Elektroniksimulation
Übersicht

PhloxBetreff: Elektroniksimulation |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
eigentlich passt das nicht in den Beginner's Corner, aber ich möchte ein Programm schreiben und habe keine Ahnung, wie. Also ich will ein Elektroniksimulationsprogramm schreiben. Soll ich alle Kabel/Verbindungsdrähte in einem Typ speichern und ob Strob drauf ist? Dann müsste ich auch speichern von welcher Batterie/Stromquelle. Ich habe keine Ahnung wie ich das machen könnte. Oder z.B. Transistoren. TiA |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du meinst sowas wie Wireworld? Sowas gibts hier irgendwo im Forum/Codearchiv ![]() |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Matthias |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hay. Du kannst Zb die Nand XOr usw Gatter/Bauteile in Types abspeichern diese wiederum ein PinArray haben.
Zb PinX[100] PinY[100] PinL[100] (Ladung) Dann kannst du mit einer Füllroutiene die Leiterbanhnen ausgehend von der Batterie Füllen und die einzelnen Pins der Gatter/Bauteile Auf Ladung Checken. Mfg Matthias. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group