apfel als Birne. |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein, MP3 ist kein lizenzfreies Format.
Dafür wurde OGG gemacht und von den Machern explizit entsprechend lizenziert, damit nie jemand die Möglichkeit erhält, für die Verwendung von OGG in Programmen Kohle zu verlangen. Deswegen verwenden auch allerlei kommerzielle Projekte (darunter auch UT etc) nicht MP3 sondern OGG. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Problem dabei ist nur, dass der BMax Standard Ogg Loader verdammt lahm ist. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Lahm net umbedingt. Man muss nur ein wenig drauf achten, was man tut. zb darf man OGG Channels nicht bei einem neuen PlaySound wieder reinhängen als Channelreferenz, sonst gibt es üble Probleme. Auch muss man OGGs wirklich stoppen, sofern man nicht auf Memory Leaks steht.
Deswegen wurde Mal ein OpenAL Wrapper angefangen (weiss nicht wie weit er genau ist), damit ist man so einige der Probleme theoretisch los. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group