Datei Upload

Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Neue Antwort erstellen

 

Fysh

Betreff: Datei Upload

BeitragFr, Okt 26, 2007 18:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
versuchen eine datei auf einen server zu laden. Problem ist, dass die datei immer ohne Inhalt geladen wird. Sie ist also 0 Byte groß auch wenn vorher etwas drin steht.

Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Connecting..."
tcp=OpenTCPStream( "123.123.123.123",21 )

If Not tcp Print "Failed.":WaitKey:End

Print "Connected! Awaiting request..."

WriteLine tcp,"User User"
WriteLine tcp,"PASS Password"
WriteLine tcp,"Feat"
WriteLine tcp,"Syst"

WriteLine tcp,"PASV"


WriteLine tcp,"STOR Test.txt"


While Not Eof(tcp)
Print ReadLine$( tcp )
Wend


was könnte das probelm sein?!
 

Dreamora

BeitragFr, Okt 26, 2007 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich sehe da weder korrekte HTTP noch FTP header beim Start.
So wird das leider keine Transfers geben weil der Server nicht weiss was du von ihm willst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.
 

Fysh

BeitragFr, Okt 26, 2007 19:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn cih alleine mit der IP connecte geht das auch, und Ordner erstellen mit "MKD Test" ist zum Beispiel kein Problem!

Silver_Knee

BeitragFr, Okt 26, 2007 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
WriteLine tcp,"STOR Test.txt"

du schickst ihm "lade datei mit dem namen xyz hoch" schreibst damm aber

While Not Eof(tcp)
Print ReadLine$( tcp )
Wend

also "alles auslesen"????

Hip Teen

BeitragSa, Okt 27, 2007 1:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gaanz wichtig, bei FTP gibt es 2 Datenleitungen, auf der einen werden die Befehle und die antworten davon ausgetauscht und auf der 2. werden die Daten selber übertragen. Schau dir das FTP Protokoll mal an, hier im Forum findest du sicher auch Beispiele mit der Forensuche. Ist nicht ganz so trivial, wie du es dir wohl vorstellst (wenn du alles selber coden willst).
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"
 

Fysh

Betreff: nochmal anders

BeitragSa, Okt 27, 2007 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Haben jetzt folgendes gemacht und versucht. Wollen über Blitz eine PHP ausführen, die sich auf einem Server befindet. Diese erzeugt eine TXT im Root.
Die PHP funktioniert beim Ausführen auf dem Server ohne jegliches Problem, und die TXT wird auch erstellt. Die Frage ist nur, wie führt man diese Datei nun aus. Sind ratlos und haben schon einige viele Befehle ausprobiert. Immer ohne Erfolg.
Dies ist unser aktueller Versuch:

Code: [AUSKLAPPEN]
Print "Connecting..."
tcp=OpenTCPStream( "test.host.de",80 )

If Not tcp Print "Failed.":WaitKey:End

Print "Connected! Awaiting request..."

WriteLine tcp,"GET /test.php HTTP/1.1"
WriteLine tcp,"HOST: test.host.de"
WriteLine tcp,""


While Not Eof(tcp)
Print ReadLine$( tcp )
Wend

closeTCPstream(tcp)
 

sdjh

BeitragMi, Nov 07, 2007 15:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
schau mal die HTTP-Spezifikationen im Netz nach.

Es geht (ungefähr) wie folgt (hab grad keine Lust nachzuschlagen):

Code: [AUSKLAPPEN]
POST ./upload.php HTTP/1.0
User-Agent: Blah         (manche Server wollen das so)
Host: deine IP
Content-Type: application/x-www-form-urlencoded"
Content-Length: datei+headerlänge (bitte selbst berechnen)
""
boundary$=createkey$(22)      (einfach 22 Zeichen aneinander - selber schreiben)
Content-Length: "+(FileSize(filename$)+headersize)
Content-Type: multipart/form-data; boundary=----------"+boundary$

boundary$
Content-Disposition: form-data; name="+Chr(34)+"datei"+Chr(34)+"; filename="+Chr(34)+upload$+Chr(34)
"Content-Type: "+typ$
Repeat
   WriteByte tcp,ReadByte(file)
Until Eof(file)
CloseFile(file)
""
"------------"+boundary$+"--"
""


bei mir funktionieren uploads auf jeden fall, will aber gerade nicht meinen COde auseinanderfleddern. guck mal im netz nach weiteren Dokumenten, aber das sollte schonmal einen guten start geben.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic BlitzPlus

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group