Blitzmax stellt um auf Subversion / Neue Mac IDE
Übersicht

![]() |
AbrexxesBetreff: Blitzmax stellt um auf Subversion / Neue Mac IDE |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Von diesem Tag an kann Blitzmax über Subversion auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Da diese Änderungen "elementar" sind werden alle Texte übersetzt und gleich im richtigen Forum hinterlegt. Hier also nur der allgemeine Hinweis und einige Links. Für einen Umstieg auf Subversion sollte mindestens 1.28 installiert sein! Einige Dateien wie zb die IDE sind nämlich im SVN nicht enthalten. RELATED TOPIC Original von Mark (eng) RELATED TOPIC FAQ (Übersetzung) von D2006 RELATED LINK Subversion Home (eng) RELATED LINK Subversion Openbook (eng) ![]() ![]() ![]() ![]() --------------------------------------------------------------------------------------- Wer auf seinem MAC bereits mit der originalen IDE von 1.28 Probleme hat kann nun diese hier runterladen, sie behebt einige Probleme (Beta). Alternativ kann die Version von 1.26 genutzt werden falls man auf die Finale Version warten will. ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zum Thema neue Mac-IDE:
Leute, ich kann nur sagen, dass mich diese "IDE" den letzten Nerv kostet! Stellt man die Tab-Größe um, bei mir auf 2, werden neu erstellte Codes trotzdem mit 4 getabbt. Das ändert sich erst, wenn man die IDE neu gestartet hat. Das wäre ja noch nicht so schlimm, wenn nicht auch noch die Anzahl der Einzüge (Indent) limitert wäre. Ab einer gewissen Anzahl an Tabs kann man zwar fröhlich weiter tabben, aber der Code ansich bleibt einfach stehen. Sehr verwirrendes neues Feature! ![]() Auch sehr geil ist die Tatsache, dass wenn man den momentan laufenden fullscreen Prozess mit APPLE+ALT+ESC beendet, sich die Textarea und die Treeview mal eben aufhängen. Da hilft dann auch nur wieder IDE-Neustart! Das alles kotzt mich langsam dermaßen an... Gibt es denn keine gescheite Alternative für den Mac? JEdit war ja ganz nett, aber irgendwie ist der auch nicht so ganz knorke. Mittlerweile kann ich JEdit schon gar nicht mehr starten. Schmiert direkt mit irgend einer Java-Kack-Fehler-Meldung ab. Ich bin sowas von genervt! Ich glaube, ich downgrade nun wieder auf 1.26! Allerdings gabs da ja erhebliche Probleme mit Leopard... *seufz* cheers |
||
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die seltsame Tab-Begrenzung habe ich bei Version 1.26 auch.
Ansonsten aber keine Probleme. Wahrscheinlich werde ich noch ein wenig warten mit dem Update ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die einzig praktikable Lösung wäre wenn sich die Macies und Tuxies zusammentun würden und gemeinsam EIN Eclipseplugin dafür schreiben.
Das können nämlich beide Seiten dann nutzen und es geht vermutlich schneller als alle bisherigen versuche. Alternative: Take the BlitzIDE, take bah.wxmax, replace maxgui ![]() Hatte auch irgendwer im englischen vorgeschlagen. allerdings seh ich das als ein wenig sinnfrei an, denn wxmaxh at wxScintilla und es auf dem wege zu lösen wäre bedeutend sinnvoller. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group