Firewall ausschalten/umgehen
Übersicht

![]() |
TankbusterBetreff: Firewall ausschalten/umgehen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab mit meinem Freund über I-net gezockt, aber alle Daten, die ich zu Ihm geschickt habe, sind nicht angekommen!
Ich hab seine Figur zwar gesehen, aber er nicht meine. Ich vermute, das liegt an seiner Firewall oder am Antivirensystem! Kann ich irgendwie verhindern, dass die Firewall meine Daten blockt, ansonsten wäre das ziemlich dumm, wenn jeder, der mein Spiel zocken will, erst seine Firewall ausstellten muss! MFG: Tank0r |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kommt auf die firewall an. bei za geht das. vllt liegts auch an seinem router. rpobieren hilft da weiter | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie rumbrobieren?!
Wenn man erst 10 Min an der Firewall rummachen muss, ist das auch nicht das beste! Bei Spielen wie Shadow Ops, Knight Online, Dungeon Siege, Warcraft, usw...(sagen wir:"bei allen spielen, die man im saturn kaufen kann" xD) muss man auch nichts an der Firewall oder so einstellen. An seinem Router liegts bestimmt auch nicht, denn ich empfange seine daten ja^^ |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das ist kein wiederspruch: Eingehende Verbindungen können nicht geroutet werden, weil der router net weiß an welchen rechner (auch wenn nur einer dran hängt, es könnten ja mehrere sein). Dafür gibt es in den routereinstellungen so was wie "port weiterleitung" oder "NAT- und Portregeln". Da wählst du den Serverport aus, den DEINE programminstanz versucht, eine verbindung mit zu initialisieren (geiles deutsch XD). Seine Daten kommen natürlich ohne probs raus | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Da wählst du den Serverport aus, den DEINE programminstanz versucht, eine verbindung mit zu initialisieren (geiles deutsch XD)
Also, ich habe das so verstanden, dass man trotzdem noch am Router den Port reigeben muss, damit das klappt! Aber wie kann ich den Port freigeben?? xD *hoffentlichhabeichsrichtigverstanden*^^ |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das kannst du in deiner Router configuration einstellen. Bei netgear geht das im browser und "http.//routerlogin.net". Man kann aber auch die ip des routers eingeben.
Und die anderen Spiele gehen nur, weil sie nicht wie deins sind. Das heisst, DU öffnest einen Stream zum Server, der Server kann daten senden, da die verbindung bereits steht und der router weiss, woran die daten weitergeleitet werden müssen. Ein anderer spieler verbindet sich auch zu diesem Server, deswegen funktioniert das. Ich schätze mal das du Per2Per nutzt, also Clinet <> Client verbindung sozusagen. |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ich schätze mal das du Per2Per nutzt, also Clinet <> Client verbindung sozusagen.
FALSCH! Ich benutze UDP! Da wird der Stream auch erstellt, es geht aber trotzdem nicht ![]() |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es gibt keinen UDP Stream.
UDP ist ein Packet Protokoll. Wenn du mit UDP eine Verbindung zwischen 2 Spielern aufbauen willst, dann müssen beide den Stream zu beiden öffnen und zwar auf dem Port von welchem der andere Antworten wird bzw. wird versuchen kontakt aufzunehmen. Dann sollte es funktionieren, vorausgesetzt der Router ist nicht auf "aggressiv blocken" eingestellt. Aber am einfachsten nutzt ihr Port 6112. Das ist der Blizzard / Westwood Port, der funktioniert eigentlich immer. Ports < 6000 sind reserviert, falls ihr die versucht habt, dort werden viele nicht durchgeleitet von einigermassen gescheiten routern. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mir wurde gesagt wenn der client eine anfrage an den server sendet lässt das der router/die firewall durch und wenn der server durch den selben port antwortet lässt der router/die firewall dies auch zu.
so soll das funktionieren. ich denke das gildet mehr für router, für die firewall kommt bei mir immer ein fenster ob ich das und das programm zulassen will. naja für eines meiner projekte habe ich es noch nicht geschafft ohne probleme mit udp. und für counterstrike 2d musste ich auch die udp ports öffnen/weiterleiten. wenn du wirklich ne lösung findest sag mir bitte bescheid ![]() |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Ports < 6000 sind reserviert, falls ihr die versucht habt, dort werden viele nicht durchgeleitet von einigermassen gescheiten routern.
Na dann kein Wunder!^^ Der Client läuft nam auf Port 800! Danke für die Antwort. Ich werds gleich mal versuchen!^^ |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
biggicekey hat Folgendes geschrieben: mir wurde gesagt wenn der client eine anfrage an den server sendet lässt das der router/die firewall durch und wenn der server durch den selben port antwortet lässt der router/die firewall dies auch zu.
Das stimmt so. Problem ist: Der server weiss davon nix das er angeschrieben wurde, noch von wem -> also auch keine antwort ^^ Wer sich dafür interessiert, wie man das ganze "intelligent" lösen kann soll mal bei heise nach der erklärung wie skype das macht schauen ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja ich habe es so gemacht das der router an dem der server sitzt den port 4000 geöffnet hat. der server horcht nun die ganze zeit diesen port ab.
der client schickt nun seine request anfrage an den server (dessen ip er per hand eingegeben hat) auf diesen port zusammen mit seiner ip bzw die ip kann der server ja dann auch sehen. jetzt sollte der server über den selben port antworten können. bei mir hat das aber übers internet bei test noch nicht geklappt. ich denke mal weil die clients ihre router nicht eingestellt hatten(mangels technischem wissen). naja ziel war ja das sie das nicht müssten aber es kam weder bei mir noch bei client was an. wenn mal jemand den einfachsten udp server client code posten könnte der mit manueller IP eingabe übers internet ohne clientseitiges einstellen des routers funktioniert wäre ich ein sehr glücklicher mensch. ![]() |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
Problemchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi, vielleicht könntest du etwas implementieren wie in http://www.heise.de/security/artikel/82054 beschrieben. Die beschriebene Prozedur trickst die NAT Tabellen im Router aus. Damit braucht man dann nicht an Firewalleinstellungen 'rumzumachen' um sich zu connecten. Leider hab ich keinen Beispielcode, denn UDP ist (noch) nicht dran bei mir.
Problemchen |
||
![]() |
Tankbuster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe den Fehler entdeckt!
Der Server ist die ganze Zeit Online, und horcht seinen Port(8000)ab! Schickt ein client nun eine Nachricht über Port 8000, wird sie auf dem Server angezeigt. Dadurch entsteht ja das Loch in der Firewall auf port 8000! Aber der server schickt dem Client die Nachricht auf Port 8888(die clients haben stream=createUDPstream(8888)), deshalb wird das Loch in Port 8000 nicht benutzt, und die Daten verschwinden! Ich versuche jetzt mal, dén Clients den selben Port wie dem Server zu geben. Dann müsstes eigentlich funktionieren, soweit ich das verstanden habe! xD |
||
Twitter
Download Jewel Snake! Windows|Android |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group