Notebooks in der Oberstufe?

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

ChaosCoder

Betreff: Notebooks in der Oberstufe?

BeitragMo, Jul 07, 2008 18:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Heyho liebe Community,

ich wechsel nun nach der 11. Klasse die Schule und da ich ein wenig faul geworden bin und nie Ordnung halten kann (Hefter usw.) und eh ein kleiner Freak bin, wollte ich an meinem neuen Gymnasium(stinknormales Gymnasium) mit einem Notebook antreten. Dort sollte dann eine selbstgeschrieben Software meine Notizen, mein geschriebenes Zeug, eingescannte Arbeitsbögen usw. archivieren und verwalten, so dass ich schnell darauf zugreifen kann.

Naja, jedenfalls wollte ich mal fragen ob ihr schon Erfahrungen mit Sachen Notebooks an Schulen (insbesodnere Oberstufe) habt. Das Gymnsaium ist halt wirklich eins wie jedes andere und hat nicht etwa einen besonderen Schwerpunkt auf technischem Zeug... Mein Problem ist es, dass ich nicht weiß, in wie weit man sowas einestzen darf und in wie weit sich die Lehrer bzw. der Schuldirektor dazu überrreden lassen sowas zu dulden. Mir würden bestimmt ne Menge Argumente einfallen, die mich ins positive Licht stellen mit so einem Notebook, nur sitzt der Direktor immernoch am längeren Hebel und wenn der was dagegen hat kann ichs vergessen. Kennt ihr Leute die das durchgesetzt haben? Also die jetzt nich an ne Informatikerschule gegangen sind sondern auf ein normales Gymnasium und dort, wie man das auch später beim Studieren gerne handhabt, mit Notebooks angetanzt sind? Mich würd mal interessieren, wie hoch meine Chancen liegen...

Ich denke jeder kann sich ausmalen, welche Vorteile ein solches Notebook im Unterricht mit sich bringt. Von daher will ich die jetzt nicht auflisten und zur Sicherheit hat man natürlich immer einen Block und nen Kuli dabei Smile

Nächste Woche Dienstag werde ich wohl mit dem Direktor reden, ich hab zwar n bissl Angst gleich schlecht dazustehen, aber naja, vllt habt ihr ja Tips für mich! Würd mich freuen Very Happy
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Willi die Rübe

BeitragMo, Jul 07, 2008 19:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hm, also bei uns hat sich damals in der 8. Klasse(glaub ich) jemand den Handgelenk der Schreibhand gebrochen und der durfte dann auf ein Notebook zurückgreifen.

Also ich denke schon, dass du es erlaubst bekommst, allerdings würde ich mir ziemlich "protzig" vorkommen, wenn ich als einziger jede Stunde mit einem Notebook da sitzen würde und wahrscheinlich freiwillig wieder zur Handarbeit wechseln Laughing
Auch kommt es dann wahrscheinlich so, dass du bestimmt ziemlich wenig handschriftliches in der Freizeit machst und dass deshalb der Kugelschreiber in Kursarbeiten erstmal einen kleinen Schock hervorruft und du dich kurz eingewöhnen musst Smile
Ich meine, ich würde natürlich auch lieber mit einem Notebook da sitzen allerdings eher um sich dem langweiligen Unterricht zu entziehen. Laughing

Hält denn dein Notebookakku überhaupt solange? Wink
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Tehadon
Q6600, MSI Neo2-FR, 4GB Ram, nVidia 7800 GTX

At the Farewell Party visit: MySpace | Homepage

Smily

BeitragMo, Jul 07, 2008 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hoi

Vorerst: Ich habe auch ca ein halbes jahr in der Berufsschule ein Notebook verwendet, aber irgendwann ist mir dann mal so aufgefallen, dass ich besser klar komme, wenn ich mitschreibe. So prägt man sich stoff gleich mit beim Schreiben ein. Beim Notebook ging der effekt ein wenig verloren. Ausserdem hat es mich auch dahingehend abgelenkt, wenn man schnell mal eine Idee hat und mal eben was in der konsole ausprobieren will Wink meine Noten gingen in der zeit ein kleines stück runter, deswegen würde ich dir empfehlen das erstmal nur probeweise zu machen.

Ich glaube nicht, dass es gesetzliche vorschriften gibt, die das regeln, also verbieten oder dir das recht geben. Das wird wohl in jeder schule Unterschiedlich gehandhabt.

