g++ Compiler????

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Ticha

Betreff: g++ Compiler????

BeitragMi, Feb 14, 2007 1:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Leute

hab gestern endlich meinen Key für BlitzMax bekommen. *freu*
Und mir natürlich direkt die Linux version heruntergeladen und ein Update draufgezogen.

Wenn ich nun aber ein Programm Compilieren möchte gibt er mir folgenden
Error:

Code: [AUSKLAPPEN]
Building client
Compiling:client.bmx
flat assfile:///windows/D/OnlineGame/BlitzMaxClientembler  version 1.64
4 passes, 31065 bytes.
Linking:client.debug
sh: g++-3.3: command not found
Build Error: Failed to link /home/ticha/BlitzMaxClient/CTClient/client.debug
Process complete


ich habe irgendwie noch vage in erinnerung, dass g++ der GNU Compiler für C++ ist. Gut. Wenn ich ihn versuche via Apt oder smart zu installieren, find ich keinen, da es den unter dem namen g++ nich mehr gibt sondern nur noch unter gcc-g++

möglich wäre natürlich, dass man den aufruf zur compilation von c++ programmen immer noch mit g++ tätig, KA benutz kein c++.

Hab aber den gcc-g++ installiert...

was könnte das problem sein?

Vertex

BeitragMi, Feb 14, 2007 1:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Versuch mal "sudo apt-get install g++-3.3"
mfg olli
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

Ticha

BeitragMi, Feb 14, 2007 1:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nix

apt antwort :

Code: [AUSKLAPPEN]
# apt-get install g++-3.3
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
E: Konnte Paket g++-3.3 nicht finden


smart antwort:

Code: [AUSKLAPPEN]
# smart install g++-3.3
Lade Zwischenspeicher...
Update Zwischenspeicher...                  ########################################################## [100%]

FEHLER!: 'g++-3.3' passt zu keinem Paket
Sichere Zwischenspeicher...



hmm... hat von euch noch jmd das problem?

EDIT
ich benutz auf dem rechner auf dem ich BM benutzen will Suse, das ist auch der der gcc nicht findet.

Aber ich habe hier noch einen Ubuntu rechner stehen der eigentlich nur als ChatRechner läuft und auf dem findet er g++... besteht da inetwa ein kompatiblitäts Problem mit Suse von BM aus?

rema

BeitragMi, Feb 14, 2007 6:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du Suse hast, so musst du Yast starten und dort unter Develope dir den gcc installieren.

Je nach Linux-Disposition ist es verschieden eine Software zu installieren.

hamZta

Administrator

BeitragMi, Feb 14, 2007 19:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Notfalls setze einen Link auf den aktuellen g++.

Code: [AUSKLAPPEN]
g5-powermac-2:~ fabian$ whereis g++
/usr/bin/g++

g5-powermac-2:~ fabian$ ln -s /usr/bin/g++ /usr/bin/g++-3.3


(Ich bin zwar hier auf dem Mac, aber unter Linux gehts genau gleich)

hamZta
Blog.
 

Ticha

BeitragDo, Feb 15, 2007 3:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok danke Hamzta. Ich werd das morgen sofort mal ausprobieren Smile

@rema
Yast wuerde mir dasselbe paket installieren wie smart und apt, da habe ich auch schon danach geschaut.
den g++-3.3 gibts ja auch nich als RPM bei RPM-seek, da findet man nur .deb pakete. Aber danke Smile ich mach das was hamzta gesagt hat, ist glaube ich die einzige möglichkeitm ohne an BlitzMax was zu verändern.

rema

BeitragDo, Feb 15, 2007 6:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Stimmt ja. Hatte auch auf Linux das gleiche Problem:

g5-powermac-2:~ fabian$ ln -s /usr/bin/g++ /usr/bin/g++-3.3

Arbeite ja aber jetzt auf MacOS, und da wars wieder ohne Probleme...

Du musst nur einen Link auf den gcc setzten setzten!
 

Ticha

BeitragDi, März 20, 2007 19:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sry aber ich hatte die letzte Zeit viel unter Windows gearbeitet und wollte jetzt das spiel mal unter Linux compilen.


Habe es genauso gemact wie ihr gesagt habt und einfach den g++ compiler umverlinkt

Jetzt gibt BM mir aber folgenen Fehler (bei einem sample)

Code: [AUSKLAPPEN]
Building firepaint
Compiling:color.bmx
flat assembler  version 1.64
4 passes, 26119 bytes.
Compiling:firepaint.bmx
flat assembler  version 1.64
3 passes, 34949 bytes.
Linking:firepaint.debug
/usr/lib/gcc/i586-suse-linux/4.1.2/../../../../i586-suse-linux/bin/ld: cannot find -lGLU
collect2: ld returned 1 exit status
Build Error: Failed to link /home/ticha/BlitzMax/samples/firepaint/firepaint.debug
Process complete


Was kann ich tun?

Lunatix

BeitragDi, März 20, 2007 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OpenGL nicht installiert...
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

Ticha

BeitragDi, März 20, 2007 20:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
und wie installier ich das?

