Allgemeine Frage zum Machbaren mit BlitzBasic

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

taron

Betreff: Allgemeine Frage zum Machbaren mit BlitzBasic

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

eigentlich wollte ich Java lernen, aber wie's aussieht ist BlitzBasic viiiiel leichter Wink

Da ich nun aber nicht unbedingt Spiele proggen wollte, sondern schon richtige Programme, wollt ich mal fragen (hoffe, das ist jetzt keine DAU-Frage, hab aber schon geguckt), ob man mit dem PLUS-Paket auch so auf dem Niveau von Java, C/C++ oder zumindest Basic oder Delphi oder ähnlichem programmieren kann.
Oder kann man nur das ganz grundsätzliche machen?

Danke

pixelshooter

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es ist alles eine frage, was du machen willst, und da solltest du etwas spezieller werden. OOP wirst du zb bei normalem blitz nicht finden, im gegensatz zu c++ und java. Blitz PRogramme sind dafür nicht auf eine VM angewiesen...die unterschiede wurden hier schon öfters ausdiskutiert glaube ich. Sag am besten etwas spezieller, was du machen willst
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc
 

FBI-blitz

Betreff: Re: Allgemeine Frage zum Machbaren mit BlitzBasic

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
taron hat Folgendes geschrieben:
...zumindest Basic oder...


Lol, also Blitz IST ein Basic-Dialekt.

Ich denke, dass man alles, was man mit dem Ur-Basic machen kann, auch mit Blitz machen kann.

C++, Delphi und vielleicht auch Java (hab nie in JAVA programmiert) sind auf jeden Fall mächtiger. Du hast einfach mehr Freiheiten.

Mit DLLs und Userlibs lässt sich Blitz aber gut aufrüsten - und von denen gibt es eine ganze Menge.

Du hast wahrscheinlich net richtig gesucht, aber dieses Thema gabs schon öfter...


FBI


Edit: Mist, zu spät
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Rone

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also für Anwendungen kann c# oder VB.net empfehlen. ->Damit kann man sehr entspannt und kompfortabel arbeiten... lad dir einfach mal "Visual Studio 2005 Expres" runter.
Wenn es dir um reine Anwendungen ohne Bezug zu einem Blitz-Spiel geht, würde ich dir sogar von Blitz abraten, da das damit einfach nur nervig ist und 5x solange dauert...
 

taron

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hui, das ging aber schnell Very Happy

Naja, ich frag euch mal kurz ab Smile
gehen die folgenden Sachen:
- Multimedia öffnen und Schnickschnack, encodieren etc. (denk mal schon)
- DUmpen, Images, Kopieren und so'n Kram (denk mal nur eingeschränkt)
- Kompliziertere Netzwerk-Sachen à la P2P-Clients, Proxys etc. (denk mal nur eingeschränkt)

Tankbuster

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Multimedia öffnen
klaro!
Zitat:
Kompliziertere Netzwerk-Sachen à la P2P-Clients, Proxys etc. (denk mal nur eingeschränkt)

Da denkste falsch!^^
Also P2P geht wunderbar, auch wenn ich es nie benutze, weil es einfach lahm ist! Man kann auch Proxis proggen. Ich würde dafür allerdings UDP oder TCP verwenden, und nicht P2P! Rolling Eyes[/quote]
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

taron

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm... scheint ja doch ne recht mächtige Sprache zu sein.
Wobei VB .NET - ich hab grad mal kurz geguckt - auch nicht schlecht ist.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Feb 19, 2007 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...Ich wüsste jetzt nicht wie ich mit Blitz-Bord-Mitteln Multimedia (gibst das Wort noch?) -Dateien encodieren sollte. Natürlich ist eine Einbindung per DLL möglich, aber dann braucht man nicht davon zu reden was Blitz kann und was nicht...

Blitz ist halt überwiegend auf Spieleentwiklung ausgelegt. BlitzPlus kann natürlich anders interpretiert werden und spielt in anderen Bereichen eine andere Rolle. Über BlitzPlus kann ich aber auch nicht so eingehend was erzählen.

Lunatix

BeitragMo, Feb 19, 2007 21:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wäre es dann einfach mit BlitzMax? Damit kann man meines wissens C Dateien einbinen und DLL's udn man kann sich eigene Module machen.

