Musikanlagen ansprechen [gelöst]

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

Pummelie

Betreff: Musikanlagen ansprechen [gelöst]

BeitragMo, Aug 25, 2008 11:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,
ich habe ein Prog was wenn ausgeählt, externe Musikanlagen führ die Wiedergabe benutzen soll, das funktionier bei Modernen Dingern schon mit dem Anschluss, aber ich persönlich habe nen ca. 15 Jahre altes Gerät von Goldstar + Transfährkabel, aber nix passiert, und ach so nix!
Bilder: (habe nur schnell Fotografiert, Entschuldigung wenn es nicht gut aussieht!)

Die Anlage:
user posted image
user posted image

Das Kabel:
user posted image

Mein Frage:
Brauch ich da nen tool ?
kennt sich jemand damit aus?
Bitte Hilfe Crying or Very sad

Soweit ich weiß gibt es Goldstar nicht mehr!
  • Zuletzt bearbeitet von Pummelie am Mo, Aug 25, 2008 15:38, insgesamt einmal bearbeitet
 

da_poller

BeitragMo, Aug 25, 2008 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
willst du einen kauftipp oder willst du hilfe so eine software selber tzu schreiben?

denke das gehört eher nach smalltalk oder?

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 11:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Kauftipp oder Selbstbauanleitungen ist mir eigentlich egal, aber wenn es ein Kauftipp ist (bei Software) dann würde ich Freeware / Shareware bevorzugen!
Wenn das nach Smalltalk gehört, bitte sofort verschieben.
 

da_poller

BeitragMo, Aug 25, 2008 11:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nun erstmal resize die bilder das ist ja extrem(sind nach 5 min endlich geladen und sprengen alle formatierungen des forums (von der größe her)

ansonsten google danach mal... was genau du dir von dem thread erhoffst kann ich noch immer nicht rausfinden sorry..

lg poller

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 11:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
googleln hat bei mir leider nix ergeben,
und von dem terad erhoff ich mir eine möglichkeit zu finden die anlage mit einem Programm fern zu steuern.
 

da_poller

BeitragMo, Aug 25, 2008 12:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du bist neu hier sehe ich und ich weiß nciht genau ob du bemerkt hast aber das ist ein programmierrer forum hier werden zu 95% fragen zu funktionen von programmen gestellt.. sieh dich auf der ganzen seite mal bisl um...

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 12:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich weiß das das hier ein programmiererforum ist, und wollte eigentlich eine Möglichkeit finden eine Soundanlage werend eines Programms zu nutzen, zb. durch einen programmcode.
 

da_poller

BeitragMo, Aug 25, 2008 12:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
möglich ist es mit einer dll warscheinlich schon... aber den code musst selber machen denke ich..

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 12:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, da ich mich nicht mit dem ansprechen von externen geräten auskenne, und nicht mal ne einfache dll hinbekommen, denke ich hier ist Bahnhof Sad

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragMo, Aug 25, 2008 13:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Für mich sieht das nach einem ganz normalen Klinkenstecker aus, demnach kann man die Anlage einfach an die Soundkarte stöpseln und ganz normal zur Wiedergabe benutzen. Wo ist da das Problem?

(Ich benutze selber meine ewig alte Anlage als Verstärker, zusammen mit den dazugehörigen Boxen..)
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Goodjee

BeitragMo, Aug 25, 2008 13:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
genau...du stecks ein cinchkabel hinten in dienen verstärker und mit einem adapter cinch->stereoklinge 3,5mm das kabel in deine soundkarte...fertig ist die laube
"Ideen sind keine Coladosen, man kann sie nicht recyclen"-Dr. House
http://deeebian.redio.de/ http://goodjee.redio.de/

orpheus_2003

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Und über ein Cinchkabel wirst du keine Befehle übertragen können.
Das geht nur Musik rein und raus.
Aber in der Anlage und im PC sind über diese Buchse keine Datenübertragungen möglich.

Belehrt mich aber eines besseren wenns nicht stimmt.
Wie macht man solche Fotos? Mit ner Goldstar Kamera???? Shocked
GazerStar - the beginning
http://gazerstar.lexigame.de/
Wizard (Worktitel)
http://wizard.lexigame.de

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, so hatte ich mir das schon gedacht, aber Probleme gibt es, ja immer bei Technik-n00bs wie ich es bin.
Da an der Anlage sind 2 Anschlüsse:
Mic und Phones
hab bei Phones reingesteckt, und Phono aktiviert, aber Sound kommt nicht Crying or Very sad

Starwar

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:44
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Phones ist der Kopföhrer AUSGANG
Und Phono ist normalerweise der Schallplattenspieler...(oder?)
Hat der Verstärker keine Audioeingänge auf der Rückseite?
Also über den Mic wirds nicht gehn. Aber ganz ehrlich. Nach 15 Jahren kann man sich auch mal was neues leisten Smile

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
stecke es doch mal bei mic rein.
between angels and insects

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei mic reinstecken Brinkt auch nix, ich werd mir das din mal von hinten angucken.
*guck hinten*
Außer einem langen kabel (das ich als antenne nutze) is da nix, keine anschlüsse kein garnix


Mein Vater hatte vor Jahren, bevor er das ding einstauben ließ und ich es wieder angeschlossen hab, mit diesem kabel Schallplaten auf seinen PC aufgenommen, aber mit schlechter Qually

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also, ich kapiere ncoh nicht, ganz was du willst.
Also, Musik vom Komputer auf die Anlage spielen, und von dort hoerhren?
between angels and insects

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ganz richtig, ich will stat der Computeranlage diese Verwenden, und wenn möglich das Cd-Laufwerk steuern.

BladeRunner

Moderator

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Steuern: vergiss es.
Anlage als Box für Computer: Wenn Du nicht irgendwo noch ein Line-In an der Anlage hast: Vergiss es.
Was dein Vater tat war ja der umgekehrte Weg: Platte abspielen, per Phones in den Rechnereingang und dort aufgenommen.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Pummelie

BeitragMo, Aug 25, 2008 15:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, klappt also nicht, aber danke führ eure hilfe

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group