Was wurde dir denn in deiner Schule selbst gesagt, als du nachgefragt hast?
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Eingeproggt

BeitragMo, Jul 07, 2008 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei uns haben die letzten 2 oder 3 Jahre fast alle nen Laptop verwendet, die einen hatte. Sagen wir mal 20 von 26 Schülern. Das kam aber nicht bei jedem Lehrer gut an. Einige waren (und sind) strikt dagegen... Da muss man mitschreiben. Und bei Tests darfst du ihn außer mit ner gebrochenen Hand natürlich auch nicht verwenden. (Ein Lehrer erlaubte uns das einmal... War das geil. Wikipedia hat geglüht und über ein Chatprogramm las man ständig "Wisst ihr was zu Frage xyz?" Smile )

Willi hat Folgendes geschrieben:
Hält denn dein Notebookakku überhaupt solange?

Wir haben uns extra 3 Verteiler in die Schule mitgenommen. Strom für alle Smile

Achja, das war ne Berufsbildende Schule. Und die Schattenseite der Medaille: Es hat praktisch jeder gezockt oder seinen eigenen Kram im Inet erledigt. Von "dem Unterricht folgen" waren wir weit entfernt...

Soweit meine Erfahrungen, die eig nur die bisher geposteten Meinungen unterstützen.

mfG, Christoph.
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9

ChaosCoder

BeitragMo, Jul 07, 2008 19:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Noch habe ich nicht nachgefragt, das mach ich, wenn dann, erst nächste Woche Dienstag...

Interessant zu hören, dass die Noten schlechter wurden, wenn auch nur ein bisschen... Im 11. Jahr (wie ist es anders bekannt) lässt man sich ja ganz schön hängen, jedenfalls hier in Berlin, da man nach der 10. sein mittleren schulabschluss hat und die Noten fürs Abi erst mit der 12. Klasse an gezählt werden. Ich bin also relativ faul geworden, hab selten Hausaufgaben gemacht und so... Ich dachte da würde mir so etwas "Innovatives" einen kleinen Kick geben und mich aus meinem Traum erwecken Very Happy

@Willi: protzig hin oder her, es sind nur noch zwei Jahre und eigtl gehe ich nich auf die neue Schule weil ich neue Freunde brauche, sollen die mal von mir denken was sie wollen. Und wenns doch zu extrem wird kann ichs ja immernoch abwägen. Mein Notebook gibt es noch nicht, ich werde in den Somemrferien 18 und es ist schon lange mein traum ein Notebook zu haben, wenn man es denn gescheit einsetzen kann, das ist grade mein Vorteil Razz Sollte ich es nicht erlaubt bekommen, werde ich mir wahrscheinlich auch keines holen Wink Aber mit dem Notebookakku ist das natürlich so eine Sache, da muss ich mich dann erstmal umhören, sollte es dann soweit sein.

@Eingeproggt:
Ja ich kann das nachvollziehen, ich sitze immer mal beim Informatik Grundkurs der 12. Klasse dabei und da haben die meisten auch schon ihr Gehirn abgeschaltet und zocken irgendwelche Spiele gegeneinander. Den Lehrer interessiert das kein bisschen, aber das ist ja nicht mein problem. Wie gesagt, ich wechsel nicht die Schule um Scheiße zu baun, es ist mein Abi und eigentlich bin ich auch relativ ehrgeizig wenn ich mir so ein Ziel setze. Von daher glaube ich es kaum, dass ich damit im Unterricht zocken würde, wenn doch, hmmm, keiner kann mitzocken, wär also genauso "schlimm" als wenn ich die ganze Zeit im Unterricht zeichne und nicht zuhöre...

Aber das da einige Lehrer dagegen sind hab ich mir schon gedacht, nur wär das etwas was mein gesamtes System zerhauen würde... So sehr ich das Chaos liebe, aber einige Kursdateien auf dem Notebook zu haben und andere im Block oder im Hefter fänd ich einfach dumm Confused
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Hip Teen

BeitragMo, Jul 07, 2008 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, bei mir (war auf einem humanistischen Gymnasium, also nicht wirklich Technikaffin Wink ) hatte einer immer ein Laptop für die Notizen benutzt. War kein Problem, hat er aber vorher mit den Lehrern abgesprochen. Wobei er es nicht in jedem Fach benutzt hat, obs an den Lehrern lag oder seine eigene Entscheidung war, weiß ich jetzt aber nicht. Also, frag einfach, zum Direktor musste jetzt nicht latschen, das ist, denk ich, eine Frage die die Lehrer selbst beantworten können.
Spruch der Woche: "Ahh, ein neues Gesicht?!" - "Nein, das hab ich schon länger"

