prob mit javascript *noch mehr probs*
Übersicht

![]() |
pixelshooterBetreff: prob mit javascript *noch mehr probs* |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hallo, ich hab ein kleines stück javascript für eine seite geschrieben, das von einem php script eine xml kodierte antwort holt ( ![]() dabei können solche daten zb zurückgeschickt werden: Zitat: <suchergebnisse> <aehnlich> <name> tt </name> </aehnlich> das problem liegt beim auslesen dieser. Ich habe es so gelöst: Code: [AUSKLAPPEN] result = req.responseXML; alert(req.responseText); // nur für testzwecke alternativen = result.getElementsByTagName("aehnlich"); alert(result.getElementsByTagName("aehnlich").length); // oder alert(alternativen.length); bei der letzten zeile treteb die probleme auf: Es wird stets 0 geliefert, obwohl oben gezeigte antwort ja ein entsprechendes element beinhaltet. was kann der grund sein? |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
- Zuletzt bearbeitet von pixelshooter am Mi, Aug 15, 2007 21:47, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
FOODy |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ungültiges XML was zurückgegeben wird, könnte der Grund sein.
Du kannst aber auch sowas machen: (Ungetestet) Code: [AUSKLAPPEN] var node=document.createElement("DIV"),result;
node.innerHTML=req.responseText; result=node.childNodes; alert(result.getElementsByTagName("aehnlich").length); Gruß, FOODy |
||
BlitzMax + MaxGUI, 64-bit Arch Linux: Intel Core² E8500 | 8 GB Ram | GeForce GTX 460 · 1024 MB |
![]() |
pixelshooter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
upps, tatsache. Es fehlte ein zeichen. wie peinlich ![]() edit: Okay, da is noch was komisch: wenn ein XML dokument à la: Zitat: <kommentare> <kommentar> <postername> </postername> <datum> </datum> <text> </text> </kommentar> <kommentar> <postername> fabi </postername> <datum> 2007-08-14 20:03:36 </datum> <text> tt </text> </kommentar> </kommentare> ankommt, und ich es auf folgende weise auseinander nehme: Code: [AUSKLAPPEN] result = req.responseXML; comments = document.getElementsByTagName("kommentare").childNodes; und ich dann dürch diese liste iteriere (da liegt das prob: Code: [AUSKLAPPEN] for(k = 0; k < comments.length; k++) { alert(k + "/" + comments.length); alert(comments[k].childNodes[1]); } dann fallen mir zwei sachen auf:
[/list] Das scheint an den Leerzeilen dazwischen zu liegen, nur kann man den parser auch anweisen, diese zu ignorieren? |
||
>> Musikerstellung, Grafik und Design: http://www.pixelshooter.net.tc |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group