autos zum driften bringen
Übersicht

![]() |
rctunerBetreff: autos zum driften bringen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo,
ich hab versucht meine Autos zum driften zu bekommen, hier mein code: Code: [AUSKLAPPEN] drift_erl=1
If EntityCollided( wheels[4],TYPE_WORLD ) If KeyDown(203) TurnEntity car,0,((speed/170)+Sgn(speed)),0 drift_val#=drift_val#+.17 drift_erl=0 EndIf If KeyDown(205) TurnEntity car,0,-((speed/170)+Sgn(speed)),0 drift_val#=drift_val#-.17 drift_erl=0 EndIf If drift_val<10 And drift_val > 0 Or drift_val>-10 And drift_val < 0 RotateEntity drift_target,EntityPitch#(car),EntityYaw#(car),EntityRoll#(car) EndIf If drift_erl=1 If drift_val>1 drift_val=drift_val-0.2 EndIf EndIf If drift_erl=1 If drift_val<-1 drift_val=drift_val+0.2 EndIf EndIf If drift_val>10 MoveEntity drift_target,0,0,speed/2 EntityParent car,drift_target EndIf If drift_val<-10 MoveEntity drift_target,0,0,-speed/2 EntityParent car,drift_target EndIf Die überlegung ist, dass wenn man die Lenkung gedrückt hält, drift_val# steigt. Wenn drift_val# über oder unter 10 dann wird das auto an den pivot gehängt welcher nur geupdated wird wenn drift_val<10 And drift_val > 0 Or drift_val>-10 And drift_val < 0. Komischerweise klappt das nicht so wie es soll, manchmal driftet das auto in die andere Richtung als es soll... Wo ist der/die Fehler? |
||
[Y[our Film, Game ]M[akers and more [F]un!
www.Master-Entertainment.de.vu [AMD 6000+ X2 @ 6400+][2GB RAM][NVidia 8800GT 512 MB] |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
nur ein ersatz ^^
Code: [AUSKLAPPEN] if keyhit(203) then
turnentity RichtungspivotFahrzeug,0,-2,0 drift#=drift#+0.1 else drift#=0 endif if keyhit(205) then turnentity Richtungspivot,0,2,0 drift#=drift#-0.1 else drift#=0 endif moveentity RichtungspivotFahrzeug,drift#,0,0 if drift#>1 then drift#=1 if drift#<-1 then drift#=-1 somit hat man das etwas gefaked.... wäre wohl eine einfachere Lösung... habs jetz nicht getestet, sollte aber prinzipiell funzen MfG. ![]() |
||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, das ist ja ein netter Ansatz, jedoch wird das so nicht funktionieren.
Arbeite mit Kräften in x und z Richtung. Bei Schiefstand wird die Kraft der jeweiligen Richtung abgebremst. So erhällst du automatisch Trägheit und Drift. Sinus und Cosinus sind hier sehr praktisch. |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group