Bot programmieren

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Nikonoob

Betreff: Bot programmieren

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey, ich hätte mal ne Frage bezüglich Bots die für mich ein bestimmtes Programm quasi steuern. Speziell geht es mir da um einen Bot für MSN, der bestimmte Nachrichten automatisch übermitteln soll. Wie wird so ein Bot programmiert? Kann man sowas mit Blitz realisieren? Wie aufwändig ist sowas?

Jo, nur zur Info, ich programmier noch nicht so lange, deswegen stell ich solche Fragen. Freu mich über Antworten, ich befürchte schon dass ich kein bisschen von dem verstehen werde was ihr schreibt, aber naja, vielleicht krieg ich son Bot ja irgendwann mal auf die Reihe....
 

$tankY

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaube, mit MSN Plus kann man Scripten, aber zB in Pidgin kann man Buddy-Alarms einstellen, die zB beim Login eines Kontaktes eine Nachricht an diesen versenden und andere Dinge tun.
 

Nikonoob

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
k, das mit den Scripts versteh ich, danke für die Antwort. Um mal n bissl weiterzufragen: Wie funktionieren denn z.B. Bots die in einem Browsergame das und das automatisch machen? Und wie programmiert man solche Bots? Geht das mit Blitz?
 

$tankY

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
o.O Da musst du den Sourcecode des Games analysieren und entsprechende Requests (HTTP) schicken und empfangen. Aber das ist recht kompliziert, vor allem, wenn das Programm zwischendrin ein paar Captchas anzeigt.
 

Nikonoob

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habs mir schon gedacht, viel zu kompliziert für nen Anfänger...naja danke auf jeden Fall dass du mir das erklärt hast^^

Smily

BeitragSo, Aug 19, 2007 22:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja wenn man sich ein wenig mit tcp auskennt kann man einen bot relativ leicht umsetzen.
mit dem "sourcecode" eines Spiels musst du dich da eigentlich überhauptnicht ausseinandersetzen.

Lad dir mal das addon "Live-HTTP-headers" für Firefox herunter, da kannst du die daten, die sich client und server untereinander schicken analysieren und so mithilfe von blitz immitieren.

gruß,
Smily0412
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

$tankY

BeitragMo, Aug 20, 2007 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinte mit Sourcecode den Quelltext, den du im Browser zu sehen bekommst (der ist natürlich vom Apache "vorgekaut"). Hab gar nicht daran gedacht, dass man das "Gespräch" zwischen User und Server auch mitlesen kann.
 

Garfield12

BeitragDi, Aug 21, 2007 16:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich wollte sowas auch machen. Also so n Teil was was in n Fenster schreibt.
Mir wurde gesagt das das mit der richtigen DLL geht!!!
Garfieldus 13er

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group