BSP-Maps...aber ohne Maplet?
Übersicht

![]() |
FlachzangeBetreff: BSP-Maps...aber ohne Maplet? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey Leute!
Sacht mal gibt es ne Möglichkeit einen vernünftigen Map-Editor wie Valve Hammer zu nutzen um BSP-Maps für Blitz3D zu erstellen? Ich mein ja nur weil ich Maplet auf Dauer zu unhandlich finde und das Texturing einfach auch zu eingeschränkt ist. (Von der Navigation im Sichtfenster ganz zu schweigen). Danke für eure Antworten schonmal im vorraus! |
||
I'm no superman...! |
![]() |
sectorBetreff: Hi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Quake Radiant!
Meiner meinung nach der Beste. sector |
||
Projekt : RetroAge Team |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Jo, hier der GTKRadiant http://www.qeradiant.com/?data=files grüße |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso geht eigentlich der von Valve nicht (Hammer Editor)? Man müsste doch nur die richtigen Compiler da benutzen für BB.
Oder liegt das daran das der Hammer Editor die Texturen aus den WAD Archiven liest? Ist schon klar das die Standard HL Compiler wahrscheinlich nicht funktionieren. Weil danach in der BSP wohl wesentlich mehr Daten gespeichert werden als Welt und Licht. (Die ganzen HL Entities halt). Weil ich finde den Hammer Editor einer der besten und ich hab mit ihm paar Jahre gemappt für HL. Finds einfach toll wie man mit dem Editor allein die unterschiedlichsten Szenarien in HL Maps schaffen kann ![]() Mit den ganzen triggern usw.. |
||
![]() |
Vertex |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja man kann auch Hammer benutzen. Dazu braucht man nur einen Konvertor,
einen Texturefilter und Wally. Hatte im alten Board dazu mal ein Tutorial geschrieben, und den Texturefilter habe ich auch noch als Backup auf meiner Platte (weiss aber nichtmer wo der Sourcecode dazu ist). mfg olli |
||
vertex.dreamfall.at | GitHub |
![]() |
Flachzange |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Gut ich will mir grade den GTKRadiant runterladen...allerdings gibts da ein Release für
- Q3, RTCW and ET - Raven games -Half-Life, Quake II and Heretic II Welches Release muss ich nehmen? Muss ich nicht auch irgendwelche speziellen Blitz-Compiler für die Maps nehmen??? Ich kann doch sicherlich net einfach ne stinknormale Q3A Map basteln die kompilieren und dann in Blitz laden oder?!?! Äh achja: was ist dann mit den Lightmaps für die BSPs? Werden die von dem Editor gleich mit in die BSP geschrieben oder wie...? |
||
I'm no superman...! |
![]() |
sectorBetreff: re.. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nehm den normalen Q3, RCTW usw. Radi.
Du kannst dann so compilen und in BB berwenden brauchst kein extra Tool dafür. Lichter werden automatisch mit compiliert. sector |
||
Projekt : RetroAge Team |
![]() |
Flachzange |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Aber wie bekomme ich meine Texturen in den Editor geladen?!? Ich seh da nirgends ne Möglichkeit die Bilder zu laden.... | ||
I'm no superman...! |
![]() |
Vincent |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo !
ich arbeite auch mit dem GtkRadianten, und muss sagen, der is der beste lvl editor, den ich kenne. wenn du irgendwelche fragen zu dem teil hast: http://www.map-center.com/index.php die leute dort sind sehr schnell, und professionell mit ihren antworten ![]() ein alles-umfassendes tutorial zum radianten: http://www.haradirki.de/tutor/index.htm bei mir habe ich die eigenen texturen so eingefügt: ich habe mehrere ordner im verzeichniss: "C:\quake\baseq3" erstellt, und denen die namen der unterkategorien meiner eigenen texturen gegeben. z.B. "projekt1_holz" oder "projekt1_wandtexturen" ... in diese ordner habe ich dann die jeweiligen texturen als .jpg oder .tga reinkopiert. die texturen müssen eine power of 2 größe haben (z.B. 8,16,32,64,128) glaube ich. P.S. wenn du allen texturordnern den gleichen anfang im namen gibst z.B. "projekt1_", dann erscheinen nicht alle order auf einmal in der texturenliste, sondern ein unterpunkt, der "Projekt1" heisst, unter dem man dann die texturenkategorien auswählen kann. edit: wenn du dann dein lvl in BB laden willst, musst du all deine texturen in das gleiche verzeichniss packen, wie die .bsp |
||
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt ! |
![]() |
Flachzange |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also ich wähle das Verzeichnis in dem meine Texturen liegen über
Textures > Load Directory... aus. In dem entsprechenden Verzeichnis liegt eine JPG (hab auch BMP probiert) mit 128x128 (also power of 2). Allerdings wird nix in das Texturfenster reingeladen oder mach ich watt falsch? Ich hab auch auf Textures > Show All geklickt! Aber da kommt nix *jammer* |
||
I'm no superman...! |
![]() |
Vincent |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo !
du musst nix mit Load Directory machen. wenn du die ordner mit den namen der unterkategorien im baseq3 ordner erstellt hast, dann erscheinen die texturen schon automatisch, wenn du auf "textures" oben klickst ... wenn das nich funktioniert, dann erstelle im baseq3 ordner mal einen ordner, der "textures" heisst, und mach da unterordner mit den kategorien deiner texturen ... (bei mir wäre das z.B.: "C:\quake\baseq3\textures\projekt1_boden") ... und da packst du dann die texturen rein. P.S. welche version vo radianten verwendest du ?? (ich verwende GtkRadiant build 202 ... da is noch nich so ein schnickschnack wie alterntiver compiler drinne usw.) |
||
Gott ist nicht mit uns ... weil er mit Idioten keine Gnade kennt ! |
![]() |
Flachzange |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hey!
Okay hab das alles mit den Unterordnern befolgt. Funktioniert trotzdem nicht. Ich nutze GtkRadiant-1.4.0 ist scheinbar der neuste! |
||
I'm no superman...! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group