vernüftige hilfe zu blitzmax?

Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

blastar

Betreff: vernüftige hilfe zu blitzmax?

BeitragMo, März 12, 2007 21:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi@all,
bin nun seit knapp 2 wochen besitzer von blitzmax und da ich von einem anderen basic-dialekt "hierher" gekommen bin, geht mir alles recht gut von der hand - auch dank dieses forums! Smile

leider mußte und muss ich immer wieder feststellen dass die beliegende hilfedatei ein übel ist - unübersichtlich und schlecht bzw nicht erkennbar strukturiert - gibt es da was besseres? zZ bin ich jedenfalls schneller wenn ich bei der bekanntesten suchmaschiene blitzmax +"frage" eingebe als mich wegen grundlegenden befehlen bzw zusammenhängen durch die hilfe zu "wühlen" - es würde sicher schon helfen wenn die befehle nicht nach modul sondern nach thema sortiert wären!

es geht mir nicht um tutorials sondern um eine bessere, wenn möglichg thematische, auflistung der befehle und funktionen in abhängigkeit voneinander!

gibt's da was?

robotx

BeitragMo, März 12, 2007 21:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinst du sowas:
http://blitzwiki.de/index.php ?

mfg robotx
www.botbomb.robotzgames.de
www.robotzgames.de

blastar

BeitragMo, März 12, 2007 22:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja sowas aber mit verweisen zu aufbauenden bzw abhängigen befehlen und funktionen - zb wird hier nur mal so "nebenbei" im beispiel-source von DRAWIMAGE der befehl LOADIMAGE verwendet... und schon ist man wieder am suchen. warum gibt es an dieser stelle keinen verweiss auf GRABIMAGE, CREATEIMAGE, SETBLEND usw... warum sehe ich nicht gleich eine auflistung der befehle/funktionen die mit images verwendbar sind? ..dann würde es zb zu solchen fragen garnicht erst kommen.

d-bug

BeitragMo, März 12, 2007 22:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich verwende HotDocs ist zwar nicht umsonst, stellt aber eine strukturiertere Hilfe auf Basis der original Hilfe dar. Unter anderm gibt es auch eine Art Tree, die sich nach Kriterien Filtern lässt. Auf jeden Fall ist HotDocs um Klassen übersichtlicher als die original Hilfe.

Im großen und ganzen lernt man BMax eh am besten, wenn man sich die Module anschaut. So ging es mir zumindest. Die Hilfe brauchte ich bislang noch nicht all zu oft.

cheers

Markus2

BeitragDi, März 13, 2007 13:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du einen Befehl zum Thema weißt kannst du den auch kurz
eintippen und F1 drücken , dann biste evtl. schon im richtigen Modul .
Die Hilfe von BMax ist doof da stimme ich zu .

Lunatix

BeitragDi, März 13, 2007 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was habt ihr denn alle ? Vielleicht könnt ihr einfach nur nicht richtig suchen... also mir reicht(e) die Hilfe von BRL vollkommen aus.
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

blastar

BeitragDi, März 13, 2007 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HILFE leitet sich von HELFEN ab und nicht von SUCHEN!
 

Dreamora

BeitragDi, März 13, 2007 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Hilfe von BRL ist super, wenn du nicht OO programmierst.
Nur wollen die meisten, die nach BlitzPlus und Blitz3D noch Geld an BRL überweisen genau das und diesbezüglich ist die Hilfe so ziemlich das übelste was je jemand bei einem kommerziellen Produkt verbrochen hat.

Glücklicherweise gibt es HotDocs.
Für OOP das non-plus ultra, finde ich zumindest, wenn es darum geht schnell die Objekte, ihre Field und Methoden sowie ihre Basistypen etc nachzuschlagen.

Das in Kombination mit Blide und man kann richtig gut OO programmieren.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Lunatix

BeitragMi, März 14, 2007 0:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Blastar, Ein Programmierer muss elbstständig sein, dazu gehört wiederum das Suchen in der Hilfe. Deine Interpretation einer Hilfe ist völlig falsch.
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...

blastar

BeitragMi, März 14, 2007 1:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich gebe dir recht aber ich kann aber nur nach etwas suchen von dem ich weiss dass es existiert, ich habe nicht umsonst dieses thema erwähnt denn das ist das problem der derzeitigen hilfe... für user die von einem anderen blitz-dialekt zu blitzmax wechseln ist das sicher kein problem, da sind vorkenntnisse da und da fällt das vielleicht nicht so auf aber für einen "neuen" blitz-user recht umständlich.

und meine interpretation einer hilfe ist nicht falsch sondern vielleicht etwas verwöhnt weil ich weiss dass es besser geht!
 

