schiessen bei einem drehendem objekt(soldat)
Übersicht

![]() |
Schnäggli92Betreff: schiessen bei einem drehendem objekt(soldat) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab volgendes game programmiert: ![]() ![]() Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "mexico_shooter"
Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() Global boden = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\boden.jpg") Global lv1 = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Levels\Lv1.bmp") Global balken_sl = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sl.bmp") Global balken_sr = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sr.bmp") Global balken_wo = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wo.bmp") Global balken_wu = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wu.bmp") Global speed = 5 Global laser = LoadImage("shot.bmp") Global shot_counter = 0 Global x= 0 Global y = 0 posx#=400 posy#=300 winkel=0 Dim ImPlayer(359) TFormFilter 0 ;Laden des Spielers AutoMidHandle True ImPlayer(0)=LoadImage("C:\mexico_shooter\Player\b_pistole.bmp") MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 For n=1 To 359 ImPlayer(n)=CopyImage(ImPlayer(0)) MaskImage lv1,255,0,255 MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 RotateImage ImPlayer(n),-n Next Type shot ;erstellt den Type "shot" Field shot_x ;x Koordinate Field shot_y ;y Koordinate End Type Color 0,0,0 ClsColor 255,255,255 ;Hauptschleife/Mainloop Repeat Cls If KeyDown(203) Then winkel=winkel+5 If KeyDown(205) Then winkel=winkel-5 If KeyDown(200) posx#=posx#+Cos(winkel) * speed posy#=posy#-Sin(winkel) * speed EndIf If winkel>359 Then winkel=0 If winkel<0 Then winkel=359 DrawImage balken_wu,0,550 DrawImage balken_wo,0,0 DrawImage balken_sr,750,0 DrawImage balken_sl,0,0 DrawImage boden,0,0 DrawImage lv1,x,y DrawImage ImPlayer(winkel),posx#,posy# If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sr, 750, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite rechts ankommt dann geht das bild nach rechtss x= x -50 posx = posx -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sl, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links x= x +50 posx = posx +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wo, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y +50 posy = posy +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wu, 0, 550,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y -50 posy = posy -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, lv1, x, y,frame2 ) Then speed = speed-2 Else speed = 5 EndIf If KeyDown(57) Then shot_counter = shot_counter +1 End If ;sollte der Zähler 5 erreicht haben, erstelle einen neuen schuss If shot_counter = 5 Then info.shot = New shot ;hier wird der schuss erstellt info\shot_x = posx#+Cos(winkel) +40 ;da er ja beim Spieler erstellt werden soll : wird die Schusskoordinate(shot_X) auf hero_x und +5 rüber gelegt info\shot_y = posy#-Sin(winkel) ;beim Y wert ist es nicht anders, da der Hero ja auch rauf und runter fahren kann shot_counter = 0 ; den Zähler auf 0 damit es wieder von vorne losgehen kann End If ; so nachdem der Schuss/laser erstellt wurde, müssen wir ja sagen das JEDER schuss sich nach oben bewegen soll For info.shot = Each shot ; so wird jeder einzelne Schuss angesprochen info\shot_y = info\shot_y -8 info\shot_x = info\shot_x +8 ; die Schüsse werden um -8 nach oben bewegt DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y ; jetzt noch jeden schuss malen Next Delay 20 Flip Until KeyHit(1) End Aber etwas mit den Schüssen klappt nicht. Ich kann zwar schüsse verschiessen die gehen aber nicht dorthin wo ich eigentlich mit dem player hin gehe. sie gehen immer vom player oben rechts nach oben. Hier ein Prt Scr: http://s1.directupload.net/fil...4m_jpg.htm Ich hab schon probiert den winkel des players zu nehmen das geht aber nich. Weiss jemand wie man das machen kann? Ich danke für alle Antworten. |
||
![]() |
Foppele |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich konnte dein Programm nicht testen, wäre mir zu nervig alle Bilder zu ersetzen...
Auf den ersten Blick sag ich mal du benutzt sin/cos völlig falsch, wenn dann musst du damit multiplizieren und nicht addieren, und zwar die Schussbewegung(+8,-8) und nicht die Startposition. Etwa so, wahrscheinlich musst du die Zuordnung noch ändern: For info.shot = Each shot info\shot_y = info\shot_y 8*Cos(winkel) info\shot_x = info\shot_x 8*Sin(winkel) DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y Next Aber keine Garantie ![]() |
||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kannste nicht einfach deine Bild datein in ein Rar packen und uploaden... hasse mspaint zeichnen ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja das kann ich machen also uploadlink: ![]() http://www.speedshare.org/2yzMgrxA6j Du must einfach die Pfäde noch ändern. ![]() |
||
![]() |
Foppele |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geht bei mir nicht, illegal memory adress...
