Auslesen aus einem String
Übersicht

PhloxBetreff: Auslesen aus einem String |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
ok, ich weiß eigentlich, wie man es macht, aber heute bekomme ich's nicht hin. Also ich habe einen String mit dem Inhalt zahlvon0bis255|zahlvon0bis255|zahlvon0bis255. (Also z.B. 48|244|51). Jetzt werden die meisten denken: Der will mit Bytes arbeiten. Richtig. Mein Problem ist jetzt: Wie bekomme ich die Zahlen da raus? Mit 2 Zahlen ist das kein Problem. Mein Lösungsansatz: Code: [AUSKLAPPEN] k1=Instr(NetMsgData(),"|")
k2=Instr(NetMsgData(),"|",k1+1) s1=Int(Mid(NetMsgData(),1,k1) s2=Int(Mid(NetMsgData(),k1+1,?????);Hier liegt der Fehler s3=Int(Mid(NetMsgData(),k2+1) Ja, ich weiß, ich sollte NetMsgData() in einer Variable speichern..... ![]() EDIT: Ich mach's jetzt so: Code: [AUSKLAPPEN] k1=Instr(NetMsgData(),"|")
k2=Instr(NetMsgData(),"|",k1+1) s1=Int(Mid(NetMsgData(),1,k1) s2=Int(Mid(NetMsgData(),k1+1) s3=Int(Mid(NetMsgData(),k2+1) INT mach alles hinter dem | weg. TiA |
||
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nun, da du scheinbar im Netzwerk arbeitest, ist diese Methode nicht gerade die beste ![]() Blitz bietet ja schon von Haus aus Funktionen wie ReadByte ![]() ![]() Wenn du unbedingt mit Strings arbeiten willst, bietet es sich auch an, gleich einen Buchstaben als Byte zu verwenden. Statt dass du also die Zahl selbst an den String anhängst, wandelst du sie mittels Chr ![]() Auslesen tust du dann einfach mit Asc ![]() ![]() Grundsätzlich sollte man aber im Netzwerk wirklich die dazu geschaffenen Funktionen verwenden und solche Strings vermeiden. |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Auf jeden Fall Noobodys Posting zu Herzen nehmen. Um deine Frage dennoch zu beantworten, ich hatte mal genau eine solche Funktion ins Codearchiv gehämmert: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=15242 | ||
![]() |
ToeB |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich glaube er arbeitet mit DirectPlay, Noobody. NetMsgDate ist ein Befehl von DirectPlay. Da kann man nichts mit WriteByte/ReadByte machen ![]() mfg ToeB |
||
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt! |
![]() |
Noobody |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oh, das war mir gar nicht bekannt (ich habe normalerweise nicht viel mit DirectPlay zu tun).
Hierbei ist jedoch trotzdem die Methode mit Chr ![]() Integer und Floats lassen sich so auch ressourcensparend verschicken, wobei Integer mithilfe von Shr ![]() ![]() |
||
Man is the best computer we can put aboard a spacecraft ... and the only one that can be mass produced with unskilled labor. -- Wernher von Braun |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group