Physics Engine - Welche nehmen?
Übersicht

![]() |
The_NiciBetreff: Physics Engine - Welche nehmen? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, ich wollte mal ein bisschen mit Physics-Engines rumspielen, deshalb suche ich Eine die sicher Meshes als Physikobjekte unterstützt und Joints beinhaltet.
Es gibt ja Tokamak, DevilPhysics etc. Welche sollte ich nehmen, wenn ich eine gute Dokumentation und Freeware erwarten darf? Danke für die Hilfe, Nici |
||
![]() |
Benibaerenstark |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schau dir mal diesen Thread (FAQ) an:
https://www.blitzforum.de/foru...ght=physik mfg beni |
||
3D Scanner selber bauen? -> www.bewe-3dscanner.ch.vu |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Devil Physics Engine ist ziemlich buggy und langsam...
Und BlitzTokamak downloadlink geht nichtmehr. ![]() |
||
Dreamora |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
gratis die schnell sind wirst du keine finden.
Wenn dir Devil Physics nicht gefällt würd ich EasyTok empfehlen. |
||
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen. |
![]() |
FreetimeCoder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zwar nicht kostenlos, aber ich find sie gut: JV-ODE. Ok, 23 € aber für mich hat es sich gelohnt ![]() MfG |
||
"Wir haben keine Chance, aber wir werden sie nutzen!"
Projekte: Dexterity Ball (100%) Aquatic Atmosfear (22 % ca 4700 Zeilen) eingefrohren mangels OOP Fähigkeiten von Blitz (ehemals Uboot) PC: Intel D 3 GHz | NVidiaGforce 6700 256 Mb | 1024 Mb DDR RAM 400 Mhz | 2x160 GB S-ATA |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group