hat mein Vorschlag nicht funktioniert? |
||
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ou sorry das war der falsche link. ![]() ![]() ![]() http://www.speedshare.org/dCc9bL7et1 Der Code hab ich ja vorher schon geschrieben. Eben einfach die pfäde der bilder noch ändern. Foppele dein vorschlag geht nicht. Also Code: [AUSKLAPPEN] For info.shot = Each shot
info\shot_y = info\shot_y 8*Cos(winkel) info\shot_x = info\shot_x 8*Sin(winkel) DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y Next Dann hab ich s mit : Code: [AUSKLAPPEN] For info.shot = Each shot
info\shot_y = info\shot_y +8*Cos(winkel) info\shot_x = info\shot_x +8*Sin(winkel) DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y Next versucht. Das ging auch nicht richtig, denn wen ich den player gedreht habe, haben sich die schüsse mit gedreht. |
||
![]() |
Foppele |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na, dann wars ja schonmal der richtige Ansatz, oder?
Dann speicher sin/cos zum Zeitpunkt wo der Schuss erstellt wird und nimm nicht immer das neue sin/cos vom Player. Machst 2 Fields im Type für sin/cos, und wenn NewType dann info\shot_sin = sin(winkel). Und bei der Bewegung dann +8*info\shot_sin. |
||
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ok danke für den tipp ich habs versuch. es geht aber nicht. Villeicht habe ich auch atwas falsch gemacht hier der code:
Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "mexico_shooter"
Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() Global boden = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\boden.jpg") Global lv1 = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Levels\Lv1.bmp") Global balken_sl = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sl.bmp") Global balken_sr = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sr.bmp") Global balken_wo = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wo.bmp") Global balken_wu = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wu.bmp") Global speed = 5 Global laser = LoadImage("shot.bmp") Global shot_counter = 0 Global x= 0 Global y = 0 posx#=400 posy#=300 winkel=0 Dim ImPlayer(359) TFormFilter 0 ;Laden des Spielers AutoMidHandle True ImPlayer(0)=LoadImage("C:\mexico_shooter\Player\b_pistole.bmp") MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 For n=1 To 359 ImPlayer(n)=CopyImage(ImPlayer(0)) MaskImage lv1,255,0,255 MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 RotateImage ImPlayer(n),-n Next Type shot ;erstellt den Type "shot" Field shot_x ;x Koordinate Field shot_y ;y Koordinate Field shot_cos Field shot_sin End Type Color 0,0,0 ClsColor 255,255,255 ;Hauptschleife/Mainloop Repeat Cls If KeyDown(203) Then winkel=winkel+5 If KeyDown(205) Then winkel=winkel-5 If KeyDown(200) posx#=posx#+Cos(winkel) * speed posy#=posy#-Sin(winkel) * speed EndIf If winkel>359 Then winkel=0 If winkel<0 Then winkel=359 DrawImage balken_wu,0,550 DrawImage balken_wo,0,0 DrawImage balken_sr,750,0 DrawImage balken_sl,0,0 DrawImage boden,0,0 DrawImage lv1,x,y DrawImage ImPlayer(winkel),posx#,posy# If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sr, 750, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite rechts ankommt dann geht das bild nach rechtss x= x -50 posx = posx -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sl, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links x= x +50 posx = posx +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wo, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y +50 posy = posy +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wu, 0, 550,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y -50 posy = posy -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, lv1, x, y,frame2 ) Then speed = speed-2 Else speed = 5 EndIf If KeyDown(57) Then shot_counter = shot_counter +1 End If ;sollte der Zähler 5 erreicht haben, erstelle einen neuen schuss If shot_counter = 5 Then info.shot = New shot ;hier wird der schuss erstellt info\shot_x = posx#+Cos(winkel) +40 ;da er ja beim Spieler erstellt werden soll : wird die Schusskoordinate(shot_X) auf hero_x und +5 rüber gelegt info\shot_y = posy#-Sin(winkel) ;beim Y wert ist es nicht anders, da der Hero ja auch rauf und runter fahren kann shot_counter = 0 ; den Zähler auf 0 damit es wieder von vorne losgehen kann End If If NewType Then info\shot_sin = Sin(winkel) info\shot_cos=Cos(winkel) End If ; so nachdem der Schuss/laser erstellt wurde, müssen wir ja sagen das JEDER schuss sich nach oben bewegen soll For info.shot = Each shot ; so wird jeder einzelne Schuss angesprochen info\shot_y = info\shot_y +8*info\shot_cos info\shot_x = info\shot_x +8*info\shot_sin ; die Schüsse werden um -8 nach oben bewegt DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y ; jetzt noch jeden schuss malen Next Delay 20 Flip Until KeyHit(1) End |
||
BIG BUG |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Shot_cos und sin müssen natürlich FLOATs sein! | ||
B3D-Exporter für Cinema4D!(V1.4)
MD2-Exporter für Cinema4D!(final) |
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BIG BUG ich habs geändert aber es geht immer noch nicht help ich will doch so gerne weiter coden ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Foppele, niemals die Vorzeichen vergessen.
