CommandLine

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

Entenfels

Betreff: CommandLine

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo erst einmal.
Ich habe mich in letzter Zeit mal nach CommandLine umgeguckt und habe jetzt einen (sehr) groben Überblick gewonnen. Jedoch habe ich nicht ganz verstanden, in welchen Fällen und wie man den Befehl anwendet. Ich habe begriffen, dass man diese CommandLine in Blitz Basic verändert und wie man sie ausliest. Jedoch habe ich bis jetzt nie begriffen, wie im Programm selbst diese Variable verändert werden kann (Ausnahme bei Bildschirmschonern). Außerdem wurden als Anwendungsbeispiel Cheats oder andere versteckte Funktionen genannt. Wie kann man den Inhalt der CommandLine verändern??? Embarassed Embarassed Embarassed
Entschuldigung, aber ich hab's echt nicht geblickt.
Jedenfalls hat mir die kurze Beschreibung in der Hilfe nichts gebracht.
Vielleicht bin ich einfach zu dumm dafür. Mad

Grüße
Entenfels Crying or Very sad Crying or Very sad Crying or Very sad

PS: Ich hab bei meiner Suche einfach nichts für einen Noob wie mich geeignetes gefunden. Sad
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer
 

DjDETE

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Indem du z.B. eine Verknüpfung des Programmes erstellst und dann bei "Ziel" hinten noch den Parameter für die Commandline hinzufügst.
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Entenfels

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Äh, vielen Dank für die rasche Antwort.
Aber was gebe ich dort an Confused Confused Question
Ich habe einfach 'mal ein x-beliebiges Programm genommen und die Eigenschaften geöffnet.
Unter Ziel steht hier: "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe".
Wie trage ich dann die Variablen ein?
Und im Beispiel von Cheats, die man sich doch meist irgendwann freischaltet, erstellt man dann zwangsläufig eine neue Verknüpfung?
Ich bin wohl doch zu dumm für dieses Kapitel!
Grüße
Entenfels
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer
 

DjDETE

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
-Auf deine .exe rechtsklicken
-Kopieren auswählen
-irgendwo anders rechtsklicken
-verknüpfung einfügen auswählen
-auf die Verknüpfung rechtsklicken
-Eigenschaften anklicken
-Bei "Ziel" hinten dran noch " -baumhaus"
-ok anklicken
-und wenn du in deinem programm ausgewählt hast, das bei dem commandlinewert "-baumhaus" irgendwas
tolles passieren soll, passiert es
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Caesium

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
als kleines beispiel:

ich habe auf meinem desktop eine verknüpfung von Guild Wars.
rechtsklick -> eigenschaften

unter Ziel steht folgendes:
Code: [AUSKLAPPEN]
"D:\Spiele\Guild Wars\Gw.exe"
. bei vielen älteren spielen musste man an diesen pfad einfach noch ein: "-sv_cheats 1" anhängen oder ähnliches. sähe dann in etwa so aus: Code: [AUSKLAPPEN]
"D:\Spiele\Guild Wars\Gw.exe" -sv_cheats 1


in diesem falle hab ich noch eine zweite Guild Wars verknüpfung auf meinem desktop. in dieser verknüpfung habe ich die commandline geändert zu: Code: [AUSKLAPPEN]
"D:\Spiele\Guild Wars\Gw.exe" -image
was zur folge hat, dass Guild Wars nach dem überprüfen der commandline feststellt, dass ich über den aufruf dieser verknüpfung nicht das spiel starten will, sondern einen integrierten updater, der einfach alles un updates herunterlädt was sonst irgendwo innerhalb des spiel heruntergeladen werden müsste.

als einfachste methode würde ich einfach wählen, die commandline auf den parameter "-cheats" zu überprüfen, wenn er vorhanden ist -> cheats aktivieren, ist er es nicht -> cheats deaktivieren.

gruß,
caesium
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist da schon schwieriger. Smile

Entenfels

BeitragSo, Jun 15, 2008 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wieder einmal herzlichen Dank!!! Very Happy Very Happy Very Happy
Soviel hätte ich verstanden.
Doch die zweite von mir gestellte Frage war, ob ich das in meinem Programm ändern kann.

Beispiel:
Ich habe eine Cheatfunktion in meinem Spiel.
Die CommandLine muss jedoch -cheatsfrei sein, damit man sie betätigen kann.
Wenn nun jemand die Cheatfunktion freischalten will, muss er unbedingt eine neue Verknüpfung anlegen, diese dann umbenennen und kann dann erst auf die Cheats zugreifen oder kann man mit Blitzbasic diese Namen verändern? Wenn nicht, kann man dies mit anderen Mitteln automatisieren???

Vielen Dank noch mal und
Grüße
Entenfels
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Entenfels

BeitragSo, Jun 15, 2008 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weiß jemand rat? Sad Confused Question
Ich hab' mal noch'n bisschen gegoogelt, aber das hat noch weniger gebracht!
Grüße
Entenfels
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer
 

DjDETE

BeitragSo, Jun 15, 2008 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du könntest es noch über die Kommandozeile (Start->Ausführen->cmd) machen, ich glaube aber das wäre aufwändiger.
MfG DjDETE
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Entenfels

BeitragDo, Jun 19, 2008 6:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie das??? Question Question Question
Sorry, but I'm a NOOB!
Confused Confused Confused Confused Confused

Grüße
Entenfels
Die Details sind zu 94 Prozent zutreffend, bei sechs Prozent unvermeidbarer Extrapolation.
-Artemis Fowl von Eoin Colfer

Der Eisvogel

BeitragDo, Jun 19, 2008 7:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da: Guckst du?

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group