Backdoor in Skype? Möglich...
Übersicht

![]() |
TheShadowModeratorBetreff: Backdoor in Skype? Möglich... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
http://www.blackhat.com/presen...ndi-up.pdf
Hab einen engl. Text über Skype gefunden, wo die Leute versuchen das Programm zu analysieren... Was sofort auffällt ist, dass Skype fast schon verdächtig viele Tricks einsetzt, um den executable-code zu verstecken: -Executable ist in Fragmenten verschlüsselt und wird in Echtzeit entschlüsselt -Executable-Startcode wird unmittelbar nach dem Starten gelöscht -Unmenge Checksum-Funktionen (über 300) -einige Debugger werden in Echtzeit erkannt und gewisse Maßnahmen zur Verwirrung eingeleitet -der Code ist absichtlich verwirrend gemacht und es wird teilw. sinnloser Code ausgeführt Die Frage nur: warum? |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
be59 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm das ist was dran.
Bei Wikipedia steht, dass die Skype-Entwickler über die Sprachkompression auslassen. Vllt wollen sie das geheim halten. |
||
Besuch doch meine Minicity |
![]() |
kriD |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
es wird sinnloser code ausgefürt? sauerei.. darum frisst Skype soviel rechenpower...
MfG kriD |
||
Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich! |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das mit dem Sinnlosen Code kann vlt eine Folge des Kompilierens sein.
BB-Programme haben nach dem Kompilieren sicher auch eine große menge sinnlosen Binärcode. Je Komfortabler die Sprache ist, mit der man Programmiert, desto weniger effizient ist das Programm, das da am ende rauskommt. Das der Code verwirrend ist, liegt wohl daran dass es closed Source ist. Das Programm ist Proprietär, also ist es nur nachvollziehbar, dass die Entwickler wollen, dass das Programm nicht mit offenen Karten spielt, gerade bei Skype gibt es da auch noch einen Sicherheitsrelevanten Aspekt, da im Code der Algo zur verschlüsselung steht Die Lösung ist einfach: Wer einem Closed-source anbieter nicht Trauen will/kann, der sollte Opensource verwenden. Die anderen nehmen Proprtriäre software, die spielt zwar weniger mit offenen karten, ist dafür meist komfortabler (z.B. besserer Support) . |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
skype hat einige höchst interessante algorithmen drin die microsoft, icq und andere wohl nur zu gerne in die finger bekommen würde. bei sound als auch video ...
die zu schützen finde ich durchaus fair ... darüber hinaus sind einige der daten dynamische keys die für die entschlüsselung genutzt werden, da die daten verschlüsselt versandt werden. die müssen logischerweise direkt entsorgt werden sonst könnte man sich das verschlüsseln bald sparen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group