erstmal wird ein Type zum speichern der Info's gebraucht. "sx" und "sy" sind die Start positionen der Kugel, "x" und "y" werden zum rechnen benutzt. Ausserdem wird die drehung benötigt. Code: [AUSKLAPPEN] Type TBullet
Field x# Field y# Field sx# Field sy# Field speed# Field yaw# End Type Noch dazu werden die Positionen des Spielers gebraucht, welche man leicht in 3 Globalen speichern kann (X,Y,Drehung) Code: [AUSKLAPPEN] Global PlayerX#
Global PlayerY# Global PlayerYaw# Beim drücken der Maustaste/Leertaste etc. wird eine neue Klasse "TBullet" erstellt: Code: [AUSKLAPPEN] Local p.TBullet = new TBullet
p\sx = PlayerX p\sy = PlayerY p\yaw = PlayerYaw p\speed = 3.0 Nun muss bei jedem durchlauf müssen nun die Positionen erneuert und berechnet werden: Code: [AUSKLAPPEN] For p.TBullet = EachIn TBullet
p.x = p.x + (Sin(p\yaw)*p\speed) p.y = p.y - (Cos(p\yaw)*p\speed) DrawImage BulletImage, (p\sx + p\sy) - PlayerX, (p\y + p\sy) - PlayerY Next Mit den Werten bei DrawImage muss man etwas spielen, kann sein das ich mich da vertan hab wobei ich meine das es so gehen müsste. Ansonsten wäre dies schonmal ein Grundgerüst soetwas aufzubeuen. P.S.: Falls du die drehung des Spielers zu einem Object/Der maus brauchst: Code: [AUSKLAPPEN] yaw = Int ((ATan2(grDim[1]/2-mouse[4],grDim[0]/2-mouse[3])+270) Mod 360)
Edit: mouse[4] = MouseY, mouse[3] = MouseX, grDim[1] = GraphicsHeight(), grDim[0] = GraphicsWidth |
||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für deine antwort. Aber das ist mir jetzt ein bisschen zu hoch. ![]() ![]() For p.TBullet = EachIn TBullet p.x = p.x + (Sin(p\yaw)*p\speed) p.y = p.y - (Cos(p\yaw)*p\speed) Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "mexico_shooter"
Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() Global boden = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\boden.jpg") Global lv1 = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Levels\Lv1.bmp") Global balken_sl = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sl.bmp") Global balken_sr = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_sr.bmp") Global balken_wo = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wo.bmp") Global balken_wu = LoadImage ("C:\mexico_shooter\Sonstiges\balken_wu.bmp") Global speed = 5 Global laser = LoadImage("shot.bmp") Global shot_counter = 0 Global x= 0 Global y = 0 Global playerx#=400 Global playery#=400 Global playeryaw#=0 Dim ImPlayer(359) TFormFilter 0 ;Laden des Spielers AutoMidHandle True ImPlayer(0)=LoadImage("C:\mexico_shooter\Player\b_pistole.bmp") MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 For n=1 To 359 ImPlayer(n)=CopyImage(ImPlayer(0)) MaskImage lv1,255,0,255 MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 RotateImage ImPlayer(n),-n Next Type TBullet Field x# Field y# Field sx# Field sy# Field speed# Field yaw# End Type Color 0,0,0 ClsColor 255,255,255 ;Hauptschleife/Mainloop Repeat Cls If KeyDown(203) Then playeryaw=playeryaw+5 If KeyDown(205) Then playeryaw=playeryaw-5 If KeyDown(200) playerx#=playerx+Cos(playeryaw) * speed playery#=playery#-Sin(playeryaw) * speed EndIf If playeryaw>359 Then playeryaw=0 If playeryaw<0 Then playeryaw=359 DrawImage balken_wu,0,550 DrawImage balken_wo,0,0 DrawImage balken_sr,750,0 DrawImage balken_sl,0,0 DrawImage boden,0,0 DrawImage lv1,x,y DrawImage ImPlayer(playeryaw),playerx#,playery# If ImagesCollide(ImPlayer(playeryaw), playerx, playery,frame1, balken_sr, 750, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite rechts ankommt dann geht das bild nach rechtss x= x -50 posx = posx -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(playeryaw), playerx, playery,frame1, balken_sl, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links x= x +50 posx = posx +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(playeryaw), playerx, playery,frame1, balken_wo, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y +50 posy = posy +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(playeryaw), playerx, playery,frame1, balken_wu, 0, 550,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y -50 posy = posy -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(playeryaw), playerx, playery,frame1, lv1, x, y,frame2 ) Then speed = speed-2 Else speed = 5 EndIf Local p.TBullet = New TBullet p\sx = PlayerX p\sy = PlayerY p\yaw = PlayerYaw p\speed = 3.0 For p.TBullet = EachIn TBullet p.x = p.x + (Sin(p\yaw)*p\speed) p.y = p.y - (Cos(p\yaw)*p\speed) DrawImage BulletImage, (p\sx + p\sy) - PlayerX, (p\y + p\sy) - PlayerY Next Delay 20 Flip Until KeyHit(1) End keine ahnung wieso. |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "mexico_shooter"
