Spielautomat
Übersicht

Dirk KnoopBetreff: Spielautomat |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich möchte mittels Blitz-3D Spiele für einen Spielhallen-Spielautomaten entwickeln. Die Spiele selbst sind nicht das Problem, aber der Spielautomat soll folgendes können: - Geldschein- und Münzprüfer erkennen und eingeworfenes Geld erkennen - Split-Screen, es sollen also 2 Monitore angesprochen werden können - Touch-Screen-Erkennung Ist dieses überhaupt möglich ? Falls ja, wie ? In dem Spielautomaten sollte ein normaler PC stehen. Gruß, Dirk Knoop |
||
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich schätze mal, das der touch-screen daten wie bei einer "normalen" maus zurück giebt...
mit der ausnahme, das es keine rechte/mittlere maustaste giebt. geldscheine/münzen, da müsstest du eine erkennungs routine schreiben, das wird enorm schwirig... split-screen dürfte hingegen kaum ein prob dastellen, follscreen, sollte sowiso beide ausfüllen Edit: dies sind alles nur mutmaßungen, ich übernehme natürlich keine garantie ![]() |
||
Programmers dont die. They gosub without return... |
![]() |
Mr.Keks |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
naja, es ist eine frage der hardware... mittels userlibs sollte das alles irgendwie lösbar sein. aber ich glaube nicht, dass sich blitz da als sehr hilfreich erweisen wird. auch ein normaler pc erscheint mir etwas komisch für nen spielhallenautomaten. du müsstest ja z.b. ein gerät anschließen, das münzen erkennt. wo bekommt man sowas mit usbanschluss? (bin da vollkommen unwissend xD) | ||
MrKeks.net |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Da es hier mehr um Hardware geht und weniger um B3D, passt das besser in SmallTalk, denk ich.
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ein Touchscreen sollte normalerweise mit einer normalen Mausabfrage realisierbar sein.
Einfache Münzprüfer (mechanische) schließen nur einen Kontakt wenn eine passende Münze eingeworfen wird (oft mittels Mikroschalter). Mit Geldscheinprüfern kenn ich mich allerdings nicht aus. Ich baue (seit geraumer Zeit ![]() http://codemercenaries.de/JoyWarriorD.html Eine Alternative ist iPac womit Schaltzustände in Tastatur-Signale umgewandelt werden können. http://www.arcadeshop.de/index.php?cPath=82_93 Das einzige wo ich nicht weiß wie man es realisieren kann sind die zwei Monitore. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
is für ne echte spielhalle, oder?
du müsstest halt die ausgabe des münzeinwurfes an den parralelport anschliesen (lötarbeit) und mit ner lib für diesen port die daten auslesen wenns digitale daten sind, und du den pinout vom automat weisst dürfte das kein prob geben den split screen könnteste realisieren indem du soeine art fakeserver machst und 2 spiele starten (grakas mit 2 monitorausgängen anschliesen) und beim einen den einen grakatreiber hernehmen und beim anderen den anderen treiber, somit werden die beiden monitore angesprochen und der datenaustausch halt mit fakeserver... irgendwie so joypads wären auch leicht denke ich, 2 usb billigjoypads kaufen und an die knöpfe löten die ganzen funktionen solltest du dir mit nem freeware compiler, der dlls compillieren kann schreiben, somit isses für die games, die du machst weniger arbeit [edit] münzeinwurf der einwurf schaltet nen pin zeitgesteuert ein, das heisst du kannst es sogar mit nem serial port fertig machen, einfach abfragen, ob der schalter an is (mit port. dll) wenn nicht leuft die demo durch, wenn ja is das spiel an. die zeitschaltuhr kannst ja so klein einstellen, dass das kurz an is, dann kannste ja wieder in den demo modus zurückkehren, wenn die leben alle aus sind |
||
ingeneur |
- Zuletzt bearbeitet von Arrangemonk am So, Jul 29, 2007 18:59, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
DamienX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mahe hat Folgendes geschrieben: Einfache Münzprüfer (mechanische) schließen nur einen Kontakt wenn eine passende Münze eingeworfen wird (oft mittels Mikroschalter). Mit Geldscheinprüfern kenn ich mich allerdings nicht aus. Jo denke auch das ein Münzprüfer wie zum Beispiel in Internetcafes das geringste Problem sein wird. Die gibts zu kaufen und dürften sich auch gut programmieren lassen (wenn auch über vllt. über umwege). |
||
Lets make things better... |
![]() |
Kernle 32DLL |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hm, warum net ?