ChaosCoder

BeitragMo, Jul 07, 2008 20:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Hip Teen,
ich werde dennoch den Direktor konsultieren, da ich einfach dort keinen kenne und nicht gleich jeden mit nem Notebook überraschen will. Ich denke, wenn ich vorher mit dem Direktor drüber geredet hab und der nichts dagegen hätte, könnte man das als weiteres Argument im Kampf gegen konservative Lehrer benutzen Razz

Also nach euren Meinungen steht die Chance ziemlich gut, dass ich es bei einigen Lehrern einsetzen kann, bei manchen vllt nicht, na mal schaun, das werd ich dann nur im Praxistest rauskriegen... Bin mal gespannt Very Happy Noch jemand, der Erfahrungen zu berichten hat?
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Mr.Keks

BeitragMo, Jul 07, 2008 20:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich würde dir ganz klar davon abraten. Selbst wenn es mit den Lehrern keinen Stress gibt, wirst du damit verdammt abgehoben rüberkommen. Außerdem nervt es ziemlich, den ganzen Tag mit dem Notebook durch die Gegend zu ziehen. Wiegt ja schon etwas, man muss die ganze Zeit drauf aufpassen und es lädt abends in schummrigen Straßen zum Abziehen ein. Für Notizen und Skizzen ist Papier übrigens immer noch um Welten besser als jeder Computer. Und letzten Endes kommt es in der Oberstufe nicht darauf an, alles mitzuschreiben, sondern sich einfach das Wichtigste zu merken.
MrKeks.net

maximilian

BeitragMo, Jul 07, 2008 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
...und das in einer Zeit in der die meisten Menschen nichtmal ganze orthographisch korrekte Sätze schreiben können (von den ekligen Handschriften ganz zu schweigen).

Also wenn man mich als Computerfanatiker fragt, der den ganzen Tag vorm Rechner hockt: Ich würde eigentlich Computer in Schulen verbieten, weil ihr Schaden größer als ihr Nutzen ist.
Variety is the spice of life. One day ignore people, next day annoy them.
 

Tritium

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie schon gesagt, mir würde jemand mit Notebook als abgehoben vorkommen. Ausserdem laden Computer meist nur zum unnötigen spielen ein, ich wäre da zu abgelenkt. Hinzu kommt, dass der Bildschirm nach oben zeigt. Ich bin mir nicht sicher, ob das Leute hinter Dir nicht stören könnte.

Wenn Du Deine Notizen, etc. aber besser am Computer organisieren kannst, würde ich mir an Deiner Stelle während der Stunden auf einem Block ganz normal Notizen machen und diese dann zu Hause in den PC übertragen.

ChaosCoder

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Mr. Keks:
Jaa abgehoben wirken... hmmm... Also wenn sich durch so ein Notebook meine Leistungen verbessern würden, dann kann ich gerne wirken wie ich will. "Streber" sind ja auch nirgens gern gesehen, sie ziehen aber ihr Ding durch, da sie dadurch bessere noten bekommen. Hmm, würde das wirkich nerven? Wieviel wiegt ein Notebook so ca.? 2-3 kg? ich wieg mal shcnell meine derzeitige Tasche: 2,7 kg (nur blöcke mit blättern und federtasche) also das nervt nicht... Okay, es ist gefährlicher mit sonem Notebook in der Tasche... Und das Papier für Notizen besser ist, stimmt ja so nich ganz, klar, da kann man auch mal shcnell ein schema erstellen, was man auf dem notebook nicht so schnell machen kann, aber gerade beim archivieren liegt der große vorteil. Was bringen mir die besten Notizen wenn sie irgendwo im Block untergehen? Nichts, genau. Ein Programm, das das ganze so ein bisschen verwaltet, automatisch die Notizen analysiert, schlagworte dazu speichert und so weiter wäre da schon luxus und würde bestimmt wieder einige punkte zurückgewinnen.