Graphics 800,600,32,2 SetBuffer BackBuffer() Global boden = LoadImage ("boden.jpg") Global lv1 = LoadImage ("Lv1.bmp") Global balken_sl = LoadImage ("balken_sl.bmp") Global balken_sr = LoadImage ("balken_sr.bmp") Global balken_wo = LoadImage ("balken_wo.bmp") Global balken_wu = LoadImage ("balken_wu.bmp") Global speed = 5 Global laser = LoadImage("shot.bmp") Global shot_counter = 0 Global x= 0 Global y = 0 posx#=400 posy#=300 winkel=0 Dim ImPlayer(359) TFormFilter 0 ;Laden des Spielers AutoMidHandle True ImPlayer(0)=LoadImage("b_pistole.bmp") MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 For n=1 To 359 ImPlayer(n)=CopyImage(ImPlayer(0)) MaskImage lv1,255,0,255 MaskImage ImPlayer(n),255,0,255 RotateImage ImPlayer(n),-n Next Type shot ;erstellt den Type "shot" Field shot_x ;x Koordinate Field shot_y ;y Koordinate Field w End Type Color 0,0,0 ClsColor 255,255,255 ;Hauptschleife/Mainloop Repeat Cls If KeyDown(203) Then winkel=winkel+5 If KeyDown(205) Then winkel=winkel-5 If KeyDown(200) posx#=posx#+Cos(winkel) * speed posy#=posy#-Sin(winkel) * speed EndIf If winkel>359 Then winkel=0 If winkel<0 Then winkel=359 DrawImage balken_wu,0,550 DrawImage balken_wo,0,0 DrawImage balken_sr,750,0 DrawImage balken_sl,0,0 DrawImage boden,0,0 DrawImage lv1,x,y DrawImage ImPlayer(winkel),posx#,posy# If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sr, 750, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite rechts ankommt dann geht das bild nach rechtss x= x -50 posx = posx -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_sl, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links x= x +50 posx = posx +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wo, 0, 0,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y +50 posy = posy +50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, balken_wu, 0, 550,frame2 ) Then ; wenn man auf der seite links ankommt dann geht das bild nach links y= y -50 posy = posy -50 EndIf If ImagesCollide(ImPlayer(winkel), posx, posy,frame1, lv1, x, y,frame2 ) Then speed = speed-2 Else speed = 5 EndIf If KeyDown(57) Then shot_counter = shot_counter +1 End If ;sollte der Zähler 5 erreicht haben, erstelle einen neuen schuss If shot_counter = 1 Then info.shot = New shot ;hier wird der schuss erstellt info\shot_x = posx# ;da er ja beim Spieler erstellt werden soll : wird die Schusskoordinate(shot_X) auf hero_x und +5 rüber gelegt info\shot_y = posy# ;beim Y wert ist es nicht anders, da der Hero ja auch rauf und runter fahren kann info\w = winkel shot_counter = 0 ; den Zähler auf 0 damit es wieder von vorne losgehen kann End If ; so nachdem der Schuss/laser erstellt wurde, müssen wir ja sagen das JEDER schuss sich nach oben bewegen soll For info.shot = Each shot ; so wird jeder einzelne Schuss angesprochen info\shot_y = info\shot_y + Cos(info\w+90) * 8 info\shot_x = info\shot_x + Sin(info\w+90) * 8 ; die Schüsse werden um -8 nach oben bewegt DrawImage laser,info\shot_x,info\shot_y ; jetzt noch jeden schuss malen Next Delay 20 Flip Until KeyHit(1) End Probier mal Funzt gut.... ![]() mfg Crack93 [EDIT] Die antwort auf deine Frage lautet : "Expecting TO" heißt soviel vie "Erwarte TO".... Setzte doch einfach TO rein ^^ ![]() mfg Crack93 [/EDIT] |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ohhhhhh ich danke dir so du bist meine rettung. danke danke danke ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
kein problem, hab ich in 5 minuten gemacht ![]() mfg Crack93 |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Schnäggli92 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
du bist schon der ober coder man hehe danke nochmal | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group