Nintendo kündigt WiiWare (SDK für "Indie") an

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

Dreamora

Betreff: Nintendo kündigt WiiWare (SDK für "Indie") an

BeitragFr, Jun 29, 2007 8:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://www.nintendo.com/newsar...&page=


Darauf habe ich gewartet, dass man endlich für eine der neuen Nintendo Konsolen offiziell Spiele entwickeln kann Smile (DevKit Pro und meine Slot1 Card für NDS sind ja nett aber halt inoffizielles gehacke)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Fr, Jun 29, 2007 12:47, insgesamt einmal bearbeitet

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jun 29, 2007 8:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sicher das es kostenlos werden soll?

ich hatte sowas wie bei Microsoft gelesen, also mit einen Geringen Monatlichen Beitrag.
between angels and insects

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hofft jetzt nicht das N alle libs offen zum download anbietet. Wahrscheinlich begrenzt sich das ganze auf 2D und eine Handvoll Standard Stoff. Aber immerhin schon etwas und für "gute" Games sollte es allemal reichen.

Wenn N sich an seine normalen Gewohnheiten hält und es kein reiner Gamemaker ist wird "C" Kenntnisse Pflicht sein. Ausserdem wird wohl die üblichen "Rules" geben.

Letztendlich steht nirgends was von "Freeware". Da N keinen Müll anbieten wird ist also davon auszugehen das auch hier ein Testcenter zum Einsatz kommt. Ein kleiner Obulus sollte also auch da fällig sein.

Das ist also eher was für Semiprof und Casual. Und auch für die bläst da ein andere Wind als auf dem freien PC -Markt. Also erst mal abwarten.

cu
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 12:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jan_ hat Folgendes geschrieben:
sicher das es kostenlos werden soll?

ich hatte sowas wie bei Microsoft gelesen, also mit einen Geringen Monatlichen Beitrag.


Habe nirgends geschrieben das es umsonst sein wird und da es in den Channels verschiedene Lizenzen geben soll, gehe ich auch net davon aus, das es umsonst sein wird.

Man wird ziemlich sicher C / C++ Kenntnisse und OpenGL wissen haben müssen um damit was anzufangen, da Nintendo Heimkonsolen schon seit einigen Generationen um OpenGL aufgebaut sind.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
OpenGL


Das wohl weniger. Vielmehr wird wohl fertige libs (OS_InitGl) geben, wer die nicht nutzt fällt durch Quali und fertig.
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes hat Folgendes geschrieben:
Dreamora hat Folgendes geschrieben:
OpenGL


Das wohl weniger. Vielmehr wird wohl fertige libs (OS_InitGl) geben, wer die nicht nutzt fällt durch Quali und fertig.


Das sie ihre eigene "Interpretation" von OpenGL haben ist schon klar, jedoch ist das ganze sehr dem nachempfunden was du auch in OpenGL zu sehen bekommst und es wird sicher überaus empfehlenswert sein, davon nen Plan zu haben, denn du erhälst keine B3D like 3D Engine wo du ma so rasch die und das laden und anzeigen kannst, hier ne Kamera, da eine Lichtquelle und gut is Smile
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Fr, Jun 29, 2007 13:15, insgesamt einmal bearbeitet

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es währe aber interressant, ob mann sie einfach auf dem Wii per SD karte dtesten udn weitergeben kann.
ich bin jedenfalls sehr gespannt drauf.
between angels and insects

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, D
das ist keine Interpretaion sondern viel mehr die Absicherung das auch alles noch auf zukünftigen Systemen läuft wenn es emuliert werden muss. Wenn jeder da sein eigenes Süppchen kocht wie beim PC gibt es bei neuen Generationen denn gleichen Müll bei wir ihn schon bei PS->PS2->PS3 bewundern dürfen. Hier haben auch einige Entwickler sich eigene Libs gebastelt mit dem Resutat das die Teile nicht mehr Aufwärtskompatibel waren.
Das gleiche gilt übrigens für den DS, wer die offiziellen libs des nitro nicht nutzt fliegt durch. Das ist auch der Grund wieso es nicht mehr möglich ist ein dkp compilat auf den Markt zu bringen wie das noch beim GBA ging.

cu
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Erm ich denke du verwechselst da kommerzielle Lizenznutzer mit dem Indie Sektor.

MS XNA / Live Arcade based stuff vs Lizenztechnologie ist ganz anderen QA Regelungen unterstellt, ähnlich wirds auch bei beim Wii sein, vermute ich Mal.

Denn diese Dinge MÜSSEN nicht kompatibel sein für künftige Systeme, sie sind für jetzige Systeme geschrieben.

