Type-Problem

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Type-Problem

BeitragMi, Dez 26, 2007 13:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
ich arbeite schon über eine Woche an diesem Problem und jetzt bin ich total ratlos. Confused
Ich möchte, dass wenn der Player ein Monster berührt, dann soll das Monster gelöscht werden und eine Explosion soll An die Stelle gezeichnet werden.
Das Ganze soll mit Types bewähltigt werden.
Code: [AUSKLAPPEN]
Type monster
Field richtung
Field pos_x
Field pos_y
Field expos_x
Field expos_y
End Type

Type monsterexplosion
Field richtung
Field pos_x
Field pos_y
End Type

For m1.monster = Each monster
DrawImage monster, m1\pos_x, m1\pos_y
Next

For m2.monsterexplosion = Each monsterexplosion
DrawImage monsterexplosion, m2\pos_x, m2\pos_y
Next

For m1.monster = Each monster
If ImagesCollide (monster, m1\pos_x, m1\pos_y, 0, player, Player_pos_x, Player_pos_y, 0) Then
Delete m1.monster
m2.monsterexplosion=New monsterexplosion
m2\pos_x=m1\pos_x
m2\pos_y=m1\pos_y
EndIf
Next

Doch leider funktioniert das nicht. Sad
Kann einer von euch mir helfen?
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

TeDy14

Gast

BeitragMi, Dez 26, 2007 13:49
Antworten mit Zitat
Irgenteine fehlermeldung ?
Was ist jetzt genau dein Problem
Was klappt nicht ?
Mehr infos bitte

Der Eisvogel

BeitragMi, Dez 26, 2007 13:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Fehlermeldung: Object does not exist.
Mein Problem ist: Die Explosion wird nicht gezeichnet.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Eingeproggt

BeitragMi, Dez 26, 2007 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
Delete m1.monster
m2.monsterexplosion=New monsterexplosion
m2\pos_x=m1\pos_x
m2\pos_y=m1\pos_y


Du löscht m1 und greifst dann auf dessen Koordinaten zu. Aber m1 existiert nicht mehr. Genau das sagt dir der Debugger.

mfG, Christoph.

EDIT: Weil ich so nett bin, Lösung: erst am Ende des If-Nlocks das Monster m1 löschen.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

Der Eisvogel

BeitragMi, Dez 26, 2007 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

Dreamora

BeitragMi, Dez 26, 2007 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lögischer Ansatz: Erst löschen, wenn du es nicht mehr brauchst.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group