PHP: URL kürzen
Übersicht

![]() |
Silver_KneeBetreff: PHP: URL kürzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also man nehme an ich habe eine php datei die ich immer so aufrufen müsste:
Code: [AUSKLAPPEN] www.blbl.bla/php.php?ganz=1&lang=1&und=1&wichtigerTeil=abcde
wie daraus hervorgeht ist für mich nur wichtigerTeil interessant und ich könnt e die url so kürzen: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ich würde also diese php datei nur mit ?wichtigerTeil=abcde aufrufen und die ausgabe wäre die selbe.. So, selbes Problem andere Datei: http://www.fs-com.com/player.swf wie gehe ich das da an.. der trick mit $_GET läuft hier net. irgendwie muss es doch zu schaffen sein einem flash vorzugaukeln seine url wäre anders... |
||
![]() |
Pdd |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es ist schon spät und mir fällt dazu momentan nichts ein. Ausser, das du es einfach über ein PHP Script machen könntest, welches den User dann einfach weiterleitet zu der langen URL. Es hängt also den unwichtigen Teil erst an und leitet dann weiter. | ||
Lieber Apfel als Birne. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
falls das auf nem apache server läuft, dann google mal nach "mod rewrite".
Damit kannst du z.B. aus "bla.de/tolleseite" das "bla.de/index.php?view=xyz". Oder aus "bla.de/page/music/Ich+Ich/Vom Selben Stern" das "bla.de?index.php?view=music&artist=Ich+Ich&album=Vom Selben Stern" Das beste dabei: Der Benutzer sieht weiterhin die Kurzfassung in seiner Adressleiste. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hmmm lat dem dorigen faq hab ich in der phpinfo nachgesehen unter loaded modules ... da steht nix also auch nicht mod_rewrite...
also entweder mir fällt was anderes ein oder ich bringe diesen webserver dazu... EDIT ich lass jetzt den propheten zum berg gehen und suche mir nen 2. Webspace der das unterstützt... |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group