Tcp Beispielprogramm

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

dualquad

Betreff: Tcp Beispielprogramm

BeitragMi, Nov 14, 2007 22:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!
Da ich immer noch nicht kapiert habe, wie man ein einfaches chat-programm schreibt, und es in der onlinehilfe so etwas nicht gibt, würde mir vielleicht ein einfaches beispiel-chat-programm weiterhelfen.
Es soll einfach nur die Nachrichten anzeigen, die man auf dem anderen Computer eingibt.
Und umgekehrt.

Vielleicht hat ja jemand Lust eines für mich zu schreiben? Rolling Eyes

Wenn ja, würde ich mich darüber sehr freuen Very Happy !

Danke schön,
Dualquad
 

HyDr0x

BeitragDo, Nov 15, 2007 9:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Robs BB Kurs, Da steht alles drin was du über TCP wissen musst.
 

dualquad

BeitragDo, Nov 15, 2007 10:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meiner Meinung nach, steht da nur wie man ein e-mail wegschickt oder sich mit severn verbindet.
Das beispielprogramm in der onlinehilfe macht genau das was ich auch können will,
aber eben nur einmal und nur von einem programm zum anderen und nicht umgekehrt.
Es fällt mir schwer zu verstehen, wie man soetwas macht.

Markus2

BeitragDo, Nov 15, 2007 13:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ein Programm (Server) öffnet einen Port XXXXX und wartet (lauscht)
das was rein kommt .
Wenn was ankommt muß es erstmal die Verbindung zulassen .
Dann haste quasi ne Standleitung wo du was hin und her schicken kannst .
Das andere Programm (Client) versucht ne Verbindung zum Server aufzubauen bzw. hofft das der Server es zuläßt .
Da beide Programme deine eigenen sind ist das also einfach .
Damit nicht jeder die Verbindung benutzen kann schickt der
Server eine Frage raus wer man ist und bei falscher Antwort trennt
der die Verbindung .
 

dualquad

BeitragDo, Nov 15, 2007 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Tut mir leid, aber ich hab genau garnix verstanden.
Ich weiß nix von einer Frage die der Server wegschickt.

Also wie is das jetz, einer ist der client und der andre der server?

Ich weiß wie man vom client was wegschickt: "Writestring server, text$" oder?
Und lesen: "text$ = readString server" oder?

aber wie geht das vom server aus und was ist mit diesem: "AcceptTCPStream" ?
Ich will eigentlich nur wissen, wie sowas aufgebaut is und dazu bräuchte ich ein beispielprogramm.

Bei mir steht da ständig "Illegal memory adress"
bitte, bitte, bitte, ein einfaches beispielprogramm was die nachricht des anderen anzeigt und umgekehrt.
Danke, danke, danke!

Markus2

BeitragDo, Nov 15, 2007 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Such mal im CodeArchiv nach TCP oder Chat ,
da sollten genug Beispiele bei sein .

ZaP

BeitragDo, Nov 15, 2007 15:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde die Beispiele in der OH zum theme TCP sehr hilfreich. Schau dort einfach mal vorbei.
Starfare: Worklog, Website (download)

The_Nici

BeitragDo, Nov 15, 2007 19:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich denke, für 70% der Leute, die fragen wie man mit TCP/UDP umgeht, ist dieses terrain zu früh.
Es hängt sehr viel mit Logik zusammen.
Wenn man das BlitzBase-Beispiel nicht zu einem Chat umfunktionieren kann, ist das schon fragwürdig. Den Code etwas abändern (Eingaberoutine, kleine Veränderungen) und starten.

MfG

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group