Problem mit Tcp [Gelöst!]

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Der Eisvogel

Betreff: Problem mit Tcp [Gelöst!]

BeitragFr, Feb 22, 2008 19:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
ich habe angefangen mich mit Tcp zu beschäftigen. Ich habe jetzt das Problem, ich will dass man etwas eigeben kann und dies soll gesendet werden. Doch leider geht es nicht. Es wird immer nur die erste Nachricht übertragen.
Wo liegt das Problem, wie müsste es eure Meinung nach aussehen?

Server:Code: [AUSKLAPPEN]
server=CreateTCPServer(8765)

While Not KeyHit(1)
While stream=0
stream=AcceptTCPStream(server)
Wend
Cls

Text 10,pos_y,ReadLine(stream)
Text 100,10,pos_y

pos_y=pos_y+15

stream=0
Wend

WaitKey
End


Client:Code: [AUSKLAPPEN]
server=OpenTCPStream("192.168.66.100",8765)
If server<>0 Then
Print "Verbindung hergestellt!"
Delay 1000
Else
Print "Verbindung fehlgeschlagen"
WaitKey
End
EndIf

While Not KeyHit(1)
text_data$=Input("Gib irgendwas ein: ")
WriteLine(server,text_data)
Wend

WaitKey
End


Die IP-Adresse stimmt.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
  • Zuletzt bearbeitet von Der Eisvogel am Fr, Feb 22, 2008 20:04, insgesamt einmal bearbeitet

mabox

BeitragFr, Feb 22, 2008 19:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab den Code nur kurz überflogen aber ich glaube du solltest dashierCode: [AUSKLAPPEN]
Text 10,pos_y,ReadLine(stream)
Text 100,10,pos_y
in die Schleife setzen, und das Cls auch.
~Edit:Sorry das hat garnicht gestimmt.

Ausserdem würde ich "text_data" als String senden, also so: "text_data$"
  • Zuletzt bearbeitet von mabox am Fr, Feb 22, 2008 19:49, insgesamt einmal bearbeitet

Der Eisvogel

BeitragFr, Feb 22, 2008 19:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist doch in der Schleife.
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

mabox

BeitragFr, Feb 22, 2008 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oh Sorry, hab ich falsch gesehen.
Fujitsu-Siemens Laptop, 2Ghz Intel Core2Duo Prozessor, 2GB Ram, 120GB Festplatte, ATI Mobility Radeon X1400, Windows Vista Ultimate
www.mausoft.de.tl
Dönerfresser Homepage

Der Eisvogel

Betreff: Gelöst!

BeitragFr, Feb 22, 2008 20:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich habe mir die verwendeten Befehle nochmal genau angeguck und habe folgendes Versucht:

Server:Code: [AUSKLAPPEN]
server=CreateTCPServer(8765)

While Not KeyHit(1)
If stream=0 Then
stream=AcceptTCPStream(server)
EndIf

If stream<>0 Then
Text 10,10,"Verbunden!"
avail=ReadAvail(stream)
If avail<>0 Then
Text 10,pos_y+25,ReadLine(stream)
pos_y=pos_y+15
EndIf
Else
Text 10,10,"Warte auf Verbindung!"
Cls
EndIf

Wend

WaitKey
End


Client:Code: [AUSKLAPPEN]
server=OpenTCPStream("192.168.66.100",8765)
If server<>0 Then
Print "Verbindung hergestellt!"
Delay 1000
Else
Print "Verbindung fehlgeschlagen"
WaitKey
End
EndIf

While Not KeyHit(1)
text_data$=Input("Gib irgendwas ein: ")
WriteLine(server,text_data)
Wend

WaitKey
End


Jetzt geht es!
Yuhu!
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group