Kleines Kreuz hinzufügen

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

ETsoftware

Betreff: Kleines Kreuz hinzufügen

BeitragSo, Mai 20, 2007 9:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich möchte unter dem grossen Kreuz rechts oben in der Ecke ein kleines Kreuzlein (wie bei Word) hinzufügen.
Wie mache ich das?

Danke im voraus
ETsoftware 2007

Cardonic

BeitragSo, Mai 20, 2007 10:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann geht das nicht.
Ausser du bastelst dir etwas Eigenes zusammen ...

mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.
 

ETsoftware

BeitragSo, Mai 20, 2007 10:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok. Danke dir!
Wie kann ich dann die Toolbar (mit einem Symbol) rechts oben in der Ecke platzieren.
Wieso muss man bei einer Toolbar X- und Y-Koordinaten angeben? Die Toolbar ist doch eh links oben unter dem Menu.
ETsoftware 2007

Hip Teen

BeitragMo, Mai 21, 2007 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch, sowas geht!
Du Erstellst ein Fenster und noch ein zweites. Das zweite macht man zum Child Fenster vom ersten, maximiert es und, zack, du hast dein zweites X. Dazu braucht du Api-Funktion SetParent.
Füge dazu in die user32 Decls die Zeile
Code: [AUSKLAPPEN]
SetParent(hWndChild%,hWndNewParent%):"SetParent"

hinzu (wenn du nicht weißt wie das geht, einfach die Suche benutzen).
Im Programm wendest du es dann so an:
Code: [AUSKLAPPEN]
SetParent(queryobject(childwin,1), QueryObject(parentwin,1))

childwin enthält das Handle vom Child Fenster, parentwin das vom Hauptfenster. Das wars O.O
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

Cardonic

BeitragMo, Mai 21, 2007 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mir funktioniert das nicht.
Oder mache ich etwas falsch ?

Code: [AUSKLAPPEN]
parentwin = CreateWindow("Parent",10,10,800,600)
childwin = CreateWindow("Child",50,50,200,150,parentwin)

SetParent(QueryObject(childwin,1),QueryObject(parentwin,1))

Repeat

   Select WaitEvent()
      Case $803
         Select EventSource()
            Case parentwin
               End
         End Select
   End Select

Forever


mfg Cardonic
If you should go skating on the thin ice of modern life, dragging behind you the silent reproach of a million tear-stained eyes, don't be surprised when a crack in the ice appears under your feet.

Smily

BeitragMo, Mai 21, 2007 21:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also bei mir geht es (wenn der effekt auch nicht ganz 100% der gewünschte ist):

(Ich glaube, das hängt mit dem letzten parameter für createwindow zusammen)

Mich erstaunt es immer wieder, was die user32.dll zu bieten hat Very Happy

Code: [AUSKLAPPEN]
win1 = CreateWindow("test",100,100,500,500,0,35)
win2 = CreateWindow("test",100,100,100,100,0,35)
win3 = CreateWindow("test",300,300,100,100,0,35)
win4 = CreateWindow("test",300,100,100,100,0,35)
win5 = CreateWindow("test",100,300,100,100,0,35)
SetParent(queryobject(win2,1),queryobject(win1,1))
SetParent(queryobject(win3,1),queryobject(win1,1))
SetParent(queryobject(win4,1),queryobject(win1,1))
SetParent(queryobject(win5,1),queryobject(win1,1))

Repeat
   Select WaitEvent()
      Case $803
         Select EventSource()
            Case win1
               End
            Default
               FreeGadget EventSource()
            End Select
      End Select
Forever
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

ETsoftware

BeitragDi, Mai 22, 2007 17:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich danke für die Beiträge und werde es dann gleich
morgen testen.
ETsoftware 2007

Hip Teen

BeitragDi, Mai 22, 2007 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@cardonic du musst vorher die Fenster natürlich auch erstellt haben...

Smily0412 hat Folgendes geschrieben:

Mich erstaunt es immer wieder, was die user32.dll zu bieten hat Very Happy

Mit Blitzplus kriegt man deutlich mehr hin, als die meisten hier nur zu ahnen wissen, etwas Win-API angewandt. Aber dazu müsste man Bücher schreiben, um diese Wissenslücken zu füllen (wenn ich mal Zeit habe, mach ich das vielleicht mal Very Happy)
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"
 

ETsoftware

BeitragMi, Mai 23, 2007 16:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ganz 100% ist der Effekt wirklich nicht, aber mir genügt es.
ETsoftware 2007

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group