Möchte anfangen zu Programieren(Coden)

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Thunderfox

Betreff: Möchte anfangen zu Programieren(Coden)

BeitragSo, Apr 20, 2008 18:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
allen zusammen ich fange an zu Programieren aber irgent wie geht es nicht so gut. Ich hab zwar schon die TUT's von der Robsite durch die es für BB2D gibt, aber irgent wie klaptt das nicht so wie ich das will.
Ich schreibe die Codes ab und verändere sie aber wenn ich ein Programmschreiben will z.B. ein Adressbuch bin ich schon am verzweifeln. Jetzt wollte ich mal fragen ob mir jemand sagen kann wie ich es besser machen kann oder TIPPs geben wie ihr angefangen habt zu Programieren. Kann es auch sein das ich zu jung bin da ich in 9klasse gehe.

MfG
Thunderfox

Ps: Ich hoffe mir kann jemand helfen.

BladeRunner

Moderator

BeitragSo, Apr 20, 2008 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie lange hast du für die tuts denn gebraucht?

Wichtig ist dass Du sie nicht nur liesst sondern verstehst, d.h. solange bei einem Thema verweilst bis du das vorgehen dort verstanden hast. Blindes kopieren bringt dir da nix.
Was dir des weiteren helfen kann ist die Onlinehilfe hier (s.o. unter HILFE), die kannst Du in dein BB einbauen und erhälst wertvolle Tipps und eine deutschsprachige Befehlserklärung.

Und wenn alle Stricke reissen, kannst Du hier deine Fragen stellen.

Viel Erfolg.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Lador

BeitragSo, Apr 20, 2008 18:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo.

Ich hab mir ein Buch gekauft. "Spiele programmieren" von René Meyer, sehr empfehlenswert. Gibt auch schon ein neues, musst du mal suchen. In der 9.Klasse zu jung? Nein! Hier gibt es einige Leute, die gehen vielleicht erst in die 6. oder in die 7. Klasse, und manche von denen haben (denke ich mal) auch schon einiges gutes zusammengebracht. Als Tipp: In diesem Forum gibt es Anfängertipps von BladeRunner (Beginner's Corner ganz oben). Lies die doch mal. Du solltest die Tutorials Schritt für Schritt durcharbeiten. Nicht den Code kopieren und versuchen, was zu verändern. Wenn, dann schon den Code abschreiben und überlegen, was die einzelnen Zeilen bringen.

MFG Lador
 

Thunderfox

BeitragSo, Apr 20, 2008 19:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
thx werde ich versuchen was ich bei mir fest stellen konnte das bis zu den schleifen also if schleifen kapiert habe was ja noch einfach ist aber danach ginbs berg ab. Aber ich werde des so lange üben bis ich es kann habs schon einmal aufgegeben aber jetzt werde ich es solange machen auch wenns lange daurt ich denke mal aller anfang ist schwer.Ich denke mal irgent wann kann ichs ich beis mich jetzt ma dadurch.
 

Gast

BeitragSo, Apr 20, 2008 19:06
Antworten mit Zitat
Ich bin in der 6. Klasse, und wirklich:
Wenn du programmieren willst, ist BB genau das richtige.
Entweder:
René Mayer Bücher (Jetzt lerne ich Spiele Programmieren mit Blitzbasic oder Hack n'Play Spiele Programmieren)
oder
Rob's Tut's wenn du kein Geld ausgeben willst (Bücher sind Besser)...

C#, C, u.ä schaffst du nie, wenn du nicht BB lernen kannst.
BB ist eine der einfachsten "Richtigen" programmiersprachen (abgesehen von Logo u.Ä.)

ProfJake

ehemals "DTC" / "Fabian Niemann"

BeitragSo, Apr 20, 2008 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab auch so in der 6./7. angefangen, dass dauert halt nur ein wenig.
Aber wenn man das grundlegende Zeug erstmal gerafft hat, dann läuft dass mit BlitzBasic schon.

Tipp: Versuch soviel wie möglich fertig zu stellen. Abgebrochene Projekte demotivieren ungemein.
 

