Schreibschutzproblem

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

DjDETE

Betreff: Schreibschutzproblem

BeitragMo, Mai 12, 2008 16:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, hab aber keine passendere Kategorie gefunden.
Zu meinem Problem:
Seit geraumer Zeit sind fast alle Dateien und Ordner auf meiner Festplatte schreibgeschützt. Trotz tausenden Versuchen den Hacken bei schreibgeschützt zu entfernen, war er beim nächsten drücken auf "Eigenschaften" wieder da. Auch einige Programme zu diesem Thema haben versagt.
Würde mich über Hilfe freuen,
DjDETE

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMo, Mai 12, 2008 17:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist ein bekannter Windows-Bug. Google mal danach. Die Lösung war glaub ich simples neusetzen der attribute per attrib.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

Phlox

BeitragMo, Mai 12, 2008 18:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Äh...
Windows Explorer ->
Extras / Ordneroptionen ->
Ansicht ->
Hacken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" rausmachen ->
OK!
Rechtsklick auf die Dateien ->
Eigenschaften ->
Sicherheit ->
Erweitert ->
Besitzer ->
Den Haken ganz unten ändern.
OK
 

Dreamora

BeitragMo, Mai 12, 2008 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mitunter kanns auch sein das deine Dateieigenschaften in der MFT futsch sind. In dem falle hilft es Scandisk laufen zu lassen indem du die harddisk auf fehler überprüfen lässt, das repariert die table wieder.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

StepTiger

BeitragMo, Mai 12, 2008 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Geht dann natürlich auch mit:

Start
->Ausführen
chkdsk C:\ /r

Das repariert das Dateisystem. Funktioniert aber nur, wenn auf C gerade nicht zugegriffen wird (z.B. wenn du im Dos oder von Diskette startest)
Noch gestern standen wir am Abgrund, doch heute sind wir schon einen Schritt weiter.
Computer:
AMD Sempron 3000+; ATI Radeon 9800 Pro; 512 MB DDR RAM 400Mhz; Asus E7N8X-E Deluxe; Samsung 200GB HD 5.4ns acces t
Gewinner: BP Code Compo #2
Π=3.141592653589793238...<--- und das aus dem kopf Laughing
Seit der Earthlings-Diskussion überzeugter Fleisch(fr)esser.

Blitzcoder

Newsposter

BeitragMo, Mai 12, 2008 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er bietet dann an, es beim nächsten boot zu machen.
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________
|°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_
|______________ ||__ |__|__ |)
|(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@)
 

Dreamora

BeitragMo, Mai 12, 2008 19:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
für die reguläre reparatur der zuweisungen etc brauchts keinen exclusive zugriff (das sind check 1 - 3), nur für die höheren repaturen die festplattenschäden kompensieren wird das benötigt, weil die explizit daten verschieben auf der disk auf byte ebene.
Aber hierbei handelt es sich normalerweise um einen fehler in der MFT wobei die Rechte im Filenode nen "problemchen" haben und man denen mit nem "trittchen" helfen muss Wink
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Thorsten

BeitragMo, Mai 12, 2008 22:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
von http://www.giza-blog.de/Window...ystem.aspx
Im Gegensatz zum Attribut "Schreibgeschützt" für eine Datei, wird das Attribut "Schreibgeschützt" für einen Ordner in der Regel von Windows, Windows-Komponenten und -Zubehör sowie sonstigen Windows-Programmen ignoriert. So können Sie beispielsweise mit Windows Explorer einen Ordner, für den das Attribut "Schreibgeschützt" festgelegt ist, löschen, umbenennen oder ändern.


mfG,

Thorsten
 

DjDETE

BeitragDi, Mai 13, 2008 15:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
@Phlox: Hab alles so gemacht, aber konnte "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" nicht finden,
war leider nicht da. =(
@Thorsten: Das stimmt teils, mit Blitz kann ich auf die Dateien dann nicht zugreifen. =(
@Dreamora: Was meinst du mir "Tritchen"? Meine Festplatte n bischen schütteln? Da geht sie doch
wahrscheinlich kaputt, oder?
@Blitzcoder: Bin am googeln...
@die anderen: Windows sagt das Laufwerk sei fehlerfrei. =(

Das Problem besteht also weiterhin, trotzdem vielen Dank, vielleicht kommt die richtige Lösung ja noch...
MfG DjDETE

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group