Koordinaten in Metern

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

CarlTrott

Betreff: Koordinaten in Metern

BeitragMo, Dez 10, 2007 1:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ist vielleicht eine blöde Frage, aber gibt es eigentlich grobe Anhaltspunkte, wieviel Metern eine Koordinaten-Einheit entspricht?
(Im Prinzip kann man da ja seine eigenen Maßstäbe fest legen, nech? Wink )

Foppele

Betreff: Re: Koordinaten in Metern

BeitragMo, Dez 10, 2007 1:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
CarlTrott hat Folgendes geschrieben:
Im Prinzip kann man da ja seine eigenen Maßstäbe fest legen, nech?


So isses Wink

Aber es macht trotzdem Sinn sich drüber Gedanken zu machen. Stell die vor du machst nen Flugsimulator und wählst 1 Zentimeter für 1 Einheit - dann wirst du mit nervigen vielstelligen Zahlen hantieren müssen.

Umgekehrt solltest du für ein FPS Shooter nicht 1 Km für eine Einheit wählen.

Also nimm irgendwas wo du deine zu erwartenden Zahlen bequem mit ausdrücken kannst.
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 10, 2007 2:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Simpelste Lösung: Nimm einen Charakter den du hast für dein Spiel oder ein Objekt von dem du die "Realgrösse" kennst und die Blitz Grösse und nutze das um die Grössen zu bestimmen.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dottakopf

BeitragMo, Dez 10, 2007 9:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da ihr gerade bei größen seid ...

es macht doch bestimmt einen unterschied, ob jetzt alles rießengroß oder alles ewigst klein ist. (großer spieler--> große umgebeung, kleiner... Spieler kleine umgebenung(objekte).

Was ist in b3d wirklich groß oder sogar rießig bzw. einfach nur zu klein ?
ist ein terrain mit 128x128 sehr groß ? Ich denk mal ja oder ? was dann also bedeutet das wenn eine spielerfigur dieses terrain innerhalb von 3 sek durchschreiten kann ,diese figur einfach zu groß ist.

mfg Dottakopf
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
 

Dreamora

BeitragMo, Dez 10, 2007 9:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du solltest den Spass in etwa so skaliert haben dass du mit Cam Range 1,1000 - 1,5000 arbeiten kannst

<< 1 ist schlecht -> float ungenauigkeit
mehr als 30000 range bei kamera auch schlecht, denn das führt zu zbuffer fehlern (polygon flickering an coplanaren ebenen)
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dottakopf

BeitragMo, Dez 10, 2007 10:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
thx
Rechtschreibfehler gelten der allgemeinen Belustigung!
 

CarlTrott

BeitragMo, Dez 10, 2007 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke auch von mir Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group