BlitzMax 1.30 /MaxGui 1.30
Übersicht

![]() |
AbrexxesBetreff: BlitzMax 1.30 /MaxGui 1.30 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() Nachdem bereits vor einigen Tagen die Demo in der Version 1.30 erschienen ist, können registrierte Benutzer ab sofort die BlitzMax 1.30 Installation von der Update-Seite im Account-Bereich herunterladen. Es handelt sich diesmal allerdings nicht um ein Update, sondern um eine Aktualisierung der Vollversion. Benutzer von Subversion brauchen nicht updaten. Mark empfiehlt ausdrücklich, die neue Version nicht in den selben Ordner der alten zu entpacken, da es Inkompatibilitäten geben kann. Eine komplette Neuinstallation von BlitzMax wäre also zu bevorzugen. Zusätzlich wird die MaxGUI nun auch im Update-Bereich angeboten. Mit dieser Aktualisierung wurde sie endlich in den Scope "maxgui" verschoben, was für Subversion Benutzer schon länger der Fall war. RELATED LINK: UpdateSektion Dazu ist es erforderlich auf blitzbasic.com angemeldet zu sein. RELATED TOPIC: Der Thread auf bb.com dazu (engl.) CHANGELOG: Code: [AUSKLAPPEN] ***** 1.30 Release ***** Major sanity check release! MaxGUI has been moved to its own module, maxgui.mod. This means you will now have to manually import maxgui, eg: Import MaxGUI.MaxGUI 'import maxgui core Import MaxGUI.Win32MaxGUI 'import win32 version Import MaxGUI.CocoaMaxGUI 'import macos version Import MaxGUI.FltkMaxGUI 'import linux version The default audio driver for Windows has been changed to DirectSound. This means if you don't call SetAudioDriver(), the DirectSound driver will be used. For Mac/Linux, FreeAudio is still the default driver. Syncmods has been disabled and is no longer supported by BRL. MaxGUI modules are now available in zip form from the 'product updates' page of the 'account' section at blitzbasic.com Internal changes: Lots of MaxGUI fixes from Seb. Added advadpi32 to bmk win32 link Debugger fix for out of scope objects. bbGCValidate() added to blitz_gc.c MaxIDE updated Brucey's patch: LoadSound method added to TAudioDriver Fixes and updates from Seb Fixed GC and final methods reflection bugs Removed nan/inf docs Added missing EVENT_HOTKEY ToString case (skid) Dragbar canvas fix for win32maxguiex compatability GNet now uses 32 bit floats Added -bind_at_load to bmk mac linkopts Fixed blitzmaxpath looping forever Default win32 audio driver now directsound Fixed getmodulehandlea/w param Added exception to loadbytearray/loadstring etc Sped up replaceall Fixed macos-version issue with PPC 10.4 Changed to maxgui.mod |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm..
kann mir jemand sagen, ob wer das gleiche Problem mit der MaxIDE hat: Seit neurer Version von MaxIDE passen die ganzen Tabs von meinen Codes nicht mehr, sind alle verrutscht... Tabgröße etc. stimmt noch. Vielleicht liegt es auch an der MaxGUI. Benutze deshalb noch eine ältere Version von der MaxIDE. :-/ |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also bei mir startet die ganze IDE nicht mehr
(Ubuntu 8.04.1 (32-bit / 64-bit)) Code: [AUSKLAPPEN] octavian@ubuntu:~/BlitzMax$ ./MaxIDE
appstub.linux signal handler 11 |
||
![]() |
scratsch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achjam ich lass von dem Update da war mir gleich klar das genau sowas passieren würde haha ![]() |
||
User posted image I like to play... with you!
http://weenie-games.6x.to |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir läuft das alles weiter stabil, ich hab es ja etwas länger dank SVN.
Und die Original IDE ist bei mir eh länger weg, mit der CE fährt man da besser. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
StarGazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie muß man nun das Update installieren ? erst komplett löschen, neu installieren, und nur das neue 1.30 hinterher ?, oder auch die anderen zwischen Version davor installieren ? sorry, hab die Erklärung nicht so ganz verstanden. (benutze kein SVN)
Ich arbeite auch immer mit der MaxIDE, wenn es jetzt da noch mehr Probleme gibt, ![]() ![]() Was ist denn eigentlich die "CE" IDE ?. Das Kürzel sagt mir leider nichts. |
||
![]() |
d-bug |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BlitzMax 1.30 ist eine eigenständige Vollversion! Du musst also nicht alle Updates seit der letzten Vollversion installieren! Ich empfehle aber eine Installation in einem extra Verzeichnis!
Zum Thema IDE: Blade hat recht! Die MaxIDEce ist um einiges besser als die Original IDE. Zumindest unter Windows läuft sie auch erstaunlich stabil. OSX User sollten ihre Finger davon lassen und bei Linux weiß ich es wirklich nicht! Die CE Version der MaxIDE ist eine, von der Community weiter entwickelte Version der original IDE. Guckst du hier: http://www.blitzmax.com/Commun...opic=78491 cheers |
||
![]() |
StarGazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke,
werde es dann doch ausprobieren, hoffe es klappt. Bin auch auf CE Version neugierig ![]() |
||
![]() |
StarGazer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In der CE Version werden leider in der ToolBar rechts, unter Code ect, die Types, Function, Methoden die man öffnet sofort wieder geschlossen, sobald man in ein anderes CodeFile wechselt (Taps, oder wie man das nennt). Das ist sehr ärgerlich wenn man zwischen den Codes hinher wechselt, und dann immer wieder die Types neu öffnen muß.
Muß man dafür erst etwas einschalten damit er sich die geöffnten Type / Functionen merkt ? Auch werden innerhalb der Type Function/Methoden keine Gotos angezeigt (#hierher). Ich weis, die sollte man eh nicht benutzen, doch manchmal ist es ganz nützlich. |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group