Blender 2 Blitz
Übersicht

![]() |
FarbfinsternisBetreff: Blender 2 Blitz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dieses Tutorial gibt einen Einbklick in die Bedienung von Blender und erläutert wie man in Blender erstellte Objekte nach Blitz3D/miniB3D exportiert.
(Das ich das nach Smalltalk poste begründet sich in meiner Unsicherheit wo das hingehört, da es sowohl auf Blitz3D, als auch BlitzMax mit miniB3D anwendbar ist). Das Tutorial findet Ihr unter http://basic.colorflow.de/b3d/b2b3d/ Beachte: Das Tut ist noch lange nicht fertig. Aber es erreicht langsam eine Länge die mich zwingt eine Navigation einzubauen. Desweiteren könnte es schon jetzt geeignet sein Autopiloten Lust auf Blender zu machen und selbst zu gucken was man mit Blender + B3D Export Plugin so machen kann. Auf dem Server (o.g. Link) wird immer die aktuellste Version gesichert. Ihr könnt mir also bei der Arbeit zu gucken. [EDIT] Bis zum Beginn von 6. bin ich heute gekommen, Anfänger sollten nun in der Lage sein Blender3D mit etwas weniger Angst zu begegnen. Morgen geht es weiter mit der Subdivision des Bodens und der Platzierung eines Felsens. Zudem räume ich mit dem Gespenst auf: "Viel hilft viel". Zwar ist DX7 mittlerweile so alt dass selbst ein 50k Poly Model noch mit 400 FPS rotiert werden kann, aber wir sollten so arbeiten als wäre DX7 "State of the Art" ... nur so können wir lernen wie aktuelle Systeme (scharfer Blick auf miniB3Dext2.0) besser genutzt werden können. [/EDIT] |
||
Farbfinsternis.tv |
Schnuff |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey, fetten Respekt und danke für das Tutorial...
nach so einer sache suche ich schon lange (ich hoffe es wird schnellstmöglich weiter ausgebaut, klingt sehr vielversprechend, was du vor hast ![]() das Design ist auch sehr gut (schlicht aber gut ![]() Jetzt zum Contra: hättest du nicht wenigstens etwas schlechtes, zum meckern mit reinbauen können? |
||
![]() |
Farbfinsternis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das Tutorial wächst sich zum Buch aus ... gut ist dass ich Hilfe von klepto2 bekomme der mir erzählt was in miniB3Dext2 alles anders ist als in der Version, auf dessen Basis ich dieses Tutorial schreibe.
Schlecht ist dass wir Software von Dritten verwenden, nämlich das o.g. Blender2B3D Export Script. Niemand ausser "Gandaldf" (der nennt sich wirklich so) versteht dieses Script und es müssen nun Workarounds gefunden werden um Blender-Meshes nach Blitz3D, miniB3D _und_ miniB3Dext zu exportieren. An sich funktioniert das jetzt schon. Aber sobald Shader, Stencil-Volume-Shadows und (vor allem) Physics ins Spiel kommen scheint das B3D Mesh ein Eigenleben zu entwickeln. Aber: Keine Angst. Seitdem das erste Post in diesem Thread abgesetzt wurde wird intensiv an diesem Tutorial gearbeitet. Folgende Themen werden behandelt: (Stand: Datum dieses Posts)
Diese Punkte werden ungefähr in dieser Reihenfolge abgearbeitet ... die Tipps und Tricks werden aber auch in den einzelnen Kapiteln bereits besprochen (so wie im derzeitigen Anfang, man sieht dort rechts die Boxes mit Hinweisen) Nach dem Durcharbeiten dieses Dokuments sollte jeder halbwegs intelligente Blitz User in der Lage sein mittels Blender anspruchsvolle Szenen zu erzeugen und diese nach Blitz3D, miniB3D und miniB3Dext zu exportieren. Wer einfach nur wissen will wie Blender funktioniert darf es natürlich auch lesen. Jeder Abschnitt wird durch Icons klassifiziert. Fehlt in der Iconliste das B3D Icon, kann der geneigte User diesen überspringen da das Beschriebene nur in miniB3D(ext) funktioniert. Fehlt auch das miniB3D Icon können es alle User überspringen die weder an Physik noch an Shadern interessiert sind ![]() So ... nun baue, bastle, code und schreibe ich mal weiter ... damit hier bald noch mehr kommt als nur Versprechen. |
||
Farbfinsternis.tv |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group