Pixelfarbe finden
Übersicht

![]() |
ChriseBetreff: Pixelfarbe finden |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei der Forensuche wusste ich ned nach was ich da suchen sollte und auch bei Pixelfarbe finden gab es keine Ergebnisse...
Ja, meine Frage: Wie baue ich ein, dass ich bei einem Bild eine bestimmte Pixelfarbe herausfinde? Und abspeichere? Und kann ein bestimmtes Feld bei einem Dim mehr Variablen Speichern? thx für hilfe^^ |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also entweder mit Readpixel oder mit GetColor.
MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
antome!!! gesperrt !!! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Versuch es mal mit GetColor, ReadPixel oder ReadpixelFast benutze die Beispiele der Onlinehilfe.
Dim Felder speichern immer nur eine Variable ab. Es sei denn du hast in jedem DIM Integer Feld die Adresse zu einer Bank abgelegt und speicherst dort unterschiedliche Mengen, dazu musst aber für jedes Feld eine eigene Bank erstellen. Oder du willst nur einzelne Felder mit bestimmten Daten füllen da für diese Einzelnen Felder eine Bank erstellen und für den Rest eine Null ins DIM Feld schreiben. Edit: Ironstorm war schneller. Edit: Du kannst aber auch in einem Dim Feld die Nummer für Type Einträge hinterlegen wenn manche Felder immer die selbe Struktur haben. |
||
antome |
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
äh hui thx das ging aber shcnell xD
was ist der unterschied zwischen readpixel und readpixel fast? weil besser ist ja reapixelfast, aber gibts dadurch irgednwelche nachteile? Wie ersetze ich eine farbe ( die ich gespeichert hab) im bild mit einer bestimmten? |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Readpixelfast kann nur im sichtbaren bereich des Bildschirms eingesetzt werden, befindet sich ein Pixel außerhalb des Bildes, führt dies zu einem Fehler.
Der Befehl um einen Pixel zu zeichnen ist writepixel, hättest du dir die Onlinehilfe mal (richtig) angeschaut, wärst du auch selbst drauf gekommen. |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Nachteil bei ...PixelFast ist, dass keine Überprüfung vorgenommen wird, ob ein Pixel ausserhalb des Bildschirmes gelesen wird oder nicht. Dadurch ist es natürlich wesentlich schneller als ...Pixel, nur sollte man dann tunlichst vermeiden, ausserhalb des Bildschirmes zu zeichnen, da sonst das Programm abstürzen kann (ist von Rechner zu Rechner unterschiedlich).
...PixelFast ist also für Sachen gedacht, wo zB Schleifen den Bildschirm koordinieren. Man sollte auch vermeinden, eigene Überschreitungsabfragen zu machen, da die nicht schneller sind, als die vom Blitz Hausaus. |
||
![]() |
Chrise |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
skey-z hat Folgendes geschrieben: hättest du dir die Onlinehilfe mal (richtig) angeschaut, wärst du auch selbst drauf gekommen.
ich hab schon danach gesucht aber irgendwie hab ich das tut dazu ned gefunden, sonst wärs zu keiner farge gekommen. EDIT: ups, pixel ist ein eigener unterpunkt.... und ich hab immer bei grafik oder image geschaut... okay, danke euch beiden, ich glaube ich habs jetzt verstanden ![]() |
||
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er spielt dabei wohl auch auf das Siehe auch bei der Onlinehilfe an. Da findet man nämlich auf der Seite zu ReadPixel einen Link zu WritePixel. Die dort gelisteten Befehle sollte man sich immer anschauen, wenn man sie noch nicht kennt. | ||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group