Mit dem SDK kannst du keine kommerziell vertriebenen Programme (-> Disc) schreiben sondern nur das was aus der Semi Emulationsdose, die man als "Indie" nutzen können wird, heraus ausgeführt werden kann und zwar in der Form das es wieder system locked Channels wie die VC Titel darstellen wird, sobalds vertrieben wird.

Denke um ehrlich zu sein nicht, das Nintendo gedenkt damit Homebrew zu fördern, sondern neben den VC einen weiteren Casual Gamer Punkt für ihre Konsole reinzubekommen um auch weiterhin punkten zu können mit innovativen Ideen, denn von EA kann man da nix erwarten womit der grösste Publisher flach fällt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
  • Zuletzt bearbeitet von Dreamora am Fr, Jun 29, 2007 13:32, insgesamt einmal bearbeitet

Kernle 32DLL

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tja.. im endeffekt wirds doch genauso sein wie bei den anderen Konsolen bisher auch. Das SDK erscheint, aufeinmal taucht es in Tauschbörsen o.ä. auf und jeder hat es ^^ (Man beachte dass das PS2 SDK ~2000$ gekostet hat meine ich).

Das SDK (ich nenne es einfach mal so weil es das warscheinlich sein wird)
spricht vor allem die kleinen frisch gegründeten Studios mit kleinen Budget
an (in der Quelle nachzulesen).

Ich dneke mal es wird verschieden Lizenzen o.ä. mit Preisen von 100 bis 1000€ geben...

Interessant wäre auch ob man dann mit dem SDK auch Games für den Emu
von Wii proggen kann xD

Edit:
Zitat:
WiiWare will be posted on the Wii Shop Channel. As with current Wii Shop Channel offerings, users will redeem Wii Points to download content
Warum erinnert mich das jetzt irgentwie an den RPG Maker für Gameboy ? Laughing Klingt heftigst nach GameMaker ala RPG Maker... halt nur für Konsole ^^


Grüßle:
Kernle
  • Zuletzt bearbeitet von Kernle 32DLL am Fr, Jun 29, 2007 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wozu bis 1000Euro?
Der offizielle Wii DevKit kostet nur 2000$!
Wäre insofern höchst sinnfrei einen SDK so teuer zu verkaufen der im Endeffekt nicht Mal Hardware Debugging erlaubt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:

Denn diese Dinge MÜSSEN nicht kompatibel sein für künftige Systeme, sie sind für jetzige Systeme geschrieben.


Das entscheidest aber leider nicht du.

Dreamora hat Folgendes geschrieben:

Denke um ehrlich zu sein nicht, das Nintendo gedenkt damit Homebrew zu fördern, sondern neben den VC einen weiteren Casual Gamer Punkt für ihre Konsole reinzubekommen


Genau.
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Abrexxes hat Folgendes geschrieben:
Dreamora hat Folgendes geschrieben:

Denn diese Dinge MÜSSEN nicht kompatibel sein für künftige Systeme, sie sind für jetzige Systeme geschrieben.


Das entscheidest aber leider nicht du.


Nö tue ich net, aber Nintendo hat sich für den Wii schon net die mühe gemacht die Hardware auszuwechseln Smile (sonst wäre GC schon net kompatibel, sind nur aufgebohrte, miniaturisierte Versionen der GC Chips drin)

Insofern habe ich starke zweifel das die Libraries die sie zur Verfügung stellen da gross ein künftiges Kompatibilitätsproblem darstellen.

Hinzu kommt, wie gesagt, dass du sowieso keine native Software entwickeln kannst, die läuft per Definition nur von Disc.
Heisst du wirst immer durchs Wii OS ausgeführte Titel haben durch den SDK.

-> Sowieso emuliert
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dreamora hat Folgendes geschrieben:

Insofern habe ich starke zweifel das die Libraries die sie zur Verfügung stellen da gross ein künftiges Kompatibilitätsproblem darstellen.


Genau das meine ich ja, deswegen wird es mit tiefgründigem Hardware Coding das hier alle beherrschen nix werden. Entweder du nutzt was dir geboten wird oder du hast Pech. Eigeninitiative wird in der Hinsicht auch im Indie bereich weder erwünscht noch gedultet sein. Wenn N etwas nicht will ist es ein neues PC-Syndrom. Wink
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub ich seh das Problem, du siehst nicht worauf ich mit meiner Aussage hinaus wollte, nämlich auf das gleiche Syndrom wie hier bei B3D:

Alle können damit programmieren, denn dafür ist B3D da.

Aber nur die wenigsten können wirklich etwas aus B3D raus holen weil sie weder von den Hardwareeinschränkungen und Bottlenecks ne ahnung haben, noch davon wie DX arbeitet, noch von effizienter Implementation jeglicher Form von Mathe.