Also ich denke wie immer passt am besten der Spruch: probieren geht über studieren! Ich werds ausprobieren und wenns den einen oder anderen interessiert soll er mich einfach im Oktober oder so per pm anschreiben xD
Danke für eure Meinungen =D

@LC:
Japp, heutzutage ist es vllt noch nicht so verbreitet, Computer in Schulen einzusetzen, aber wenn man einigen Pilotenprojekten zuschaut klappt das schon ganz gut. Es muss natürlich weiterentwickelt werden, normale Notebooks bieten einem zu viele Möglichkeiten den Rechner andersweitig zu nutzen und bieten so Chancen dass sich die Schüler noch leichter ablenken lassen. Aber gut auf die Schule zugeschnittene Programme bieten wohl gute Möglichkeiten das Lernen zu erleichtern...

@Tritium:
Das ist ja doppelte Arbeit :O
Keine Ahnung ob das die Leute hinter mir stören würden, zur Not setz ich mich halt in die letzte Reihe Razz
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

mahe

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Macht am Ende doch nur irgendein Depp kaputt.
Ich würds bleiben lassen Rolling Eyes
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

ChaosCoder

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was denn für Deppen? Neider? Leute die es mir so richtig zeigen wollen? oder aus Versehen?
Wenn letzteres, dann dürfte man sowas am besten auch nich zum Studieren benutzen. Und ich vertraue mal auf reife 12. Klassen-Mitschüler, wenn ich merke dass mein Notebook in Gefahr ist, kann ichs immernoch wegstecken undn icht mehr mitnehmen...
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

mahe

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also bei uns gings zu dieser Zeit noch ziemlich wild zu, vorallem in den Pausen (nix mit Reife ...).
Da hätte ich nichts mitgenommen was irgendwie wertvoll und leicht kaputtbar ist.

Erst seit der Uni hab ich einen Laptop dabei. Da habe ich wirklich vertrauen in die Kollegen.
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ,

ozzi789

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kommt drauf an wie "Wild" ihr seid (also die Klasse)
Ob du es verantworten kannst (diebstahl)
Ob es dich nicht zu fest ablenkt Wink

Wenn 3 mal "Nein" dan isses kein Problem Razz
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

Mr.Keks

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Was bringen mir die besten Notizen wenn sie irgendwo im Block untergehen? Nichts, genau.
ich habe während der gesamten oberstufe nix archiviert oder geordnet. ich habe nur für meine prüfungsfächer die blätter aus dem unterricht lose aufgehoben, während die anderen ziemlich schnell - für gewöhnlich nach der nächsten klausur - entsorgt wurden. und ich bin seehr gut damit gefahren. dir nutzen auch im pc die besten notizen nix: du sollst dir den dreck merken. im idealfall schreibst du während des unterrichts überhaupt nichts mit.
MrKeks.net

ChaosCoder

BeitragMo, Jul 07, 2008 21:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hmm da hast du wahrscheinlich Recht, allerdings kann sich nich jeder alles merken, da schreibt man sich das eine oder andere gerne mal mit und wenns dann automatisch, ohne jegliches zut un, auch noch archiviert wird, ist das doch nichts negatives Razz

Also wie gesgat, ich werds probieren und euch ggfs. berichten, vielleicht will das ja auch mal jemand machen und traut sich nich Laughing
Projekte: Geolaria | aNemy
Webseite: chaosspace.de

Xeres

Moderator

BeitragMo, Jul 07, 2008 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Um bei meinen Lehrern mit zu kommen, müsste ich schon ordentlich schnell mittippen, von den Makros für Diagramme und Grafiken und so Zeug mal abgesehen. Auf einem Schmierzettel alles wichtige notieren und später auf Computer zu nem Klausur-Übungsblatt zusammenzustellen ist - auch durch das wiederholte abschreiben - sinnvoller.

Achja: wirklich faule Leute fotografieren das Tafelbild ab Wink
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Triton

BeitragMo, Jul 07, 2008 22:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das lohnt erst im Studium Smile
Coding: silizium-net.de | Portfolio: Triton.ch.vu

DAK

BeitragDi, Jul 08, 2008 0:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab in den letzten 3 Schuljahren (normales Realgym) je einen Anlauf gemacht, mit dem Laptop mit zu schreiben... die ersten Beiden sind aufgrund des lauten Laptops und dessen, dass ich der Einzige in der Klasse war, der am Laptop mitgeschrieben hat.

Beim 3. warn noch zwei andere mit dabei und ich hab einen neuen Laptop gehabt, damit is das ganze recht gut gegangen.

Ich machs so, das ich die wichtigen Sachen mitschreib und auf Wiki mir alles nachschau, was ich von so nicht kapier... Ich lern damit mehr als ohne Laptop, vorallem, weil ich mich ohne Laptop so sehr faadisier, dass ich abschallte...
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group