auswählen... 3D
Übersicht

![]() |
GoldiniBetreff: auswählen... 3D |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hi Leute,
Ich möchte gern wissen wie man dem PC sagen kann das er das Objekt auswählen soll das am nächsten dran ist also: objekt A ----------Objekt B-----------Objekt C Er soll nun das Objekt B auswählen und nicht C. objekt A ----------Objekt c-----------Objekt b Er soll nun das Objekt C auswählen und nicht B. Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt. THX im vorraus. Mfg |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du kannst ja per EntityDistance gucken, welches die kleinste distans hat. | ||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
![]() |
IronstormErstklassiger Contest-Veranstalter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blitzbase.de/menu/3m.htm
MfG Ironstorm |
||
..:: blackbird design : blackbird photography : Futuro Verde : X-Commander ::..
MacBook | Intel Core 2 Duo 2,1 GHz | 2048 MB RAM | 80 GB HDD | Mac OS X 10.6.2 (Snow Leopard) | Adobe CS4 Design Premium |
![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Ironstorm: An picken hab ich auch schon gedacht doch das verbraucht zu viel Leistung.
@pixelshooter: Hab keine Idee wie das funzen soll, denn es werden durchaus mehr Objekte sein als nur zwei. Mfg |
||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wenn dir Pick nicht reicht (bzw. du es nicht sinnvoll optimieren kannst) gibt es prinzipiell nur eine andere praktikable Lösung:
Du musst dir einen SceneGraph implementieren und Selektionen in spezifischen 3D Bereichen durchführen. Dann geht zum einen picking wieder, zum anderen könntest du dann aber potentiell sogar darauf verzichten wenn du oct tree volume picking mit drin hast zb. Prinzipiell frage ich mich jedoch warum picken zu langsam sein soll. Das Tritt eigentlich nur dann auf wenn man sich keine Gedanken drüber macht wie tief in den Raum man picken will denn mit Pickdistanzen von 1000-5000 geht das ohne Problem und viel weiter sieht man eh nicht wenn man nicht dem Computer den rest geben will. Einige Millisekunden kannst und wirst du da im extremfall schon rechnen müssen. Verschoben da kein Anfängerproblem, da definitiv etwas versucht wird was ohne Datenstrukturen nicht mehr gehen wird (da naives picken versagt) |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
Goldini |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gut und was ist oct tree volume picking? | ||
Mit diesen Zeilen danke ich einer Person, die mich für so wichtig hält, dass sie sogar einen Club nach mir benannt hat!
Danke! ![]() |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Picken unter Zuhilfenahme von OctTree SceneGraph.
Was ein OctTree ist, wird dir Google erklären, Blitz Basic Code dafür wirst du nicht wirklich finden, aber die algorithmische Theorie. Ist garantiert keine einfache Sache, aber wenn du Linepick sonst nicht gescheit optimieren kannst (Picken mit einer Länge von 1000-5000 Einheiten sollte kein Problem sein und das ist eigentlich schon weiter als du sehen solltest wenn du nicht umbedingt auf Probleme stehst), dann ist es wohl die einzige Variante. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group