Es gibt ja auch nen Flipper der mit Lego Mindstorms gebaut wurde xD Mal schauen ob ich noch irgentwo nen Bild davon finde... Ah da isses ja... http://www.pinball-shop.de/cnt...er_35.html Grüßle: Kernle PS: Btw... ein Spielhallenautomat mit Touchscreen und 2 Bildschirmen wär ja mal ganz was neues ^^ |
||
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog] Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89 Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich habe schon ein paar solcher Automate unter Mame gebaut und ja, es ist alles ohne Probleme möglich. Ich rate dir prinzipiell dazu ein Tastatur Interface mit USB Port an die Konsole zu löten. Wenn du dann einen normalen Coinsupport nimmst (Circa 278 Euro für 1er Schlitz Standard Breite) kannst du den Kontakt desselben (er hat nur einen) mit einem Tastencode belegen. Meine nutzen standartmässig die Taste 5. Dadurch kannst ud auch die PC Hardware im nu austauschen ohne Probleme. Wenn du mit Tastenbeleuchung arbeitest nutze unbedingt ein zweites Netzteil. Die Dinger belasten auf Dauer das Netzteil der CPU zu stark. Als Boxenersatz dient jeder billige Mist aus dem PC Shop, auch hier am besten so Regeln das ein 3.5 Klink die Basis zum PC ist zum schnellen Austausch der Hardware. Dann sollte der Monitor in einem Schienesystem liegen, so ist das Teil 20 mal leichter zu transportieren (Monitor raus, PC raus..leere Hülle). Da der Monitor seht hoch im Gehäuse liegt macht er das Teil sehr schwer. Fürs Auge dann noch oben eine 15 Watt Leuchtröhre, auch die sollte über eigene Versorgung verfügen , keinesfalls so eine USB Scheisse verwurschteln. Für mehr Infos PN da dies eine ganzes Buch werden könnte. ![]() Bei der Konsole nur Original Ware nehmen, (zb 4 Achsen, magentische Rückführung), normale Consumer Ware hällt keine Woche und den Conrad Schrott aus Hongkong kannst du auch getrost vergessen. Neben dem Monitor wird das der teuerste Posten. cu |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Abrexxes:
wie meinst du unter MAME gebaut? Wo bekommt mann die nötigen Teile her, und Wieviel würde es kosten, sich so ein ding in die Stube zu stellen? Hast du Bilder? |
||
between angels and insects |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Einen Automaten bauen, einen PC reinstellen und mit MAME die original Arcade-Spiele emulieren.
Teile bekommst du zB da: http://www.arcadeshop.de/ Die Kosten sind nicht all zu hoch. Etwa 50-100 EUR für die Taster, und Joysticks. Dazu kommt das Holz fürs Cabinet und natürlich der PC + Monitor. |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder Du holst Dir bei ebay nen gebrauchten.
Ich hatte bis zum meinem Umzug noch 3 Stück über die den Weg alles Irdischen gingen. Einer steht noch im Spielezimmer. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi Jan, die Bilder muss ich suchen (des letzten Automaten).
Hier die Kosten, soweit müsste das Stimmen. Altes Cabinet (KungFuMaster) Ebay 50 Euro. 19" Monitor Aldi 195.-Euro Material Cabinet (neue Nieten, Klebefolie, Lack, 15 Watt TFL Licht, 20 watt Boxen mit Verstärker circa 150 Euro Matterial Konsole (2 *8 wege Joystick Magnetkern, 12 Drücker (nachbau killer Instinkt) + 7 beleuchtete Buttons Front (MAME CONFIG). circa 320 Euro. Dann noch circa 50 Euro für Kreisbohrer etc, was ich halt grad nicht in Haus hatte. (Scheiss teuer der Dreck Zum Schluss circa 120 Euro für Aluschienen (Front) und Glassaufbau (Monitor) Allerdings war das wie gesagt das letzte Stück und gilt als perfekt. (Man muss nicht nicht eine 2Player 6 Buttons Console haben etc) Als Hardware läuft eine PCI Billig Graka mit 2MB, 128MB Ram und ein 2.6Ghz Barton. Eine Festplatte (1Gb) kann eingeschoben werden und hat Dos6.22 (MAME/ArcadeOS) mit vielen Klassikern. Ist sie draussen wird eine 40GB Platte unter Win98se gebootet mit allen Spielen Flyer, Fotos etc. Insgesamt 28GB Material verteilt auf 4000+x Automaten. Für den Anschluss Cabinet --> PC Sorgen bei mir dann: - 1 *3.5 Klink (Audio/Stereo) - 1 *PS2 (Konsole über Key interface/umschaltbar auf Funktastatur (zum cinfigurieren) - 1 *PS2 Funkmaus wird auch nur benötigt zum Konfigurieren unter Win98se - 1 ATX Stromanschluss. DAs Gehäuse ist gross genug um den gesamten PC hineinzustellen. cu Edit: Die Bilder vom Bau habe ich nicht auf CD, nur Fotos und grad keinen Scanner. Hier ist ein Foto wo er fertig ist (Achtung 5MB Image). http://www.abrexxes.huntingsof...arcade.png |
||
Dirk Knoop |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo!
Vielen Dank für eure ganzen sehr ausführlichen Antworten. Ich werde mir nun in den nächsten Tagen die Hardware besorgen und werde mich dann ggf. nochmal wegen einigen Nachfragen melden. Auf jeden Fall haben mir eure Antworten sehr weitergeholfen. Gruß, Dirk |
||
www.kostenloser-fussballmanager.de
www.discaim.de - weil Spaß kein Zufall ist www.torchance.de - ein etwas anderer Fußball-Manager |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group