schon wieder ein Zeit Problem...

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

crazy_down

Betreff: schon wieder ein Zeit Problem...

BeitragDi, März 27, 2007 16:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, ich habe mal ein bisschen die Suche benutzt, aber noch nicht das richtige gefunden.

Ich möchte die Zeit ermitteln wie Lange mein Programm schon läuft für eine Tag- Nacht Simulation.

d.h. ich habe mir mit CurrentTime() die Startzeit besorgt und in einer while schleife die Zeit die aktuell herscht.
Nun wollte ich mir die Differenz ausrechnen, was ja mit einem String nicht geht. Wie könnte ich sowas noch lösen ?

greetz
crazy_down
 

Yogu

BeitragDi, März 27, 2007 16:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Millisecs() statt CurrentTime(), ist immer ein Integer
Ermittelt übrigens die Zeit Seit Windows-Start, falls du das brauchst
www.yogularm.de/df/design/signature.png
 

Kelix

Troll

BeitragDi, März 27, 2007 17:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du scheinst noch nicht viel ahnung von diesem programm zu haben.
Wichtig für dich ist folgende website
www.blitzbase.de

Lunatix

BeitragDi, März 27, 2007 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das sagt der richtige Rolling Eyes

Desweiteren lernt man sowas nicht auf BlitzBase, dort stehen nur die Befehle.

Am besten nutzt du Millisekunden dafür und definierst eine Tag/nacht dauer.

Code: [AUSKLAPPEN]
Global LastChange% = Millisecs()
Global DayLength% = 120000 ;120 Sekunden * 1000 = 120000 Millisekunden
Global NightLength% = 120000
Global cTime% = 1 ; 1= Tag, 2 = Nacht

;[...]

While not KeyHit(1)

  Local time% = Millisecs()
  Select cTime
   case 1
     If time - LastChange > NightLength
       LastChange = time
       cTime = 2
     EndIf
   case 2
     If time - LastChange > DayLength
       LastChange = time
       cTime = 1
     EndIf
   End Select

   ;...Game Data...
   Flip vSync
   Cls
Wend
End
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen...
 

crazy_down

BeitragDi, März 27, 2007 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank, ich werde es gleich mal testen. Und natuerlich auch auf BlitzBase nach schauen ;

Silver_Knee

BeitragDi, März 27, 2007 19:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn dein programm sich der aktuellen tageszeit anpassen soll (was ich auch mal anz witzig finden würde) natürlich den currenttime()-string mittels mid auseinander nehmen
zu risiken und nebenwirkungen lesen sie die onlinehilfe oder fragen sie ihren rob oder ihre blitzbaSE
 

andy.anonymus

BeitragDi, März 27, 2007 20:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
FTC hat Folgendes geschrieben:
wenn dein programm sich der aktuellen tageszeit anpassen soll (was ich auch mal anz witzig finden würde) natürlich den currenttime()-string mittels mid auseinander nehmen
zu risiken und nebenwirkungen lesen sie die onlinehilfe oder fragen sie ihren rob oder ihre blitzbaSE


so ungefähr Question

Code: [AUSKLAPPEN]
Datum$=CURRENTDATE$()
PRINT Datum$
PRINT
PRINT LEFT$(Datum$,2)
PRINT MID$(Datum$,4,3)
PRINT RIGHT$(Datum$,4)
An die Administration: Löscht mich bitte. (ich meine es ernst!)

Silver_Knee

BeitragDi, März 27, 2007 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schönes datum bei der tageszeit hilft es zwas nichts aber das prinzip ist richtig. Für den den interressiert der eigentliche Code: [AUSKLAPPEN]
Zeit$=CurrentTime$()
Print Zeit$
Print
Print Left$(Zeit$,2)
Print Mid$(Zeit$,4,2)
Print Right$(Zeit$,2)

StepTiger

BeitragDi, März 27, 2007 20:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
dann wird der mittlere wert definitiv falsch!
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Silver_Knee

BeitragDi, März 27, 2007 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn man copy&paste nutzt und nur CurrentDate() durch CurrentTime() ersetzt ja. wenn man meinen code mit dem ersten vergleicht sollte man die veränderten werte bei zeile 5 und 6 beachten.

StepTiger

BeitragDi, März 27, 2007 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So ist richtig Wink
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.
 

crazy_down

BeitragDi, März 27, 2007 21:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau so etwas habe ich gesucht.
Vielen Dank.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group