EDIT:

kann ja fast nicht sein, da OpenGL spiele ja bei mir funktionieren

ich vermute eher es die funktion -IGLU ist vom compiler 3.3 und ist im aktuellen nicht mehr integriert :-I das wäre dann aber blöd :-I

Lunatix

BeitragDi, März 20, 2007 21:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Rolling Eyes Du sollst nicht vermuten und/oder Denken sondern wissen.... Wink

die "Funktion" lGLU ist keine Funktion sondern eine OpenGL lib soweit ich das weiss. Nebenbei ist das kein iGLU sondern ein "L" GLU du nase.
Und wie du die installierst, da frag mal Onkel Google. (Ich weisses selber nich genau, brauchte das bisher auch nicht)
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

rema

BeitragMi, März 21, 2007 6:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei dir läuf zur Zeit Mesa, ein OpenGL interpret auf CPU und nicht auf GPU Basis.

Du musst OpenGL installieren (Yast)

Danach musst du von Mesa zu OpenGL umswitchen. Steht glaube ich in der Doku im Yast.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDo, März 22, 2007 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo ihr gerade dabei seit:
Hab auch ein Problem auf Linux Ubuntu. Wenn ich "Build Modules" machen will, kommt nach einiger Zeit dies:

Zitat:
In Datei, eingefügt von /home/reaper/Programme/BlitzMax/mod/brl.mod/system.mod/system.c:2:
/home/reaper/Programme/BlitzMax/mod/brl.mod/system.mod/system.h:34:22: X11/Xlib.h: No such file or directory
In file included from /home/reaper/Programme/BlitzMax/mod/brl.mod/system.mod/system.c:2:
/home/reaper/Programme/BlitzMax/mod/brl.mod/system.mod/system.h:35: error: Syntaxfehler before '*' token
Build Error: failed to compile /home/reaper/Programme/BlitzMax/mod/brl.mod/system.mod/system.c


Die ersten paar gingen wohl. Ich weiß nicht, ob ich nun die richtige Version von g++ habe?
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Dreamora

BeitragDo, März 22, 2007 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du hast x11 devel package net drauf.
wenn du unter Linux entwickeln willst musst du die entwicklerpackete auch installieren. Desktopuser installation reicht da net
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragFr, März 23, 2007 16:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Öm, also ich habe Ubuntu(-Desktop) heruntergeladen und installiert. Aber so wies aussieht, ist da X11 schon dabei..? Wenn ich Xorg installieren will, sagt er auch, dass es die neuste Version sei.. aber ich glaube da verstehe ich eh was falsch.. Sad

Edit: Ok, geht nun (der Teil z.m.)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Ticha

BeitragSa, März 24, 2007 20:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das peket heisst bei apt xorg-x11-devel

vlt hilft dir das weiter
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, März 24, 2007 20:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ticha hat Folgendes geschrieben:
das peket heisst bei apt xorg-x11-devel

vlt hilft dir das weiter


Habe das x11-dev mittlerweile, hieß für Ubuntu anders. Dein Package gibts bei mir nicht. Hab soweit alles hinbekommen, was ich brauche (denke ich), außer das hier halt: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=22793 Sad
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Ticha

BeitragSo, März 25, 2007 14:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm... ich habs hier auf meinem Ubutnu rechner unter dem namen gefunden... bin mir aber nich 100% sicher, weil ich zur zeit hier mit 3 Systemem sitze Very Happy

ich kann dir bei deinem problem nich weiterhlefen:-I da ich selbst noch an meinem sietz :-I
 

Ticha

BeitragSo, März 25, 2007 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sohooooooo ich habs hinbekommen Very Happy Very Happy Very Happy *happy*

und zwar müsst ihr folgende Pakete installieren :

(für SUSE 10.2)

Code: [AUSKLAPPEN]

atk-devel-1.12.3-15@i586               libpng-devel-1.2.12-23@i586
  cairo-devel-1.2.4-8@i586               libxml2-devel-2.6.26-27.pm.1@i586
  gtk1-compat-devel-0.9-2@i586           ncurses-devel-5.5-42@i586
  gtk2-devel-2.10.6-13@i586              pango-devel-1.14.5-16@i586
  libglade2-devel-2.6.0-23@i586          readline-devel-5.1-55@i586


am besten ihr benbutzt smart und installiert folgendes Paket:

" gtk1-compat-devel "

smart installiert dann draaufhin die obigen pakete mit und BlitzMax funktioniert

ob Yast das Paket auch besitzt weiss ich nicht

gruss Ticha
 

Ticha

BeitragSo, März 25, 2007 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sohooooooo ich habs hinbekommen Very Happy Very Happy Very Happy *happy*

und zwar müsst ihr folgende Pakete installieren :

(für SUSE 10.2)

Code: [AUSKLAPPEN]

atk-devel-1.12.3-15@i586               libpng-devel-1.2.12-23@i586
  cairo-devel-1.2.4-8@i586               libxml2-devel-2.6.26-27.pm.1@i586
  gtk1-compat-devel-0.9-2@i586           ncurses-devel-5.5-42@i586
  gtk2-devel-2.10.6-13@i586              pango-devel-1.14.5-16@i586
  libglade2-devel-2.6.0-23@i586          readline-devel-5.1-55@i586


am besten ihr benbutzt smart und installiert folgendes Paket:

" gtk1-compat-devel "

smart installiert dann draaufhin die obigen pakete mit und BlitzMax funktioniert

ob Yast das Paket auch besitzt weiss ich nicht

gruss Ticha

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group