DennY

BeitragSo, Apr 20, 2008 19:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
also ich weiß das klingt vielleicht etwas absurt aber ich hab in der Schule angefangen programmieren zu lernen. Dort haben wir "spielend" das Grundprinzip mit den Schleifen und so gelernt. Wir haben dort Kara Verwendet (http://www.oberstufeninformati...akara.html). Ich war damals 9.. Natürlich macht das jeder Lehrer anders aber unser war ein Linux-freak und wollte wahrscheinlich unbedingt, dass wir auch anfangen zu proggen Very Happy

kara arbeitet mit Java, aber prinzipiell is das egal, wenn man anfängt denn andere Dialekte kann man später immer noch lernen. ( meiner Meinung nach sind alle Programmiersprachen im Grunde gleich es sind nur immer die "Feinheiten" ) BB ist natürlcih besonders einfach zu lernen Wink (im gegensatz zu allem anderen)

Moep

BeitragSo, Apr 20, 2008 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab in der 8.Klasse mit Blitz angefangen..anfangs paar kleine Schwierigkeiten .. aber da konnte mir dann mein Bruder weiterhelfen^^.
Nachdem ich einigermaßen mit Blitz zurechtkam, hab ich mir mal. z.B C++ angeschaut und es fiel mehr sehr leicht es zu lernen, da man schon das Wichtigste aus Blitz kannte.

Ich bin auch einerseits natürlich froh, dass ich Blitz jetzt einigermaßen behersche, aber andererseits ist jetzt in der 10. Klasse der Informatikunterricht "für'n arsch" und auch in Mathe ist es ähnlich da man sich eben schon mit der Materie früher beschäftigt hat als es eig. vorgesehen ist^^.

Es ist aber aufjedenfall Hilfreich wenn man mal sowas gemacht hat / gelernt hat / beherscht.

Gib nicht auf. Bei Problemen kannst du ja auch hier im Forum suchen und wenn du nix findest machst du einen Thread auf bei dem du dein Problem erklärst. Aber erwarte in diesem Fall nicht, dass dir die Leute fertigen Programmcode geben. Sonst lernt man ja nix daraus.

Und wie die anderen schon gesagt haben: Bei Tutorials nicht nur den Code kopieren und ein paar Zahlen umändern sondern Zeile für Zeile durchgehen und überlegen was diese für einen Zweck hat.


mfg

Moep
Hardstyle Schleichwerbung:
http://www.youtube.com/user/Hackepeter42

Achtung: Suchtgefahr!
moep123.ohost.de

Caesium

BeitragSo, Apr 20, 2008 23:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe mir vor ziemlich genau 3 jahren rené meyers buch zugelegt und ich bereue es kein bisschen, es ist einfach klasse!
doch habe ich, leider, nach einiger zeit die lust wieder verloren. vor 2-3 monaten habe ich wieder angefangen und dieses mal auch durchgehalten, mein drittes projekt ist bereits ziemlich weit fortgeschritten. wenn du dir irgendwie dieses buch besorgen kannst, TU ES! außerdem sind, wie bereits erwähnt wurde, BladeRunner's tipps (die du dir auf jeden fall durchlesen solltest) und die bb-hilfe (siehe navigation) unglaublich wichtig! bei allen tutorials/beispielcodes/etc. ist es ebenfalls sehr wichtig, dass du den inhalt dieser, auch wirklich verstanden hast, wenn nicht, ist es zwecklos, also arbeite solange daran, bis du es verstanden hast.

DennY hat Folgendes geschrieben:
Wir haben dort Kara Verwendet (http://www.oberstufeninformati...akara.html).

hey, das teil haben wir auch verwendet. doch hatte ich zu diesem zeitpunkt schon erste schritte mit BB unternommen, weshalb das ganze ziemlich langweilig erschien. doch ausprobieren schadet nicht!

gruß,
caesium
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist da schon schwieriger. Smile
 

Thunderfox

BeitragMo, Apr 21, 2008 14:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und wie viel Stunden habt ihr täglich gelernt bis ihr BB kontet ?Ich kontete mal einigermaßen HTML und wollte mit PHP anfangen aber dan hate ich keine lust mehr und in der 7Klasse wollte ich BB lernen da hat mich dann aber mein Bruder so Gedrengt wenn ich es kann und so weil er des sofort verstanden hat und so dann hat mir des kein spaß mehr gemacht. Jetzt wollte ich es noch mal versuchen da ich denke das ich es jetzt besser versteh.

