1Ghz Bustakt - ausreichend? [erledigt]

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Elvis

Betreff: 1Ghz Bustakt - ausreichend? [erledigt]

BeitragMo, Jun 18, 2007 22:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Boards. Favorisiert habe ich dabei dieses gute Stück. Es ist soweit perfekt - bis auf die Tatsache, dass es einen Bustakt von 1Ghz hat.
Da ich mich noch nicht allzu lange mit der Hardware meiner PCs auseinandersetze, weiß ich nicht, ob das leistungstechnisch große Konsequenzen hat, oder nur bei voll belegten PCI-Slots und 6 Festplatten zum Tragen kommt... Wink
Dank im vorraus! Smile


Grüße, Elvis
  • Zuletzt bearbeitet von Elvis am Di, Jun 19, 2007 16:13, insgesamt einmal bearbeitet

Abrexxes

BeitragDi, Jun 19, 2007 5:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Selbst wenn er nur 400Mhz hätte würdest du es zu 99,99999% nicht merken. Wichtiger ist das die CPU einen ordentlichen SecondLevel Cache hat. Wenn du da eine billige CPU mit kastriertem Cache hast kommt das Teil nicht in die Gänge.

Das geschreie um Bustakt kann man beruhigt in die Kategorie "weiser als Weis" tun. Systeme sind in der Hinsicht seit Jahren bereits schneller als jede Festplatte oder sonstige Komponenten die davon profitieren könnten.

cu
 

Dreamora

BeitragDi, Jun 19, 2007 9:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist blödsinn.

AMD Prozessoren brauchen den 1000Mhz Bus, das gibt nach HT 2.0 spezifikation 2000 Mhz Hyperthreading und ist somit das was du brauchst Smile
*der Bus ist fix, insofern ist das kein Problem da gibts net viel was du dran ändern könntest*

Mit 400Mhz kannst du dir nen AMD einfach sparen, da er den Memory Manager in der CPU hat würde er nämlich ganz einfach an Datenmangel verhungern.


Allerdings frage ich mich ob du dein System wirklich selbst zusammenbauen solltest wenn dir solches Grundlagenwissen fehlt, könnte dann nämlich vor allem bei Stromversorgung und dergleichen zu Problemen kommen die einen neukauf / umtausch von ganzen teilen des systems verlangen! (Netzteil mit 400W zb liefert dir keine 400W ans board, sondern je nach wirkungsgrad auch nur 300W!! so als kleines beispiel)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jun 19, 2007 12:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Selbstgebaute systeme sind im unteren Preissehment sehr oft totaler unsinn.
im gehobenen Preissegment kann mann aber ordentlich sparren.

zum thema Netzteile:
http://hardware.thgweb.de/2007...eile_2007/

Selbstgebaute Systeme haben aber den entscheidenden vorteil das die komponenten fast immer zum aufrüsten ausgelegt sind.

Toms Hardware guid kann ich übrigens sehr empfehlen gibt eine gute grundübersicht.
Additional noch golem und heise, c't lesen und des öfteren rumschrauben tauschen testen und dann weißt du wovon du redest.
between angels and insects

Elvis

BeitragDi, Jun 19, 2007 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
...Allerdings frage ich mich ob du dein System wirklich selbst zusammenbauen solltest wenn dir solches Grundlagenwissen fehlt, könnte dann nämlich vor allem bei Stromversorgung und dergleichen zu Problemen kommen die einen neukauf / umtausch von ganzen teilen des systems verlangen! (Netzteil mit 400W zb liefert dir keine 400W ans board, sondern je nach wirkungsgrad auch nur 300W!! so als kleines beispiel)

Also da brauchst du dir mal keine Sorgen machen... Rolling Eyes
Die Sache mit dem Bustakt ist das Eizige, was mir noch unklar war...
----
Wenn ich das richtig verstehe, sind also 1000Mhz zu wenig.


Grüße, Elvis

D2006

Administrator

BeitragDi, Jun 19, 2007 15:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht wirklich.

Also ich nutze ein Board mit FSB Effektivtakt von 800 MHz. Allerdings QDR, also eigentlich 200 MHz. AMD Boards nutzen glaub ich DDR Technologie, als hätte das Board wohl einen eigentlichen Takt von 500 MHz.

Aber das sollte mehr als ausreichend sein...
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard
Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2

ZaP

BeitragDi, Jun 19, 2007 15:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für mich sieht das Board aus, als hätte es Grafik OnBoard... Also ich hatte damit bisjetzt nur Probleme, und Leute die ich kenne auch, aber ich will das Board jetzt nicht miesmachen, das kann man ja immerhin im BIOS deaktivieren.
Ich selbst habe einen Athlon64 auf einem Asus A8V-xe laufen, mit 1ghz bustakt. Und ich kann mich nicht beklagen Wink Wenn etwas lahm läuft, ist da immer meine miese Festplatte schuld, oder aber mein minicache von 512kb ^^
Starfare: Worklog, Website (download)

Elvis

BeitragDi, Jun 19, 2007 16:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Onboard-Grafik würde ich sowieso nicht nutzen (Laughing), habe nämlich 2m neben mir eine leistungsstarke Grafikkarte liegen... Wink
Ich verlasse mich jetzt auf D2006 und ZaP und werde das Board wahrscheinlich kaufen.
Danke an alle! Smile


Grüße, Elvis

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group