Das gleiche wird auch beim SDK zum tragen kommen.
Was damit auf den Schirm zu bekommen schaft jeder.
Wer jedoch ne Ahnung von OpenGL hat (denn darauf läuft das System intern), wer ne Ahnung von Hardware Aufbau und Bottlenecks hat und vor allem vom Aufbau der Wii CPU (2 FPU, 1 IU, 1 IO Unit + "Processor") etc, der wird um einige Welten mehr auf den Screen zaubern können als es ein 08/15 User jemals können wird, einfach weil der Code nicht so optimiert ist für diese Anwendungen und um dabei die Hardware möglichst wenig zu "terrorisieren" mit möglichst falscher Kombination von Dingen.

wie man es in B3D Codes zb am laufmeter zu sehen bekommt.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das heist eigentlich willst du nur darauf hinaus das es Leute gibt die programmieren können und andere die nur murksen. Aber das gibt es auf allen Systemen und bei allen SDKs. Die Vertreiber der jeweiligen SDKs prüfen ja nicht ob du es kannst sondern nur das Resultat.

Und das bedeutet das alle Murkser Ihren Code wieder schön brav mit nach Hause nehmen da es nun mal auf Konsolen (anders als auf dem PC) jemanden gibt der entscheidet was gut ist und was nicht. (Wer ein System bei einem Mario-Klon mit 99% prügelt kann eh gleich gehen). Und das wiederum ist eine andere Umschreibung für "Qualitätskontrolle".

Also ob es dir passt oder nicht, wir sind einer Meinung. Very Happy
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein die Codequalität is nochma was ganz andres.

Es war darauf bezogen das du auf einer Konsole wie dem Wii mit seinen eingeschränkten Resourcen und dem niedrigen Takt ganz einfach selbst auf einem "Emulationslayer" entweder hardware orientiert programmierst oder halt nicht, denn Unfähigkeit wird dort nicht mit 2-3Ghz CPU Takt kompensiert wie hier Wink

Im Falle von "halt nicht" (egal ob du nicht willst oder einfach keine Ahnung davon hast) wirds dann halt einfach bedeutend weniger Spielraum lassen was du machen kannst.

Bei einigen der Dinge gehe ich davon aus, dass die Libraries dafür Routinen bieten, die dann nicht auf "VC Niveau" laufen sondern nativ im Kernelmodus um effizient zu laufen.


Wie auch in B3D: Gibt leute die bringen bloom, reflektionen, partikeleffekte und lensflare mit schönen texturen etc aufn bildschirm bei flüssigen FPS und andere schaffen es schon mit ein paar Würfeln eine Ruckelparade zu erzeugen, weil sie 0 Ahnung vom Verhalten der Hardware (bandbreite etc) haben.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok nochmal.

Nintendo wird mit Sicherheit einen eingeschränkten Befehlssatz anbieten. Wenn du denn nicht nutzt (und das sieht N am Hardware Monitor mit einem Blick) darfst du nicht mitspielen. Das ist mit dem offiziellen SDK so und wird auch im Indie Bereich nicht anders sein.

Was wo läuft wird insofern niemanden was angehen. Entweder er akzeptiert die Regeln oder ist draussen. Nintendo wird da nicht verhandelt.

Alles andere ist eh im Moment nur Spekulation

Wink

Basta.
 

Dreamora

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lies nochmal ganz oben was ich geschrieben habe.

Es geht hier nicht um den Befehlssatz!
Denn der ist wieder Compiler sowieso vorgegeben.

Es geht darum das Noobs ganz einfach damit auch nix programmieren werden können da die stark eingeschränkte Leistung des Wii explizit verlangt das der Programmierer nen Plan hat wie Hardware (GPU, CPU) funktionieren. Es reicht nicht einfach nur die Sprache und Libraries zu kennen.

Denn wir reden hier von Hardware die von einem P3 1Ghz mit ner GF4 und 256MB RAM massiv platt gemacht würde.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Abrexxes

BeitragFr, Jun 29, 2007 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verstehe das, ich leide selbst momentan darunter das mir diverse Grafiker allen Ernstes 32bit Material schicken wenn ich ein paar Tiles für den DS anfrage oder der Gamedesigner etwas von divx4 Introvideos labbert. Genauso cool finde ich die Dev Scene die mit XM Fiels die ARM9 nahezu lahmlegt und sich dann beschwert wieso das TEil nicht in die Gänge kommt. Das offizielle SDK sieht die ARM9 für Sound nicht mal vor, wozu auch. XM wurde nun mal nicht für den DS entworfen. Cool

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group