Kommunikation zwischen bb und PHP
Übersicht

wutziliBetreff: Kommunikation zwischen bb und PHP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ziel ist es einen wert 1 oder 0 zu bekommen!
Der aufbau sollte 1 bis max 2 Functionen beanspruchen denke ich: Code: [AUSKLAPPEN] Function abfrage() ... ;php variable abfragen oder direckt die SQL abfragen ? ... end Function Function TCP_connect() ... ;php variable abfragen oder direckt die SQL abfragen ? ... end Function Ok die Verbindung zum PHP kann man so machen: Code: [AUSKLAPPEN] verbinden=OpenTCPStream("www.designer-poker.de",80) Kein aufbau möglich: Code: [AUSKLAPPEN] If Not verbinden Print "Fehler": WaitKey: End Mit volgenden Zeilen: Code: [AUSKLAPPEN] WriteLine verbinden ,"GET" ; Oder doch POST | Währe REQUEST nicht besser? WriteLine verbinden , "http://www.designer-poker.de/kontrolle.php?user="+na$+"" WriteLine verbinden , "HTTP/1.1" kann ich Speichern, OK braucht ma diese zur abfrage überhaupt? Wie ist es eigentlich wenn man die Datenabfrage (PHP code) einfach in bb schreibt z.b. so: Code: [AUSKLAPPEN] nutzer$=Input("Nutzer: ") datenbankabfragel("Select * from spieler where nickname='"+nutzer$+"' Or mail='"+passwort$+"'") ok denkbar! Aber wie bekomme ich einen Wert zurück? Also 0 oder 1. Währe eigentlich eine komplette SQL abfrage mit bb möglich? Wenn jemand ein TUT hat was dieses Thema beschreibt, immer her damit. Das Highscore Post meine ich dabei nicht, dies hat mir nicht geholfen. Kann man nicht auch einfach : Code: [AUSKLAPPEN] Include"www.eineseite.de/dasphpscript.php" ... ;die in der PHP befindliche variable z.B. $name ... irgendwie direckt ansprechen? Habe da leider nix gegooglet bekommen, warscheinlich nicht möglich. |
||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Wie ist es eigentlich wenn man die Datenabfrage (PHP code) einfach in bb schreibt
Zitat: Include"www.eineseite.de/dasphpscript.php"
Das ist völliger Unsinn! 1. Ist PHP nicht BB, also kann der BB-Compiler es auch nicht kompilieren. 2. Includes werden VOR dem Kompilieren im Sourcecode ersetzt, also kannst du keine Parameter übergeben. Es gibt hier und sicher auch bei Google genug Tutorials zu dem Thema. Einfach mal die Suche befragen. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
wutzili |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ProGamer.Coder hat Folgendes geschrieben: ...
Es gibt hier und sicher auch bei Google genug Tutorials zu dem Thema. Einfach mal die Suche befragen. Ich habe schon Gegooglet und hier im Forum so wie in anderen auch nichts gefunden was mir weiterhilft. Währe nett wenn Du ein Suchwort kennst das ich noch nict für die suche genommen habe. ![]() |
||
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es gibt ein Highscore-Tut, und das verwendet auch php als verbindung zu mySQL | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
php wird serverseitig bearbeitet... natürlich geht da sowas nicht ![]() du machst per PHP eine schnittstelle, die alles kann, und ein paar parameter entgegennimmt. (z.B command=getuser&id=20) die php gibt dann das ergebniss aus, und du kannst das mit bb auslesen. wie du die php-datei abfragst, erfährst du, wenn du dich mit TCP und dem HTTP-Protokoll ausseinandersetzt. gruß, Smily0412 (direkt mysql-querys zu schicken, die dann vom srver ausgeführt werde ist btw grob fahrlässig) |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
wutziliBetreff: Es Funktioniert soweit |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So mit hilfe und Tuts habe ich es hinbekommen den wert der PHP
in bb augegeben bekommen. Code: [AUSKLAPPEN] Global name$ = a stream=OpenTCPStream("www.designer-poker.de",80) If stream=0 Then Print "konnte nicht verbinden" : WaitKey : End WriteLine stream, "GET /kontrolle.php?name="+name$+" HTTP/1.2" WriteLine stream, "HOST: www.designer-poker.de" WriteLine stream, "" While Not Eof(stream) Wert$ = ReadLine$(stream) Print Wert$ DebugLog(ReadLine(stream)) Wend CloseTCPStream(stream) WaitKey End Das alles klapt soweit auch supper. Nur bekomme ich es einfach wie ich es auch drehe und wende nicht hin den gelieferten Wert (den code einfach mal ausprobieren) hier ein a in der Variablen Wert$ einzel weiter zu verarbeiten. Das kürzen klappt einfach nicht richtig. Sollte man das schon beim abruffen oder erst hinterher machen? |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn wirklich nur die zahl ausgegeben wird, kannst du den header einfach überspringen und die nächste zeile in die variable schreiben..
das der header zuende ist, wird durch eine Leerzeile mitgeteilt.. gruß, Smily0412 |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
wutzili |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Das währe so das ich halt nur diese eine Ausgabe der PHP übernehmen möchte Smily0412 hat Folgendes geschrieben: .... kannst du den header einfach überspringen und die nächste zeile in die variable schreiben..
Wie ich den Header überspringe raffe ich nicht Ok das habe ich schon mal irgendwo gelesen. Smily0412 hat Folgendes geschrieben: das der header zuende ist, wird durch eine Leerzeile mitgeteilt..
Danke für deine Antwort übrigens. ![]() Geilomat --> Eingeproggt <-- D A N K E S C H Ö N Eingeproggt Habe es jetzt mit deinem code und n bissel "wenig von mir" so gemacht ! Code: [AUSKLAPPEN] Global textausgabe$ stream=OpenTCPStream("www.designer-poker.de",80) If stream=0 Then Print "konnte nicht verbinden" : WaitKey : End WriteLine stream, "GET /kontrolle.php HTTP/1.0" WriteLine stream, "HOST: www.designer-poker.de" WriteLine stream, "" While Not Eof(stream) Wert$ = ReadLine$(stream) ; Print Wert$ If Instr(Wert$,"<body>") Then ;Wenn der sichtbare Inhalt der datei anfängt Repeat Wert$ = ReadLine$(stream) inhalt$=inhalt$+Wert$ ;Alles im "body" der Datei auslesen ;(#) könnte weg weils auch ohne geht inhalt$=Replace(inhalt$,"</body>","") ;HTML-Tag "body" rauslöschen ;(#) Txt$ = inhalt$ ; das bis (*) Neu$=Replace$(Txt$,Wert$,"") textausgabe$ = Neu$ ;(*) habe ich rausgefunden :-) Until Instr(Wert$,"</body>") EndIf Wend CloseTCPStream(stream) Text 30,30, textausgabe$ WaitKey End Jetzt kommt nur das a und nix anderes mehr. danke danke danke Jetzt gehts |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group