[ Types ] Type-Werte in Funcs??

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

DerKeks

Betreff: [ Types ] Type-Werte in Funcs??

BeitragDo, Sep 27, 2007 15:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Huhu^^
Also ich code zur Zeit ein GUI. Dafür braucht man bekannt lich massig viele Types. Nur mein Problem ist, dass ich die Type-Werte nicht über mehrere Functionen übernehmen kann...
Also ich möchte zB einen Button in einem Fenster erstellen.. Also ist das Fenster ja Parent. Nur um das Fenster als Parent zu "markieren", muss ich ja die ID des Fensters haben.... ( Also button\parent = fenster\ID ) und dann muss der button ja auch ned von den koordinaten [ 0 | 0 ] ausgehen sondern eig. von denen des Fensters...

Beispiel:
Code: [AUSKLAPPEN]
button\x = fenster\x + 50
button\y = fenster\y + 100


und wenn das Fenster dann zB an der Stelle [ 100 | 300 ] ist, wäre der Button dann an [ 150 | 400 ]

nur immer wenn ich in einer Function versuche, einen Type aus einer anderen Function zu benutzen ( button\x = fenster\x + 50 ), kommt immer "Variable must be a Type" oder so... Nun weiss man ja mittlerweile, dass Variablen für mehrere Functions Global sein müssen... nur Types/Type-Felder kann man ned so wirklich Global machen ( kommt immer "Expecting End-of-Line" und er zeigt auf den "\" im Type-Feld-Name )

warscheinlich weiss wieder keiner was ich meine aber ich geb ja die Hoffnung ned auf Very Happy

also wenn wer weiss was ich falsch mache...
Helft mir!! Bitte =)

Das Keksle

PS:
Fürs Beispiel:
Wenn ich mehrere Fenster hätte, müsste der Button ja dann die richtigen Koordinaten nehmen... Also wenn der Button im Fenster mit der ID 4 sein soll, kann er ja ned die Koordinaten vom Fenster mit der ID 9 nehmen... Also der Button( bzw. anderes Objekt ) muss wissen, Welches Fenster sein Parent ist und muss auch mit Werten des Fensters arbeiten können... ( die aber im Type stehen... )
 

Lador

BeitragDo, Sep 27, 2007 15:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, du musst...

Code: [AUSKLAPPEN]
Global Variable.Typ = New Typ


...schreiben. Also nicht...

Code: [AUSKLAPPEN]
Global Variable\Feld1 = 10


MFG Lador

DerKeks

BeitragDo, Sep 27, 2007 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kay danke
Ich werds mal so versuchen =)

PS: guck ma in deinen Buttons Thread Razz

edit:
Habs versucht aber das bringt mir eig. nichts...
Weil ich will ja dass das Objekt anhand der ID die das Parent definiert die Daten ausliest..
Also Objekt(Bild) geht hin, sucht sich ID4(Fenster "Pic-Viewer") und nimmt dann die Daten(x-POS, y-POS) des Objektes mit ID4 als Start Daten...
 

Matthias

BeitragDo, Sep 27, 2007 16:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hay. Schau mal nach Object bzw Handle vieleicht hilft dir das.

DerKeks

BeitragDo, Sep 27, 2007 16:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich hab sie jetzt Global bekommen Very Happy
und es läuft ohne fehler...
naja fast..
er nimmt die Koordinaten des vorherigen Fensters
also angenommen ich habe 4 Fenster
mache 2 Fenster, dann text un nochmal 2 Fenster.. Dann macht er den Text in das 2. Fenster... ich möchte aber in der Function angeben, in welchem Fenster er das machen soll... Dazu müsste ich ja zB eine ID eingeben ( zB ID 5 ) und dann müsste die Func nach einem Fenster/Objekt mit der ID 5 suche, und davon die Koordinaten nehmen...
Also anhand einer ID ein bestimmtes Objekt finden und dessen Werte benutzen...

Schäzungsweise brauche ich dafür eine Abfrag-Schleife... nur wie sieht sowas aus?
Ich kann ja nicht mit If machen...
Code: [AUSKLAPPEN]

If ParentID = 1 Then ParentObjekt = Fenster 1
If ParentID = 2 Then ParentObjekt = Fenster 2
.....


Das ganze soll ja flexibel sein, sonst müsste ich ja sobald ich ein neues Fenster mache, den ganzen Code ändern und eine Abfrage mehr hinzufügen??

Weiss jemand nen Weg, wie das geht ohne jedesmal den Code zu ändern?
 

Dreamora

BeitragDo, Sep 27, 2007 16:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Garnicht so machen.

Entweder ParentID ist ein Int, dann speicherst du da den Handle des parent objektes rein den du via Object.Type wieder rausholst.
Oder du machst Parent direkt als Type und weist den parent direkt zu.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

DerKeks

BeitragDo, Sep 27, 2007 16:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vielen Dank an Matthias =)
Ich hab mir jetzt mal das Handle/Objekt Zeug angeschaut und hab jetzt hoffentlich ne Idee wies gehn soll
Smile

*Problem vorerst gelöst*

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group