Dlls benutzen
Übersicht

![]() |
Der EisvogelBetreff: Dlls benutzen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo
ihr denkt sicher ich bin total bescheuert, aber ich habe keine Ahnung wie man DLLs benutzt. in der Forensuche hab "ich" auch nichts gefunden. Kann mir jemand sagen wie ich DLLs benutzen kann. Ich habe B3D. |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du rechts in dem Edit Feld "dll benutzen" eingibst, brauchst du höchstens noch 2 Min. um zu finden, was du suchst. | ||
Starfare: Worklog, Website (download) |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Entweder via CallDLL oder via Userlib
In beiden Fällen muss die DLL jedoch CDecl sein und gewisse Anforderungen erfüllen. .NET DLL und ActiveX DLL kannst du nicht nutzen. Hoffe damit weisst du jetzt wonach du suchen musst. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dreamora hat Folgendes geschrieben: In beiden Fällen muss die DLL jedoch CDecl sein
![]() Hat mich schon einige Nerven gekostet. ![]() Und .NET-DLLs kann man mit etwas Aufwand auch benutzen. Das Problem ist, dass die Funktionen in der Export-Table eingetragen sein müssen, was normalerweise nicht der Fall ist. Das lässt sich aber ändern ( siehe Tutorial-Bereich, da steht was dazu ). Oder man nimmt gleich C++/CLI. Da kann man managed und unmanaged Code mischen. |
||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
![]() |
Lunatix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man kann auch mit Blitzmax DLL's erzeugen. Nur weiss ich nicht, ob das so gut ist... ich habe mir damit schon ein kleines Plugin System geschrieben... | ||
[size=9]Pro|gram|mier|er: Ein Organismus, der Koffein in Software umwandelt.
Geben Sie eine beliebige 11-stellige Primzahl ein, um fortzusetzen... |
chi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kann nur purebasic + decls empfehlen ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ach eine Lösung ja und eine recht schmerzlose sogar ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja, nur dass man mit PB nicht wirklich weiter kommt, wenn mann eine DLL hat und sie in BB nuzen möchte, das erstellen damit ist ziemlich einfach | ||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das kommt auf die DLL an. Wenn du eine objekt orientierte DLL hast ist es sehr viel einfacher sie mit PB und Interfaces zu wrappen in eine reine Funktionsbibliothek anstatt sich dessen mit C++ anzunehmen. (speziell bei Dingen wo man nur den Header und ne DLL hat und keine Sources) | ||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group