BB mit vim
Übersicht

NoxBetreff: BB mit vim |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich selbst benutze wo nur möglich den (g)vim-Editor zum Bearbeiten von Texten. Und da ich das nun auch mit Blitz3D-Code machen möchte, der dann noch schön aussehen und natürlich automatisch eingerückt werden soll, hab ich mir die Mühe gemacht und ein Syntax- sowie Indentation-Script geschrieben. Ich hoffe, dass außer mir wenigstens noch 1-2 den vim nutzen. ![]() So, zuerst die Scripts besorgen, und zwar hier: http://www.vim.org/scripts/scr...pt_id=1837 . Dabei handelt's sich um ein .tar.gz-Archiv. WinRAR o.a. können damit umgehen. Linux-User entpacken den Krempel einfach nach ~/.vim/, Windows-User in das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\vimfiles\ (ggf. erst anlegen). Nun folgende Zeilen in die .vimrc (Linux: ~/.vimrc, Windows: C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\_vimrc): Code: [AUSKLAPPEN] augroup filetypedetect
au BufNewFile,BufRead *.bb setf bb augroup END Jetzt startet ihr den vim einfach neu und könnt *.bb-Dateien komfortabel editieren. Wer sich fragt, wie man aus vim heraus überhaupt seine Programme starten kann: Ich mache das bisher noch über eine eher unelegantere Lösung. D.h. ich schreibe lediglich den Code in vim, starte aber über die Blitz-IDE. Dazu erstellt ihr in eurem Projekt einfach ein Source, das nur included: Code: [AUSKLAPPEN] (Datei 'inc.bb' o.ä.)
Include "spielxyz.bb" Diese Datei in der Blitz-IDE öffnen und jeweils starten. Den Rest im vim editieren. Ich denke, dass ich dem vim bei Gelegenheit mal das direkte Starten beibringe. Wenn's sonst noch jemand brauchen kann, wär's natürlich doppelt so nett. ![]() Zum Schluss noch ein Bildchen, wie es aussehen kann (hängt natürlich vom eingestellten Farbschema ab): ![]() P.S.: Wenn Interesse besteht, könnte ich Folding nachreichen. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group