BlitzMax MacOs Installation
Übersicht

![]() |
BlitzMoritzBetreff: BlitzMax MacOs Installation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
... 'hab mir heut' meinen ersten Apple-Rechner gekauft.![]() Wie macht man BlitzMax auf MacOS lauf- und kompilierfähig? Das Synchronisieren der Module klappt anscheinend nicht richtig, und beim Kompilieren meldet BMax, dass gcc fehlt. So was ähnliches kannte ich ja schon von Linux. Dort hab' ich's aber hingekriegt (v.a. wegen einer super Anleitung in diesem Forum). Außerdem kann man auf Linux ja jeden Kleinkram kostenlos und per Hand in der Konsole installieren. Wie aber läuft's auf MacOS? Habe dazu nichts finden können. Muss man irgendwelche Developer-Tools installieren, in dem gcc drinsteckt? Und wie liefe so etwas unter MacOs? ![]() Erbitte Hilfe... |
||
ChristianK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab zwar keinen Mac, aber auf blitzmax.com steht, dass du die "Xcode Developer-Tools" installiert haben musst. | ||
AdvanceLcd
Intel Core 2 Duo 3.2 GHz, 4 GB RAM, GeForce 8800 GTX | MacBook Pro 15,4″ Intel Core 2 Duo 2.4 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600M GT |
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Genau. Hinzu kommt das Apple sich mit 10.5 wieder wie ein Stück scheisse verhält bezüglich kompatibilität:
Solls auf 10.4 auch lauffähig sein musst du XCode 2.5 installieren Sonst kannst du auch XCode 3 installieren. Und sorg dafür, dass du auf 1.28 bist ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, Dreamora, ich habe 10.5.1 und XCode 3... Wenn ich hier kompiliere läufts auch auf Tiger normal. Zumindest kamen mir noch keine Beschwerden unter. Aber ich hörte auch mal sowas.
Zum Thema: Stopf die Installations-DVD rein und warte ein wenig. Im kommenden Fenster klickst du doppelt auf "Optional Installs", dann noch mal doppelt auf "XCode Tools" und noch mal doppelt auf "XCodeTools.mpkg". Dann kommt der Installer für dieses Paket und führt dich weiter. Danach sollte eigentlich alles funktionieren! Außerdem noch meine herzlichsten Glückwünsche zu dieser hervorragenden Wahl. Ich gebe dir etwa 2 Wochen Eingewöhnungsphase, danach willst du kein anderes OS mehr sehen! Noch ein paar Tips, die ich auch erst lernen musste: Vorsicht beim @! Die gleiche Tastenkombination, die auf Windows den Klammeraffen tippt schließt auf dem Mac das Fenster ![]() ![]() Die eckigen Klammern ("[" und "]" verstecken sich unter ALT+SHIFT+5 bzw. ALT+SHIFT+6! Backslash ist unter ALT+SHIFT+7 zu erreichen. Das waren wohl so die schlimmsten Tastenkombinationen am Anfang ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von d-bug am Mo, Feb 11, 2008 20:59, insgesamt einmal bearbeitet
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
soweit jeweils berichtet wurde, liegts wohl primär an änderungen innerhalb vom cocoa kern so das graphics irgendwie was verramschelt wenn man die Xcode 3 kompilierten auf 10.4 ausführen lassen will. no idea.
Und entweder er will in 2 wochen kein andres mehr sehen oder machts wie alle die auch spiele spielen wollen: bootcamp + XP ![]() |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Kurze Worte - schnelle Lösung: - habe XCode nachinstalliert und alles geht. Meine MacOS-Version ist übrigens 10.5.1 Edit: nun aktualisiert auf 10.5.2 |
||
- Zuletzt bearbeitet von BlitzMoritz am Mi, Feb 27, 2008 10:48, insgesamt einmal bearbeitet
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() Aber flugs mal mein B+-Programm auf OS X zu portieren hat dann also nicht so schön geklappt wie ichs mir erträumte ![]() |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Och, der INpac :O
Nun, natürlich musstest auch du erst XCode nachinstallieren. Zur IDE auf OSX kann ich nur sagen, dass die wirklich schlimmer ist als die auf Linux, wenn das noch geht. Ich zeigte allerdings hier ein Alternative auf, die mir persönlich besser behagt. Hat natürlich auch ein paar Nachteile, aber es ist immer noch besser als die MaxIDE! (Kein Kunststück) cheers |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die beta der IDE sollte das problem mit leopard eigentlich lösen. die kann im englischen forum oder svn gefunden werden.
aber ma "rasch" was porten vom alten blitz was grösser als ein paar hundert zeilen war kannst du vergessen ... einige teile davon recodest du am besten direkt von grund auf aufgrund der neuen features wie event hooks, function pointer und reflection |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nee, Dreamora, die beta der IDE brachte genau so viele neue Fehler mit sich, wie sie alte fixte. Einige Sachen zählte ich ja auf bb.com schon auf, auch wenn darauf keine Reaktion kam. Es gibt z.B. keinen plausiblen Grund, den Indent auf n Tabs zu begrenzen. Diese IDE ist auf OSX eine mittelschwere Katastrophe und wird es wohl auch bleiben. | ||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aus professioneller sicht ist sie es auf jeder platform, warum ich mich frage warum linux und mac user soviel zeit auf maxide CE 2 verschwenden statt auf Eclipse Max oder sowas.
Ich nutze blide plus unter windows, bis unix auch nur ansatzmässig sowas erleben wird, wirds wohl noch ewig dauern wegen den verschiedensten ansätzen und versuchen statt einem kombinierten in ner professionellen arbeitsumgebung |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
INpac |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
d-bug hat Folgendes geschrieben: Och, der INpac :O
Nun, natürlich musstest auch du erst XCode nachinstallieren. Zur IDE auf OSX kann ich nur sagen, dass die wirklich schlimmer ist als die auf Linux, wenn das noch geht. Ich zeigte allerdings hier ein Alternative auf, die mir persönlich besser behagt. Hat natürlich auch ein paar Nachteile, aber es ist immer noch besser als die MaxIDE! (Kein Kunststück) cheers Hm aber ich hab doch Xcode drauf ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group