Blitz 2D + Mysql ?

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Marius D.

Betreff: Blitz 2D + Mysql ?

BeitragMi, Jul 11, 2007 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kann ich in verbindung mit dem Blitz 3D compiler und 2D programmieren irgentwie mysql nutzen?
Danke für die Antworten
 

Dreamora

BeitragMi, Jul 11, 2007 21:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du eine Userlib findest, ja, sonst nein.

Allerdings falsches board drum verschoben.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Silver_Knee

BeitragDo, Jul 12, 2007 9:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also ich nutze php als brücke dafür...
von mir aus ganz einfach
Code: [AUSKLAPPEN]
<?php
mysql_connect(xxx,yyy,zzz);
mysql_select_db($_GET['database']);
mysql_query($_GET['query']);
echo "error:".mysql_error()."\n";
while ($row = @mysql_fetch_array($result)) {
     print_r($row);
}
?>

nun muss man nurnoch aus der array-ausgabe von php was rausfiltern und ausführen mit der url und dem zusatz:
?database=meinedatenbank&query=meineanfrage

und du musst das ganze urldecoded machen also leereichen durch %20 ersetzen usw...

Puccini

BeitragDo, Jul 12, 2007 10:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du kannst das auch direkt ansprechen!

hier mal mein code wie ich das mache Wink

hab jetzt aber keine extra kommentare hinzugepackt!

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 1024,768,32,2
SetBuffer BackBuffer()
Global host$
Global host_tmp
Global stream
Global nutzer$,passwort$,wert$
Global InputFile$="http://localhost/bb_mysql_test.php"
;------------------------------- Den Host aus InputFile$ rausfiltern
host$=Right(inputfile$,Len(inputfile$)-7) ; <http://> rausschneiden
host_tmp=Instr(host$,"/")-1 ; Das erste Slash im String suchen und 1 abziehen
host$=Left(host$,host_tmp) ; Den Text bis zu dem ersten Slash-1 kürzen
;------------------------------ TCPStream zum Host öffnen

connect_mysql()

nutzer$=Input("Nutzer: ")
passwort$=Input("Passwort: ")

connect_mysql("Select name from nutzer where name='"+nutzer$+"' And pass='"+passwort$+"'")


If wert$="" Then

   Print "nutzer nicht vorhanden!"
   neu$=Input("Neuen nutzer anlegen? y/n ")
   If neu$="y" Then
      nutzer$=Input("Nick: ")
      passwort$=Input("Passwort: ")
         
         connect_mysql("INSERT INTO nutzer(Name,pass) VALUES ('"+nutzer$+"','"+passwort$+"')")
   End If

End If
WaitKey()
End

Function connect_mysql(abfrage$="")

      stream = OpenTCPStream(host$,80);-------- 80 = Port für HTML oder so
      WriteLine stream, "GET "+Inputfile$+ " HTTP/1.0"
      WriteLine stream, "Host: "+host$
      WriteLine stream, "Datenbank: Spieldaten"
      WriteLine stream, "Abfrage: "+abfrage$
      WriteLine stream, ""
      While Not Eof(stream)
         Wert$ = ReadLine$(stream)
         Print Wert$
      Wend
      CloseTCPStream stream
End Function
-=Achtung=-
Suche Hobby-Modelliere der hin und wieder bock hat ein kleines Objekt zu erstellen. Bei Interesse PM
www.ragesoft.de
Passwortmanager: http://ragesoft.de/index.php?o...;Itemid=39

PowerProgrammer

BeitragDo, Jul 12, 2007 11:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Puccini hat Folgendes geschrieben:
du kannst das auch direkt ansprechen!

hier mal mein code wie ich das mache Wink

Genau das meinte FTC ja auch. Aber direkt ansprechen ist was anderes, so nutzt du ja PHP als Schnittstelle.
Angenommen, du benutzt den Code für ein Spiel, z.B. für Highscores oder sonstwas, würde ich dir PHP als Schnittstelle empfehlen, bei einer direkten Verbindung bräuchtest du selber etliche MySQL-User und hast keine API.
Wenn du natürlich irgendwie ein MySQL-Administrationsprogramm machen möchtest, musst du direkt verbinden. Dazu gibt es eine schöne Lib für BlitzBasic. Nutz mal die Forensuche für BlitzSQL.
www.xairro.com Alles für Webmaster und Programmierer! Es gibt mehr als bloß einen Counter!

Vertex

BeitragSo, Jul 15, 2007 2:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau mal hier:
http://blitzbasic.com/Communit...opic=66446
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

mb

Betreff: sls

BeitragSo, Jul 15, 2007 16:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mit sls (second life sript) geht das bestimmt leichter.
sls ist so`ne art c-java hybrid.
mb

Silver_Knee

BeitragSo, Jul 15, 2007 17:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber puccini bringt mich auf ne idee: wenn die infos als "kommentare"(Host: / oder eben Datenbank:) abgegeben werden müssen sie nicht urlencoded sein und sie stehen nicht in der url (erster schritt in richtng sicherheit von dem ganzen) der phpcode sähe dann so aus:
Code: [AUSKLAPPEN]

<?php
mysql_connect(xxx,yyy,zzz);
mysql_select_db($_SERVER['HTTP_Database']);
mysql_query($_SERVER['HTTP_Query']);
echo "error:".mysql_error()."\n";
while ($row = @mysql_fetch_array($result)) {
     print_r($row);
}
?>


und der code um das aufzurufen dann:
Code: [AUSKLAPPEN]

stream = OpenTCPStream(host$,80);-------- 80 = Port für HTML
WriteLine stream, "GET "+Inputfile$+ " HTTP/1.0"
WriteLine stream, "Host: "+host$
WriteLine stream, "Database: "+db$
WriteLine stream, "Query: "+query$
WriteLine stream, ""
While Not Eof(stream)
    Wert$ = ReadLine$(stream)
    Print Wert$
Wend
CloseTCPStream stream


und was da als print rausgeht müsste man nurnoch verarbeiten.

die mysql-befehle hab ich mir übrigens mit xampp beigebracht. da kann man bei phpmyadmin einfach allesmögliche ausprobieren und die befehle dafür spicken Wink

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group