Dreamora

BeitragMi, März 14, 2007 2:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun, wenn du nicht von einem anderen Blitz Dialekt kommst, musst du dich halt erst mit dem Syntax ganz prinzipiell und prinzipiellen Dingen beschäftigen und nicht erwarten das du direkt weit kommst.

Wäre wie wenn du die Torque oder HL2 engine nimmst und erwarten würdest nach 2 Tagen etwas hinzubekommen das mehr als ein text oder eine Figur ist.
Wäre nicht realistisch, da der Umfang für dich als komplett unwissender einfach zu gross ist.

Für die einarbeitung in BM mit 0 Blitz erfahrung würde ich mindestens 2 Monate einrechnen ... (auch eine 10x bessere Hilfe würde das nicht ändern, denn die grundlegende Erfahrung bringt sie dir nicht bei. Sie kann dir nur helfen spezifische Dinge zu suchen aber du musst natürlich erst einmal wissen wonach du überhaupt suchst. Für BM wenn du grafisch programmierst kommt da vielleicht OpenGL erfahrung noch ein wenig zur hilfe, da die 2D befehle zum teil daran angelegt sind. ansonsten hilft nur logisches denken um im richtigen Modul nachzusehen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

blastar

BeitragMi, März 14, 2007 3:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sorry aber dein beitrag hat nichts mit meiner frage zu tun, ich suche nach einer vernünftigen bzw besser strukturierten hilfe für BMAX und nicht nach einer NOOB-sicheren die mirnalles vorkaut so wie du es verstanden hast.

grundlagen und syntax sind nicht das problem, 'bin zwar "blitz-neuling" aber schließlich erfindet auch BMAX das rad nicht neu! 'bin wegen des größeren funktionsumfanges was 2D/3D) angeht und dem crosscompiler (WIN/OSX) von PB zu BMAX gewechselt und von daher besseres gewohnt... manchmal hilft es über den (BB)-tellerrand zu schauen um zu sehen das auch BB nicht das nonplusultra ist!

...und nicht alles lesen und mich dann als "komplett unwissender" anzusprechen ist sehr unhöflich!

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, März 14, 2007 15:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dass die Hilfe von Bmax für die Tonne ist kann wohl niemand bestreiten. Hier wird massiv Potential verschenkt.
Ich würde dir (nach allem was ich davon gehört habe) zu Hotdocs raten - oder noch besser: Mitarbeit an der Blitzwiki, denn da lernst Du die spezifische Syntax beim Erstellen der Doku. Das Projekt ist leider ein wenig eingeschlafen, was ich sehr schade finde.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Barbapapa

BeitragSa, März 17, 2007 21:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich habe aus diesem Grund die neuesten docs in eine chm Datei konvertiert. Ich habe jetzt schon zum dritten Mal bei BRL angefragt, ob ich die chm weitergeben darf, habe aber bis heute keine Antwort erhalten, weiß auch nicht was da los ist??
Ich habe auch die HotDocs generierten docs in chm umgewandelt, auch nett. Leider hat der Autor vergessen einen Titel Tag ein zu bauen, was einen schöneren Index ergeben hätte. Hatte auch schon mal im engl. Forum in seinem HD Thread angefragt, ob er das noch ergänzen könnte, auch keine Antwort... Alles sehr merkwürdig mit BRL und alles was die Dokumentation betrifft?? Es soll wohl nicht einfacher werden ein zu steigen...
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSa, März 17, 2007 23:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Barbapapa hat Folgendes geschrieben:
Also ich habe aus diesem Grund die neuesten docs in eine chm Datei konvertiert. Ich habe jetzt schon zum dritten Mal bei BRL angefragt, ob ich die chm weitergeben darf, habe aber bis heute keine Antwort erhalten, weiß auch nicht was da los ist??
Ich habe auch die HotDocs generierten docs in chm umgewandelt, auch nett. Leider hat der Autor vergessen einen Titel Tag ein zu bauen, was einen schöneren Index ergeben hätte. Hatte auch schon mal im engl. Forum in seinem HD Thread angefragt, ob er das noch ergänzen könnte, auch keine Antwort... Alles sehr merkwürdig mit BRL und alles was die Dokumentation betrifft?? Es soll wohl nicht einfacher werden ein zu steigen...


