problem: zeichnen von bitmap-fonts per writepixelfast
Übersicht

derrickBetreff: problem: zeichnen von bitmap-fonts per writepixelfast |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
das ist die funktion
Code: [AUSKLAPPEN] Function xtext(txt$,x,y,xfont) ; xfont: nummer des verwendeten fonts le=Len(txt$) sizex=fpicx(xfont) ; grösse des fonts pro buchstabe abrufen sizey=fpicy(xfont) For l=1 To le For i=0 To 127 If Mid$(txt$,l,1)=Mid$(fstring$(xfont),i+1,1) ; welcher buchstabe ist es ... der teil funktioniert frame=i i=128 EndIf Next bx=(l-1)*fpicx(xfont)+x ; buchstabe x+y ausrechnen by=y For m=1 To sizey*sizex For x1=1 To sizex x1=m/sizey y1=m Mod sizex wx=bx+x1 wy=by+y1 If font(frame,x1,y1,xfont)=1 ; hier ist gespeichert, ob der punkt gezeichnet werden soll oder nicht If wx>=0 And wx<=screenx And wy>=0 And wy<=screeny ;sicherheitsabfrage für den writepixelfast WritePixelFast wx,wy,$FFFFFFFF EndIf EndIf Next Next Next End Function das wird der funktion übergeben Code: [AUSKLAPPEN] xtext ("Beispiel",100,700,2) ; text,x,y,schrifart soo... nun funktioniert das ganze prächtig ... stört aber den programmablauf, da es seltsamerweise zu lahm ist. liegt aber nicht am writepixelfast, wenn man diesen auskommentiert hilft es nichts. es funktioniert auch, wenn ich das ganze fertige text-bild, das per wpf ausgegeben wird, speichere und später wiedergebe. macht es schnell und funktioniert, aber ich würde gerne einen sinus-wellen-effekt in den text einbauen. das geht bei bildern nicht. fällt euch dazu was ein? EDIT: satzzeichen für bessere lesbarkeit : P |
||
www.derrick-7.de |
![]() |
HolzchopfMeisterpackerBetreff: Re: problem: zeichnen von bitmap-fonts per writepixelfast |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
derrick hat Folgendes geschrieben: es funktioniert auch, wenn ich das ganze fertige text-bild, das per wpf ausgegeben wird, speichere und später wiedergebe.
macht es schnell und funktioniert, aber ich würde gerne einen sinus-wellen-effekt in den text einbauen. das geht bei bildern nicht. fällt euch dazu was ein? Ja, mir fällt dazu was ein, nämlich, dass man in ein Bild einen Sinus-Wellen-Effekt reinbringt, wenn man die Breite des Bildes durchgeht, und quasi jede Pixel-Spalte einzeln mit DrawImageRect zeichnet. Zieht auch nicht so sehr an der Geschwindigkeit, wie etwa jeden Pixel einzel zu zeichnen. MfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Bei writepixelfast und Readpixelfast sollte LockBuffer() benutzt werden, was schon extrem viel Speed bringt. dann sind noch einige Speedbremsen drin. Viel schneller geht es wenn du den Text in ein Neues Image malst und dann mit Copypixelfast oder wie Holzchopf schrieb das mit DrawImageRect machst. |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
derrick |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ja klar lockbuffer hab ich auch drinne... ok werd ichs mal versuchen danke für die hilfe | ||
www.derrick-7.de |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group