Blitz zu Assembler

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Phlox

Betreff: Blitz zu Assembler

BeitragMi, Apr 23, 2008 14:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,
ist es möglich, ein Programm zu schreiben, welches
normalen Blitz-Code in Assembler umwandelt? (Ich denke mal, dass das möglich ist)
Ich bräuchte nur so etwas wie "Graphics" ohne Bit und Modus,
"Oval, Rect, Mousex(), Mousey(), If ...", also
nur 2D Befehle. Ich kann soetwas leider nicht selber schreiben, da ich so gut wie
keine Ahnung von Assembler habe... Sad

Falls jemand im Moment kein Projekt hat, an dem er arbeitet, könnte dies eine sinvolle Idee sein.
Falls dies nicht in diese Kategorie passt, bitte verschieben. Wink

MfG

P.S.:Jetzt weden sicher viele fragen, was ich damit will, aber das soll vorerst nicht gesagt werden.

Smily

BeitragMi, Apr 23, 2008 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie wäre es, wenn du das Programm kompilierst und einen der zig disassembler nutzt, die es im Internet gibt? Wink
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org
 

Phlox

BeitragMi, Apr 23, 2008 14:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann ist der Assembler Code zu groß,
also dann sind alle DLLs mit drin, ...

Schnittlauch

Unkraut

BeitragMi, Apr 23, 2008 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Assembler hat halt keinen SetGraphics() Befehl.
Es hat noch nichtmal Sinud und Cosinus!
Das einzigste was du damit machen kannst ist Bytes von a nach b pushen.
Das reicht ^^
Der Programm Code ist halt dementsprechend etwas komplexer.
Für mal so eben ist das ganze also schonmal garnix ^^
Ich wars nicht.

BladeRunner

Moderator

BeitragMi, Apr 23, 2008 23:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Btw setzt Blitz das zeug schon zu assembler um. Wenn Du also nicht mit Details rüberkommst was und warum du es willst wird das nix.

So ist die Antwort: Theoretisch ist nahezu alles möglich, und nein, die meisten hier könne nes nicht, und nochmal nein, die die es könne nwerden es nicht tun weil es ein Arsch voll Arbeit ist, mehr als du dir denkst, und für lau und ohne zu wissen warum arbeitet nunmal niemand.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

sdjh

BeitragDo, Apr 24, 2008 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du einzig und allein darauf aus bist Grafikbefehle in Assembler zu nutzen, bietet es sich an die OpenGL-Lib in C zu nutzen. Die kannst du compileren und entweder direkt als ASM-Code einbinden oder als Objekt/DLL-Datei ansprechen. Das ist einiges einfacher als die BlitzEngine zu zerlegen dazu noch schneller. Aber selbst das Projekt wird dich einige Monate auf Trab halten.

Ach so. Der Befehl "If" aus BAsic zu portieren halt ich für ziemlich sinnlos. Bist du das umgeschrieben hast kannst du eh ASM fließend und es dann direkt in ASM schreiben.

shure_kyu

Newsposter

BeitragSa, Apr 26, 2008 2:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wenn du dadurch nur die asm befehle lernen willst um einen "graphics" befehl zu lernen
kann ich dir das mal ans herz legen wenn du auch bmax zur hand hast
https://www.blitzforum.de/foru...=assembler

ich weiß es gab von vertex glaube ich auch mal nen thread dazu wie man sowas bei bb machen konnte um es zu optimieren finde es aber leider nicht mehr Sad

_______//¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯\________
◄Blitz 3D/MAX • PC - 2x 3.16Ghz, 4GB-Ram, ATi HD 4890 1024MB• win7 • site$ Rush2Play ° My-Htc.de
¯¯¯¯¯¯¯\__________________________________________________________________________//¯¯¯¯¯¯¯¯
BBP-RSS FEED Halt dich auf dem laufenden!
(C)Shure_kyu

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group