Hast du vielleicht etwa das Kontaktformular verwendet? Da kam bei mir auch nie eine Antwort....

Die Hilfe von BMax finde ich auch nicht gelungen. BlitzWiki ist irgendwie "buggy" oder? Seh da immer mal ein paar nichtaufgelöste Codezeilen bei der Befehlsliste (wenn ihr von BlitzWiki.de redet, oder meint ihr BlitzWiki.org?)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Barbapapa

BeitragSa, März 17, 2007 23:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
#Reaper hat Folgendes geschrieben:

Hast du vielleicht etwa das Kontaktformular verwendet? Da kam bei mir auch nie eine Antwort....

Die Hilfe von BMax finde ich auch nicht gelungen. BlitzWiki ist irgendwie "buggy" oder? Seh da immer mal ein paar nichtaufgelöste Codezeilen bei der Befehlsliste (wenn ihr von BlitzWiki.de redet, oder meint ihr BlitzWiki.org?)


Habe ich tatsächlich Smile irgend eine andere Idee wie man da durchkommt?
Tja die Blitzwiki, die die es könnten haben wohl keine Zeit, und dir org ist schon lange tot.
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, März 18, 2007 1:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Barbapapa hat Folgendes geschrieben:
#Reaper hat Folgendes geschrieben:

Hast du vielleicht etwa das Kontaktformular verwendet? Da kam bei mir auch nie eine Antwort....

Die Hilfe von BMax finde ich auch nicht gelungen. BlitzWiki ist irgendwie "buggy" oder? Seh da immer mal ein paar nichtaufgelöste Codezeilen bei der Befehlsliste (wenn ihr von BlitzWiki.de redet, oder meint ihr BlitzWiki.org?)


Habe ich tatsächlich Smile irgend eine andere Idee wie man da durchkommt?
Tja die Blitzwiki, die die es könnten haben wohl keine Zeit, und dir org ist schon lange tot.


Also, nachdem ich dann keine Antwort erhalten habe (genaugenommen kann man nicht sagen: "nachdem", oder? ^^) habe ich im Forum geschrieben, da habe ich dann sehr schnell eine Antwort auf mein Problem bekommen. Ich glaube die haben Probleme mit dem Kontaktformular ^^ Laughing
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7
 

Barbapapa

BeitragSo, März 18, 2007 1:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmmm, habe ich schon gemacht, hat bisher nix genützt, einige Leute wollen das Teil haben, einer hat mir sogar heute eine Mail geschrieben und mich verzweifelt gefragt, ob ich Ihm das Teil borgen (ja, er hat borgen geschrieben Smile ) könnte. Ziemlich blöd die Sache, da will mal helfen und darf nicht Confused
 

Dreamora

BeitragSo, März 18, 2007 1:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die normalen Docs solltest du im englischen Moduleboard anbieten dürfen können. Das sehen nur BM Besitzer.
Obschon, die Hilfe sehen eigentlich alle, da sie auch Teil der Demo ist.
Aber ich würde sie zur Sicherheit im Module Board anbieten Smile

Die von HotDocs wohl eher nicht, denn der Sinn von HotDocs und damit seine Verkaufsgrundlage ist die Tatsache dass diese anders sind und sinnvoller als die offiziellen.

Übrigens machts da mehr Sinn wegen HotDocs direkt hier via PM kontakt aufzunehmen Wink
Einfach TheShadow ne PM schreiben.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Barbapapa

BeitragSo, März 18, 2007 2:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber nur Teil der aaaaaaalten Demo Wink ich weiß nicht wie das Gav/Assari gemacht haben, ob die zwingend die Bestätigung brauchten. Habe nur Sorge wenn ich es im Moduleboard poste, dass es dann von daus weiter verbreitet wird und eigentlich gehört es ja nicht unbedingt dahin... Sonst eine Idee wie an Mark rankomme, ist er überhaupt da? oder hat er momentan Urlaub?

Wegen HotDocs war schon klar, dass ich diese chm nicht posten darf, wäre ja arg gemein, aber ist er denn nicht mehr im englischen Forum? Dann werde ich Ihm mal hier eine PM schicken, vielleicht hat er ja Lust auf eine kleine Aktualisierung...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzMax, BlitzMax NG Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group