Nochmal ne Frage zum Netzwerk
Übersicht

![]() |
SmilyBetreff: Nochmal ne Frage zum Netzwerk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo, ich hab mal ne Frage:
wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 2 Computern, welche Via LAN verbunden sind. Einer dieser Computer (Ich nenn ihn einfach mal PC1) wählt sich direkt ins Internet ein. Der andere (PC2) hängt per LAN an PC1 und kann so ins Internet. Wenn ich jetzt von PC1 aus einen TCP server erstelle, kann ich von einem Fremden PC aus mittels Opentcpstream kontakt mit PC1 aufnehmen. Jetzt würde ich aber gerne auf PC2 einen Server erstellen. Aber hier ist es mir nicht möglich von einem Fremden PC auf PC2 zuzugreifen. Zugreifen kann ich nur per Localhost bzw 127.0.0.1 von PC2 selber aus. jetzt meine Frage: Kann man das irgendwie hinbekommen, dass ich von PC2 aus für alle zugängige server erstellen kann? (ich hoffe, ihr wisst was ich meine ^^) thx, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Netzwerkbrücke? | ||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Öhm kannst du das bitte genauer erklären.
Im Berreich Netzwerktechnik bin ich nicht so fit. ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So wie ich dein Problem verstanden habe, möchtest du das zwischen Internet und PC2 eine Verbindung besteht, als ob PC2 direkt am Internet hängen würde.
Wenn das so stimmt, musst du auf PC1 einfach nur eine Netzwerkbrücke einrichten. Dazu markiert du unter Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen die beiden entsprechenden Adapter und und wählst im "Rechtsklickmenü" den Punkt "Netzwerkbrücke erstellen" (oder sowas in der Art) aus. Wenn ich dein Problem allerdings falsch verstanden habe, wird dir das vermutlich nicht viel helfen... |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zugriff auf das Internet habe ich ja.
Also mit Opentcpstream() kann ich von PC2 aus auf andere Computer zugreifen. Ich kann nur nicht mit Cratettcpserver() einen Server erstellen, auf dem andere zugreifen können. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
aMulSieger des Minimalist Compo 01/13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm... also habe ich dich falsch verstanden...
Hast du vielleicht die ein oder andere Firewall installiert? Windows-Firewall ausgeschaltet? |
||
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans! Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn man hinter einem router hängt muss man ja auch ports freischalten villeicht auch bei pc1? | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja auf PC1 kann ich das alles ja ohne Probleme machen. | ||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solang du keine möglichkeit findest, ein Portforwarding von PC1 auf PC2 einzurichten, wird das wohl nicht gehen. | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wie kann ich sowas hinbekommen? ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da musst du in die Routerconfiguration, wie das geht sollte dabei stehn... | ||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
das problem wäre ja dann dass der Erste PC als "router" fungiert | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmm nochmal *up*, da ich bei einem neuen Projekt ein weiteres mal das problem habe ^^
Um erstmal zusammenzufassen: Ich hänge mit einem PC an dem anderen welcher als Router fungiert und möchte port-forwarding von dem einen PC auf den anderen einrichten. (schön wenn man dazulernt und sowas genauer ausdrücken kann ^^) wie und ob das geht, hat mir bisher noch niemand gesagt ^^ ich hoffe jetzt kann mir jemand helfen Edit: Mir wurde irgendwas von NAT gesagt. Aber davon hab ich noch nie was gehört ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
flashmaxel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
NAT=Network Addresse Translation(Netzwerkadressen Übersetzung) oder so. Das bedeutet, dass deiner externen Ip, also die mit der du von außerhalb erreichbar bist, eine interne Ip, also aus eurem lokalen Netzwerk, zugeordnet wird.
Bei normalen Routern gibt es da zwei Möglichkeiten: 1) Alle Anfragen werden an einen bestimmten PC weitergeleitet, egal auf welchem Port sie ankommen. 2) Je nachdem auf welchem Port die Anfrage ankommt, wird es an einen speziellen PC weitergeleitet. An welche interne Ip es weitergeleitet wird, bzw an welchen Port des lokalen PCs, muss man für jeden Port einstellen. Das Verfahren bezeichnet man als Port Forwarden. Die Router konfiguriert man meist, indem man die Adresse des Routers im Explorer eingibt. Der Router schickt dann eine Konfigurations-Html-Seite and den PC, sodass man das einfach grafisch über den Explorer einstellen kann. Wie das funktioniert, wenn man einen PC als Router benutzt, weiß ich leider nicht. Edit: Welches OS hat der Pc auf dem der Router laufen soll ? |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
beide PCs haben winXP
ich habe keinen Richtigen router sonder nur ein PC, der als Router fungiert. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group