Umbruch beim Programm schreiben
Übersicht

sorcerer999Betreff: Umbruch beim Programm schreiben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo
Ich habe eine einfaches Problem, habe aber selber keine Lösung gefunden. Ich schreibe gerade ein PBM Spiel. Dabei erzeuge ich eine Config-Datei aus einem 15x45er Dim-Feld. Der Befehel sieht so aus: WriteLine stream, ship(x,0)+","+ship(x,1)+","+ship(x,2)+","+ship(x,3)+.....+ship(x,45) Die Zeile ist ewig lang. Kann man in Blitz 3D eine Zeile umbrechen, etwa in der Art von: WriteLine stream, ship(x,0)+","+ship(x,1)+","+ship(x,2)+"," _ +ship(x,3)+.... Grüße Kai |
||
![]() |
AbrexxesBetreff: Re: Umbruch beim Programm schreiben |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
shipi = 0
For i = 1 to schiffe buf1 = shipi+1 buf2 = shipi+2 WriteLine stream, ship(x,shipi)+","+ship(x,buf1)+","+ship(x,buf2) shipi = shipi +3 next [/quote] |
||
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du kannst auch (soweit ich weiß) mit ql:chr(13) einen Zeilenumbruch einfügen. | ||
![]() |
StepTiger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Chr(13)+Chr(10)
Um es förmlich richtig zu machen ![]() |
||
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer: AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t Gewinner: BP Code Compo #2 Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf ![]() Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser. |
Krümel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
einen Zeilenumbruch gibt's meines Wissens nach leider nicht.
aber in deinem Fall würde ich lieber mit WriteInt bzw writeFloat die Werte in die Datei schreiben, dann kannst Du später mit ReadInt (ReadFloat) die einzelnen Werte wieder auslesen ohne den Stringwert, den du mit ReadLine bekommen würdest mühsam auseinandernehmen zu müssen. Wenn du trotzdem writeLine verwenden willst kannst du es auch so machen: for t=0 to 45 a$=a$+ship(x,t) if t<45 a$=a$+"," next WriteLine stream,a$ |
||
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Krümel, es gibt einen Zeilenumbruch -.-
Look: Code: [AUSKLAPPEN] File=writefile("bla.txt")
WriteLine File, "Hallo, "+chr$(13)+chr$(10)+"wie gehts?" Closefile File |
||
- Zuletzt bearbeitet von Christoph am Sa, Mai 05, 2007 13:58, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Doch man kann einen Zeilenumbruch mit chr$(10) + chr$(13) schreiben.
Aber man kann auch einfach mehrere Writeline-befehle bzw eine Schleife verwenden. for y = 0 to 45 writeline fileout, ship(x,y) next |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Christoph |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Doch man kann einen Zeilenumbruch mit chr$(10) + chr$(13) schreiben.
Andersrum, oder? Der Editor zeigt bei mir zwei Kästen an, wenn ich erst chr(10) und dann chr(13 ) mache. |
||
sorcerer999 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo
Das mit A$ sieht sehr gut aus. Es geht bei dem Zeilenumbruch nicht um einen Umbruch in dem Text in dem String, sondern darum, die Zeile in Blitzbasic, die den String schreibt in 2 Zeilen zu bekommen. Dann sieht man das Ende gleichzeitig mit dem Anfang. In Visual Basic macht man das mit einem Unterstrich (so wie in meinem Beispiel oben). Das mit a$ macht es aber noch wesentlich übersichtlicher. Danke Kai |
||
sorcerer999Betreff: PS. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Kommas sind wichtig, da ich die Werte mit der Funktion Zahlausstring (Robs Tutorial) und meiner Textausstring wieder auslese.
Grüße und Danke nochmal Kai |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du blos zahlen in den Variablen hast, geht es auch einfacher
Code: [AUSKLAPPEN] Fileout = Writefile("data.dat")
for c = 0 to 45 writeint fileout, ship(x,c) next closefile fileout Filein = Readfile("data.dat") for c = 0 to 45 ship(x,c) = Readint(filein) next closefile filein Die funktion zahlausstring brauchste hier net ^^ Gruß, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
sorcerer999 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Stimmt schon, die Textzeilen gehen mit textausstring, der Rest mit writeint.
Aber mit Writeline habe ich eine lesbare Datei (Zahl,Zahl,Zahl.....) Das Projekt ist ein PlayByMail Spiel für 8 Player mit je max. 15 Schiffe. Mit den Zeilen schrieb ich die Config, Ergebnis und Host Dateien. Es ist einfach einfacher (bei Programmieren und später), wenn ich den Inhalt lesen kann. Grüße Kai |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group