Ach und Tankbuster.... p2p heisst "Peer to Peer" und dieses macht man normal mit tcp oder udp....
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

Tankbuster

BeitragMo, Feb 19, 2007 21:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das das P2P heißt, wusst ich, aber hab grad irgendwie an DP gedacht Rolling Eyes
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

Yogu

BeitragDi, Feb 20, 2007 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, wenn du kleine Programme schreiben willst, ist BlitzBasic oft nicht so sehr geeignet, da die EXE-Dateien schon mindestens 750 KB groß sind. Da würde ich dir eher Delphi oder C++ empfehlen. Aber wenn Bilder oder so was schon in der EXE-Datei drin sind, fallen diese 750 KB kaum mehr auf.

kog

BeitragDi, Feb 20, 2007 16:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
In meiner eigener Erfahrung würde ich dir raten BlitzMax mit MaxGUi zu kaufen.
Da es ganz leicht auch auf Linux bedinbar ist und sogar Mac(noch nie ausprobiert ^^).
 

taron

BeitragDi, Feb 20, 2007 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja, BlitzMax sieht gut aus Very Happy
Vor allem läuft es ja auch auf Linux und Mac!

Gibt's ein Tutorial (Internet) dafür?

Ansonsten bin ich echt stark am Überlegen, mir das Teil zu kaufen Wink
 

taron

BeitragDi, Feb 20, 2007 20:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab mir mal "Rob's BB Tutorial" durchgelesen. Für welche Version ist das?
Ich hab mal ein Programm zu Blitzmax hineinkopiert, aber bekomme einen COmpile Error.

Ist Blitzmax überhaupt richtig zu den anderen Versionen kompatibel?

/edit: Sry, ich hätt gern editiert, aber eben war ich noch ausgeloggt ohne es zu wissen und deshalb war hab ich die Editieren-Funktion natürlich nicht gesehen und gedacht, es gäbe keine Embarassed

StepTiger

BeitragDi, Feb 20, 2007 21:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein, ist es nicht!

BMax ist im Gegensatz zu B3D und B+ nicht mehr mit BB kompatibel.

Das BB Tuturial ist für BB, also mit B2D, B3D und B+ kompatibel.

BMax ist wesentlich komplizierter aufgebaut, bietet aber auch gute Möglichkeiten. Wenn man sich erstmal darin eingefunden hat, findet es immer gute Anwendung. (Außer in 3D, da ist B3D bisher unschlagbar.)
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

taron

BeitragDi, Feb 20, 2007 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sind B+ und BMax wenigstens ähnlich? Oder ist das wirklich etwas ganz anderes?
Und wo gibt' s ein Tutorial?

Danke Smile

AraneA

BeitragMi, Feb 21, 2007 3:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
EAtwas ganz anderes ist BlitzMax nun nicht, aber ic hsag mal so...

Früher gab es Blitz2D, dann kamen Blitz3D und Blitz+, welche beide jeweils die Blitz2D-Befehle hatten und halt noch ihre eingenen dazu...

Das heist, Blitz2D-Code, also Code, der nur die Standart2D-Befehle nutzt ist zu Blitz3D und zu Blitz+ kopatiebel, Blitz3D und Blitz+ untereinander nicht...

BlitzMax ist (ausser du nutz nur ganz wenige Befehle. z.B.
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600
Global x
Repeat
  x = x+1
  Print x
Until x = 10
End
)

zu keiner der anderen Blitz-Dialekte kompatibel..

NightPhoenix

BeitragMi, Feb 21, 2007 10:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hier ein BlitzMax Tutorial.... ich weiß aber nicht ob es "gut" ist... ich selbst nutze B3D
http://www.blitzprog.de/index..../blitzmax/


Wenn du mehr suchst einfach mal die google.de Suche anwerfen... die wirkt Wunder Very Happy

hoffe konnte helfen Wink
MfG.
 

taron

BeitragMi, Feb 21, 2007 15:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erstmal Danke für die Antworten, die noch gekommen sind Smile Ich hoffe, ich bin nicht zu nervig...

BMax ist ja leider objektorientiert und verwirrt mich deshalb schon gleich mit Methoden, Klassen, Typen, usw. Vlt liegts aber auch daran, dass das Tutorial nicht für Anfänger ist.

GIbt's ansonsten ein gutes B+ Tutorial, das auch auf GUIs und allen Möglichen Kram eingeht? Google hab ich schon benutzt.

pixelshooter

BeitragMi, Feb 21, 2007 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich finde, wenn es dich interessiert, solltest du dich nicht davon abbringen lassen, den fehler hab ich oft genug gemacht. mach dir am besten mit einem guten buck / text etc die Ideen der OOP usw was dich alles verwirrt klar. Erst wenn du verstehst, was eigentlich gewollt ist, wird das umsetzen in einer programmiersprache einfach.
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group