Smily

BeitragMo, Apr 21, 2008 14:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Programmieren lernt man nicht dadurch, stunden zu pauken, sondern Programmieren lernt man durch Programmieren.

Such dir was ganz einfaches: Pong oder Snake, und versuche das ersteinmal umzusetzen.

Btw.. "zu Jung" zum Programmieren gibt es nicht. Ich habe mit 7 oder 8 in Basic und QBasic angefangen und mit 11 oder 12 dann BB gemacht.

Und nochwas:
Beim Programmieren geht es imho nicht ums "können" und "nicht können". Sondern eher um das "Wie gut kann ich...?" Wink
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Caesium

BeitragMo, Apr 21, 2008 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
als "lernen" würde ich es nicht bezeichnen.. du setzt dich ja nicht hin und lernst stur vor dich hin, wie auf eine arbeit in der schule.

ich für meinen teil habe mir öfters tutorials ausgedruckt und sie dann, wenn ich gerade lust hatte, gelesen. genauso war es auch mit dem buch. solange du vor hast, das als hobby zu machen, und nicht professionell, ist das eigentlich völlig in ordnung. bei programmiersprachen läuft es zu einem sehr großen teil auf "learning by doing" hinaus. schreibe anfangs ganz kleine spielerein, kleine programme - nach und nach kommt es dann. Smile

es gibt tage, an denen mache ich gar nichts (das ist allerdings selten der fall), dann gibt es solche, an denen ich mich ne stunde hinhocke und an meinem projekt "weiterarbeite" (wobei das zwar arbeit ist, aber auch spaß macht) und letztenendes kommt es (zugegeben sehr häufig) vor, dass ich 2-6 stunden dranhocke. wenn ich keine lust mehr habe, höre ich auf und mache zu einem späteren zeitpunkt weiter. wenn ich ne feste "arbeitszeit" hätte, wäre das ja kein hobby, oder? Wink

gruß,
caesium
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist da schon schwieriger. Smile

Tankbuster

BeitragMo, Apr 21, 2008 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ehm...also ich hab keine Ahnung wann angefangen ^.^
Damals kannte ich das Forum hier noch garnicht. Ich hab die Samples, die bei der Demo dabei waren eigentlich als Vorlage genommen. Sogar TYPES habe ich dadurch verstanden. Dadurch kommts auch, dass ich Types vor Arrays benutzen konnte =)
Ok ... ich muss sagen, dass ich nachdem ich das Forum hier gefunden hab ein paar kleinere Sachen gelernt hab. Aber eigentlich frag ich entweder immer dumme Sachen, die jeder Mensch mit en bissl nachdenken rausgefunden hätte oder Sachen zu Speedoptimierung, bei denen Dreamora oder BladeRunner (sry wenn ich falsch liege) mich immer anschnauzen, weil kein Normaler Mensch 100000 Objekte in einem Spiel anzeigen lassen würde ^.^
Embarassed



Seit ich die OnlineHilfe runtergeladen hab muss ich auch nichtsmehr fragen, denn da ist alles schön erklärt Wink


Also wenn ich jetzt so zurückdenke hab ich alles richtig gemacht. Ein Buch hätte mir wahrscheinlich nicht geholfen, da das zu langweilig ist >.<
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android
 

Thunderfox

BeitragMo, Apr 21, 2008 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gut ich hab mir mal vonem Kumpel Blitz Basic Programmieren für Kids aus geliehen des mach ich dann zuerst mal durch. Denn mein Kumpel hat gesagt das man es mit dem Buch recht schnell lernt.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group